Wie beurteilt Ihr Ableismus?

9 Antworten

Ist natürlich daneben, wie jede Art von Diskriminierung.

Nazidenken? Schwierig. Jeder Nazi ist ein Ableist, aber nicht jeder Ableist ist ein Nazi. Da gehört schon mehr dazu.

LG.


TJDettweiler  04.08.2025, 08:15

Was heißt nicht jederNazi ist ein Ableist? Ist auch nicht jeder Nazi ein Judenhasser? Nazis haben im 3. Reich Behinderte und erkrankte Menschen vernichtet. Weil für sie Behinderte und erkrankte Menschen unwertes Leben für die Nazis waren.

Also was außer Nazidenken ist Ableismus denn dann?

vielleicht beziehst du dich auf Leute die heute als Nazis betitelt werden und kein ableistisches Denken zeigen. Aber dann solltest du vielleicht mal nachdenken ob die Leute dann Nazis sind die so bezeichnet werden.

Nazidenken ist wenn Leute die Ideologie der Nazis im 3. Reich teilen und dazu gehörte auch Ableismus. Klar. Sonst hätte es ja die extra erarbeiteten Vernichtungsprogramme von psychisch erkrankten und Behinderten Menschen von den Nazis nicht gegeben

TJDettweiler  04.08.2025, 08:25
@Oponn

„…aber nicht jeder Ableist ist ein Nazi“ Doch. Wenn jemand ableistisch ist, ist er nicht zwangsläufig ein Ableist. Ein Ableist ist schon etwas anderes als jemand der sich hier und da unbedarft ableistisch äußert

Wenn ein Rassist ein Nazi ist, ist natürlich ein Ableist auch ein Nazi

Oponn  04.08.2025, 08:29
@TJDettweiler
Doch

Nö. Dazu gehört nun noch etwas mehr.

Wenn ein Rassist ein Nazi ist,

Ist er ja nicht.

Zwitscherling  04.08.2025, 08:31
@TJDettweiler
Wenn jemand ableistisch ist, ist er nicht zwangsläufig ein Ableist

Sondern?

Wenn jemand rassistisch ist, ist er dann nicht auch zwangsläufig ein Rassist?

Wenn ein Rassist ein Nazi ist, ist natürlich ein Ableist auch ein Nazi

Ein Rassist ist nicht zwangsläufig ein Nazi.

TJDettweiler  04.08.2025, 08:31
@Oponn

wird rassistisches Verhalten nicht in der Gesellschaft als Nazidenken gesehen? Wär mir aber neu

Oponn  04.08.2025, 08:36
@TJDettweiler

Jeder Nazi ist ein Rassist, nicht jeder Rassist ist ein Nazi.

TJDettweiler  04.08.2025, 08:41
@Oponn

Hier geht es nicht um die Frage ob jeder ableistisch denkende Mensch ein Nazi ist? Hier geht es um die Frage, ob ableistisches Verhalten Nazidenken ist? Also ein Teil des Weltbildes der Nazis im 3. Reich waren.

Dass Aleismus eine Diskriminierung darstellt steht außer Frage.

Oponn  04.08.2025, 09:00
@TJDettweiler

Nein, das tut es in der von dir kommentierten Antwort nicht.

Zwitscherling  04.08.2025, 09:07
@TJDettweiler

Ableismus war Teil des Weltbildes der Nazis im 3. Reich, ja.

U.A. deswegen schreib ich auch, dass es schwierig ist.

Ableismus ist auch noch weit in Afrika verbreitet und wird dort, oft, als Fluch gesehen. Würdest du den Menschen dort auch Nazidenken unterstellen?

Ich nehme an, nein.

Darum schrieb ich, dass da mehr dazu gehört.

TJDettweiler  04.08.2025, 09:55
@Zwitscherling
Ableismus ist auch noch weit in Afrika verbreitet und wird dort, oft, als Fluch gesehen. Würdest du den Menschen dort auch Nazidenken unterstellen?

ja, natürlich würde ich das. Eine menschenverachtende Einstellung, also Menschen aufgrund ihrer körperlichen oder psychischen Gesundheit abzuwerten ist eine Diskriminierung. Gleichwertig wie ein Mensch aufgrund seiner Ethnie abwerten. Und ist nicht abhängig von irgendeiner Ethnie. Oder würdest du Menschen die in Afrika leben auch absprechen antisemitisch sein zu können? Was ja auch Nazidenken ist

Leute zu Diskriminieren gegen die die Nazis vorgegangen sind und gerade so systematisch wie gegen Juden und Behinderte und erkrankte Menschen kann man als Nazidenken einordnen.

Anders als zb Diskriminierung von Obdachlosen. Denn gegen die sind Nazis nicht per Gesetz gegen ihr Leben gegangen.

Deshalb kann man Obdachlosen Diskriminierung im Gegensatz zu Ableismus und Antisemitismus nicht mit Naziideologie/ Nazidenken gleichsetzen

Zwitscherling  04.08.2025, 10:27
@TJDettweiler
Eine menschenverachtende Einstellung, also Menschen aufgrund ihrer körperlichen oder psychischen Gesundheit abzuwerten ist eine Diskriminierung. Gleichwertig wie ein Mensch aufgrund seiner Ethnie abwerten

Absolut.

Oder würdest du Menschen die in Afrika leben auch absprechen antisemitisch sein zu können?

Nein.

Was ja auch Nazidenken ist

Nein, ist es nicht. Hier gilt das selbe. Jeder Nazi ist ein Antisemit. Nicht jeder Antisemit ist ein Nazi.

Leute zu Diskriminieren gegen die die Nazis vorgegangen sind und gerade so systematisch wie gegen Juden und Behinderte und erkrankte Menschen kann man als Nazidenken einordnen.

Das sehe ich anders. Denn das würde bedeuten, die Nazis hätten Rassismus, Antisemitismus und Ableismus erfunden, bzw als erstes angewendet, was nicht der Fall ist.

Der Ableismus in Afrika beruht auf Aberglaube, wie Hexerei, Flüche oder Voodoo und ganz sicher nicht, auf den Nationalsozialismus.

Daher finde ich deine Denkweise falsch und gefährlich, da es dazu beiträgt, den Nazi-Begriff weiter zu verharmlosen.

TJDettweiler  04.08.2025, 10:40
@Zwitscherling
Nein, ist es nicht. Hier gilt das selbe. Jeder Nazi ist ein Antisemit. Nicht jeder Antisemit ist ein Nazi.

von Nazi sein habe ich immer noch nirgends gesprochen.

Jemandem zu sagen dass es Nazidenken verinnerlicht hat, in der Hoffnung dass er darüber nachdenkt und sein Weltbild überdenkt ist kein abstempeln gleich ein Nazi zu sein.

Ansonsten findet weiterhin jeder der Behinderte und erkrankte Menschen weiterhin abwertend behandelt vollkommen in Ordnung

Zwitscherling  04.08.2025, 11:30
@TJDettweiler
von Nazi sein habe ich immer noch nirgends gesprochen.

Doch. Gleich in deiner ersten Antwort zu meinem Beitrag.

Abgesehen davon kann ich deine Denkweise diesbezüglich nicht wirklich nachvollziehen. Jemand der wie ein Nazi denkt, ist nicht zwangsläufig ein Nazi, jemand der ableistisch denkty kein Ableist? Auf die Frage, ob jemand der rassistisch denkt, auch kein Rassist ist, hast du mir ja noch nicht geantwortet.

Jemandem zu sagen dass es Nazidenken verinnerlicht hat, in der Hoffnung dass er darüber nachdenkt und sein Weltbild überdenkt ist kein abstempeln gleich ein Nazi zu sein.

Das dürfte der Betroffene anders sehen. Abgesehen davon, sollte man nicht jede Krankheit mit Antibiotika behandeln, sonst entsteht eine Resistenz.

TJDettweiler  04.08.2025, 12:20
@Zwitscherling
Doch. Gleich in deiner ersten Antwort zu meinem Beitrag. 
Abgesehen davon kann ich deine Denkweise diesbezüglich nicht wirklich nachvollziehen. Jemand der wie ein Nazi denkt, ist nicht zwangsläufig ein Nazi, jemand der ableistisch denkty kein Ableist? Auf die Frage, ob jemand der rassistisch denkt, auch kein Rassist ist, hast du mir ja noch nicht geantwortet.

von nichts davon habe ich gesprochen. Die Frage um die es hier geht ist:

Wie beurteilt Ihr Ableismus?
Für mich ist das Nazidenken.

und nicht; „ist jemand der sich ableistisch äußert gleich ein ganzer Nazi?“

auch von Ableisten selbst sprichst nur du. Davon war hier nirgends die Rede

Zwitscherling  04.08.2025, 12:48
@TJDettweiler
von nichts davon habe ich gesprochen

Doch, das hast du. Zitat von dir:

Wenn jemand ableistisch ist, ist er nicht zwangsläufig ein Ableist.
Die Frage um die es hier geht ist:
Wie beurteilt Ihr Ableismus?
Für mich ist das Nazidenken.
und nicht; „ist jemand der sich ableistisch äußert gleich ein ganzer Nazi?“

Das ist ja das grundsätzliche Problem in unserem Diskurs.

Wie bereits erwähnt, ist, in meinen Augen, jemand, der wie ein Nazi denkt auch ein Nazi. Ergo: Nazidenken = denken wie ein Nazi = ein Nazi sein.

auch von Ableisten selbst sprichst nur du. Davon war hier nirgends die Rede

Selbes Problem. Ableistisch denken = denken wie ein Ableist = Ableist sein.

TJDettweiler  04.08.2025, 13:27
@Zwitscherling

für dich ist jemand der Nazidenken denkt ein Nazi? Das ist selbstverständlich nicht so. Menschen aufgrund Eigenschaften die einem stören oder negativ auffallen anders zu behandeln ist grundsätzlich ein Verhalten das wir alle tun. Gerade bei fremden Menschen.

Menschen grundsätzlich gleich viel wert anzusehen, egal welche Religion, Nationalität, Erkrankung, Behinderung, Geschlecht, Ethnie ist eine Charakter Sache bei dem den meisten Menschen an erster Stelle die Unkenntnis im Weg steht und an zweiter Stelle das eigene Ego das der Überzeugung verfallen ist, dass es irgendjemanden gibt der grundsätzlich mehr wert ist als andere Menschen.

Ersteres ist nicht verwerflich. Man kann immer dazu lernen und versuchen es zukünftig besser zu machen. Beim zweiten sieht das schon anders aus.

Im Grunde geht es doch am Ende nur darum Leute nicht anders zu behandeln als andere. Das ist doch für niemanden schön. Jeder möchte als gleich viel Wert gelten.

Dabei jemanden als Nazi abzustempeln geht es doch gar nicht. Gut, natürlich manche benutzen das um eine Verletzung mit ner Verletzung zu legitimieren, das bringt ja nichts. Das ist aber ein Grundsätzliches Problem in Streitkultur.

Ich bezeichne heute niemanden als Nazi, weil ich finde das verfälscht wie sich die Leute die den Nazis damals vieles angetan haben gefühlt haben müssen.

Aber genau deshalb will man doch diese abwertende Haltung Menschen in ihrer Existenz gegenüber nicht mehr haben. Weder erleben noch erleben lassen.

Zwitscherling  04.08.2025, 14:04
@TJDettweiler
für dich ist jemand der Nazidenken denkt ein Nazi?

Natürlich. Jemand, der wie ein Nationalsozialist denkt, ist auch ein Nationalsozialist.

Das ist selbstverständlich nicht so.

Jetzt wird es wirr. Du bist also der Meinung, wer ableistisch denkt, denkt wie ein Nazi, muss aber weder ein Ableist, noch ein Nazi sein? Das ergibt für mich keinen Sinn.

Den Rest hast du schön gesagt und dem ist auch zuzustimmen. Ich denke einfach, es gibt bei uns ein Definitionsproblem.

Dabei jemanden als Nazi abzustempeln geht es doch gar nicht.

Richtig, absolut. Doch genau das tut man, wenn man jemanden sagt, was er tut, ist Nazidenken.

TJDettweiler  04.08.2025, 14:35
@Zwitscherling
Natürlich. Jemand, der wie ein Nationalsozialist denkt, ist auch ein Nationalsozialist.

nein, nur weil sich ein Teil des Weltbildes eines Menschens mit einem Teil des Weltbildes eines Nationalsozialisten deckt ist dein gesamtes Weltbild nicht das eines Nationalsozialisten. Das wäre viel zu kurz gedacht.

Jetzt wird es wirr. Du bist also der Meinung, wer ableistisch denkt, denkt wie ein Nazionalsozialist.

richtig, in diesem Punkt denkt er wie ein Nationalsozialist.

Es wäre ja seltsam zu behaupten dass wer ableistisch denkt, denkt auch judenfeindlich, rassistisch, fremdenfeindlich und nationalistisch. Dann würde er nämlich das gesamte Weltbild eines Nationalsozialisten teilen.

Richtig, absolut. Doch genau das tut man, wenn man jemanden sagt, was er tut, ist Nazidenken.

nein tut man tatsächlich nicht. Wegen einer Gemeinsamkeit die man aufzeigt ist die Person noch kein Nazionalsozialist.

Zwitscherling  04.08.2025, 15:22
@TJDettweiler
nein, nur weil sich ein Teil des Weltbildes eines Menschens mit einem Teil des Weltbildes eines Nationalsozialisten deckt ist dein gesamtes Weltbild nicht das eines Nationalsozialisten. Das wäre viel zu kurz gedacht.

Das ist korrekt, und darum geht es mir doch die ganze Zeit.

Man sollte einen Terminus nur anwenden, wenn dieser, zumindest zum Großteil, zutrifft.

Jemand, der rassistisch, ableistisch, nationalistisch, xenophob und antisemitisch zusammen denkt, denkt wie ein Nazi. Jemand der nur einen oder weniger Aspekte davon in seinem Weltbild hat, denkt nicht wie ein Nazi. Ergo: wer nur ableistisch denkt, denkt nicht wie ein Nazi. Daraus folgt: Ableismus allein, ist kein Nazidenken.

So einfach ist das nicht, - die Diskriminierung behinderter Menschen kann die unterschiedlichsten Ursachen haben!


Als Nazidenken würde ich es vielleicht nicht gleich bezeichnen.

Auf alle Fälle ist Ableismus aber genauso hirnlos wie jede andere Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (etwa Rassismus, Queerfeindlichkeit etc.).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Frei von Ideologie, Hass, Hetze: Ich lebe & lasse leben! 🤝☮

Da kann ich mich nur Zwitscherling's Kommentar - wenngleich auch etwas abgeändert - anschließen:

Jeder Nazi kann ein Ableist sein, aber nicht jeder Ableist ist ein Nazi. Da gehört schon mehr dazu.

Gruß Fantho


Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 03.06.2025, 02:14

Für mich, als grausam betroffenes Gewaltopfer, sind Ableisten Nazis, weil sie so denken und handeln wie diese. Es geht um die Mentalität, nicht um Parteizugehörigkeit.

Fantho  04.06.2025, 21:10
@Nobodyrotz

Dann hast Du die wahre Ideologie und Grausamkeit der Nazis noch nicht verstanden...

Ich selbst habe abwertenden Ableismus erfahren; habe diese Menschen aber nie mit den Nazis verglichen, sondern einfach nur mit unwissende, geistig niedere und / oder böse Menschen betitelt...

...denn mit Sicherheit hätten auch diese Menschen mich nicht in eine Gaskammer geschickt...

Gruß Fantho

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 05.06.2025, 02:13
@Fantho

Ich bin sogar Opfer von lebenslangen, permanenten bestialischen Supernaziverbrechen. Habe das auch detailliert in meiner Autobiografie im Internet veröffentlicht. Naziverbrechen gibt es auch in "Demokratien".

Fantho  05.06.2025, 14:46
@Nobodyrotz

Aber Deine Verallgemeinerung stimmt sachlich nicht!

Gruß Fantho

Ableismus ist absolute Scheiße. Ich bin selbst körperbehindert, kann mich aber mit jedem Idioten anlegen und natürlich gewinnen - verbal.

Ableismus ist wieder was für Dummköpfe. Genau wie LGBTIQA+-Feindlichkeit und Rassismus!

Sorry für die deutlichen Worte, aber das macht mich zornig!