Sexualität, Partnerschaft vor 80 bis 200 Jahren?
Hallo, ich interessiere mich sowohl für Geschichte als auch für das "Thema der Themen".
Deshalb stelle ich mir die Frage, wie das eigentlich vor 80 bis 200 Jahren mit Partnerschaft und Sexualität war.
Also wie war das z. B. bei unseren Großeltern oder Urgroßeltern?
Wie wurde damals aufgeklärt?
Hatte man sich damals auch in der Freizeit (Tanzschule)/im sozialen Umfeld kennengelernt, dann einfach wie heute als Jugendlicher ohne Ehe mehrere kurze Beziehungen, Dates, knutschen, Händchenhalten, fummeln und dann mit 16/17 zu Hause sein erstes Mal erlebt?
Gibt es irgendwelche Quellen zum damaligen Durchschnittsalter beim ersten Mal?
Gab es damals schon, F+, fremdgehen, Affären, ONS?
Wohl eher nicht, oder? Denn die meisten Beziehungen waren ja damals arrangiert und es gab den Kuppeleiparagraph. Und Verhütung gab es ja auch kaum. Uneheliche Kinder waren stigmatisiert, konnten für die Frau das gesellschaftliche Aus bedeuten und deshalb wurde ja wenn möglich, vor der Geburt noch schnell geheiratet.
Hatten damals die meisten Menschen deshalb fast nur innerhalb der Ehe Sex?
Hatte man damals im Leben durchschnittlich genauso viele Sexpartner wie heute? Oder nur die Ehefrau?
Gab es auch damals schon Frauen, die sich sexuell ausgelebt haben?
Ich habe mal gelesen, dass es vor 100-150 Jahren ganz normal war, dass junge Männer mit um 20 ihr erstes Mal im Bordell hatten.
In Kriegszeiten wurden in den besetzten Ländern ja auch Bordelle für die eigenen Soldaten eingerichtet.
Haben damals auch schon viele Menschen wie heute verschiedene ausgefallenere Sexpraktiken (Poloch lecken, Facesitting, in den Mund spritzen, etc.) realisiert?
Dürfte wohl eher nicht so gewesen sein, denn es gab ja noch keine Anregungen durch das Internet und Pornos waren ja glaube ich verboten. Deshalb dürften die meisten davon gar nichts gewusst haben.
Also hat man sich nur brav in der Missionarsstellung geliebt?
Würde mich mal interessieren, ob es zu diesem Thema Literatur gibt.