Welche/n Herrscher/in Russlands zwischen 1697 und 1917 findet ihr am interessantesten und am besten für die Entwicklung Russlands (einschl. der Bevölkerung)?

Peter der Große 44%
Katharina II die Große 33%
Alexander II 11%
Nikolaus I 11%
Alexander I 0%
Nikolaus II 0%
Alexander III 0%
Elisabeth 0%
Katharina I 0%
anderer (Anna, Paul, Peter II oder III ,Iwan VI) 0%

9 Stimmen

2 Antworten

Interessant finde ich die Epochen von Zar Peter I. (1689-1725) bis zur Zarin Katharina II. (1762-1796). Es ist die Blütezeit des Zarenreichs und dieses nähert sich in Kunst und Kultur dem Westen an. Ich finde auch gerade diese Epochen spannend, weil öfter auch Frauen regierten, was historisch betrachtet immer etwas eher seltenes ist.

Auch wenn vor der von dir festgelegten Zeit, finde ich die Herrscherlose Zeit spannend 1605-1613. Die Ruiken waren ausgestorben, die Nebenlinie (Boris Godunov) konnte nicht wirklich die Macht an sich binden und danach ging alles drunter und drüber, wie bei den Deutschen Landen, während des Interregnums (1247-1273).

Ich habe mich kaum mit Russlands Geschichte befasst.

Ich habe jedoch mal gehört, dass Pjotr der Große den Russen angeblich Anstand und Manieren beigebracht hat.

Die Geschichte rund um die Ermordung der Romanows und die Revolution mit den Bolschewiki und die Entstehung der Sowjetunion fand ich aber echt interessant.