Behindertenfeindlichkeit – die neusten Beiträge

Was bringen Debatten im Netz?

Meine Frage ist, was bringen letztendlich Debatten im Netz. Ich frage mich wirklich was letztendlich Debatten im Netz bringen?

Ich möchte meine Frage am Beispiel Luke Mockrige Witz erläutern.

Luke Mockrige hat einen Behindertenfeindlichen Witz gemacht, ob man den lustig finden darf oder nicht darum soll es hier momentan nicht gehen.

Aber grundsätzlich geht es in dem Witz um die Frage, kann ein behinderter Mensch, nämlich ohne Arme und Beine und erweitert natürlich auch mit eingeschränkten Armen und Beinen Schwimmen (lernen) oder nicht?

Also dass man jemandem mit einer körperlichen Einschränkung eine Fähigkeit die nicht eingeschränkte Menschen erwerben können abspricht zu erlernen. Darum geht es.

Eigentlich sollte es ganz klar sein Menschen ohne Arme und Beine oder anderswie körperlich eingeschränkte Menschen können Schwimmen erlernen. Aber in der öffentlichen Debatte geht es darum gar nicht.

Es gibt sogar auf YouTube 2 Streithammel (nicht Shurjoka) die darüber streiten, ob der Witz nur eingeschränkten Athleten die Fähigkeit Schwimmen erlernen zu können abgesprochen wird und eingeschränkten nicht Athleten nicht abgesprochen wird. Was aber nicht wirklich Sinn ergibt.

Denn natürlich umfasst der Witz auch eingeschränkte Nicht- Athleten. Auch Nicht-Athleten können in ihrer Freizeit Schwimmen und ertrinken nicht.

Schwimmen lernen ist perse Wichtig auch wenn man in irgendeiner Weise körperlich eingeschränkt ist.

Und nun frage ich mich wirklich, was diese Debatten bringen, wenn die genau am Thema vorbei gehen? Was bringt es einen Witz zu skandalisieren wenn dann doch die Leute denken, dass nur Atlethen ohne Arme und Beine Schwimmen erlernen könnten?

Das Problem ist ja dass man körperlich eingeschränkten Menschen perse nicht zutraut Aktivitäten die nicht eingeschränkte Menschen selbstverständlich machen auch tun können, nur anders.

Das sollte der Kern der Debatte sein aber die Mehrheitsgesellschaft greift das nicht auf, weil die es auch scheinbar gar nicht erfasst haben.

Es steht scheinbar nur im Raum dass jemand Behindertenfeindlich war aber was daran das Problem ist haben offensichtlich viele die mit Behinderten/Eingeschränkten Menschen nicht viel zutun haben scheinbar nicht begriffen.

Da frage ich mich eben, was bringen diese Debatten im Endeffekt? Wenn dann doch nur der Skandal des Skandals wegen bleibt?

YouTube, Soziale Netzwerke, Social Media, Behinderung, Debatte, Diskriminierung, Gesellschaft, Medien, Behindertenfeindlichkeit, Luke Mockridge

Schwägerin hat probleme mit mir weil sie ein geistig behindertes Kind hat?

Also ich versuche mal die Vorgeschichte kurzufassen.

Mein Schwägerin und Schwager haben leider ein schwerst geistig behindertes Kind, der geistige Stand des Kindes ist um die 1-2 Jahre, es kann nicht sprechen, lautiert ständig, wedelt mit den Händen, hüpft usw sprachverständnis kaum vorhanden, es geht auf eine Schule für geistige Entwicklung und wird natürlich ganzes Leben von seinen Eltern abhängig sein. Meine Schwägerin und Schwager können schwer das akzeptieren, sie haben bis zum Schluss die Diagnose verheimlicht, wir also mein Mann und ich sahen es mit 2, zugegeben haben sie es aber erst mit 5, uns wurde aber nur eine Diagnose (Autismus) genannt, über geistige Behinderung und viele andere wird geschwiegen sondern nur gesagt dass er viele Diagnosen hat. Sie wollten es nicht, also haben es in der Schwangerschaft nicht gewusst und es bereitet ihnen heute noch viele Tränen.

Wir haben 4 gesunde Kinder im Alter zwischen 2 und 7, als unser erstes Kind geboren ist wurde es noch von uns verheimlicht, wir wussten es aber und haben sie darum gebeten mit dem Kind nicht zu uns zu kommen, wegen der Gefahr, unser Kind war da ein neugeborenen und wir wollten kein Risiko eingehen. Dann wurde unserr Kontakt reduziert aufs minimum und nur mein Mann hatte Kontakt mir seinem Bruder. Wir haben uns nur zu Feiertagen gesehen. Gerade die letzten Jahre wo das Kind immer alter uns schwieriger wurde wurde es schlimmer, sie konnte unsere Kinder nicht sehen und ging sogar nach Hause wenn wir kamen wenn wir zusammen wo eingeladen waren.

Vor zwei Jahren waren wir gleichzeitig schwanger und haben mit wenigen Tagen Abstand unsere Kinder bekommen, ich habe mich bemüht Kontakt zu ihr und meinem Neffen aufzubauen. Ich habe sie nach der Geburt besucht, was geschenkt, meinem Neffen zu Weihnachten, Oster Geburtstag Geschenke geschenkt. Mit der Zeit hat sie wieder angefangen Kontakt zu mit/uns zu meiden. Meine Schwiegermutter sagt sie hat gesagt dass sie sich mit uns nicht treffen möchte weil meine kinder wohl mal wad negatives über das kind gesagt haben in ihrem beisein und sie angst hat dass sie was noch sagen. Ich denke aber das ist nicht der echte Grund.

Meinen Neffen sehe ich kaum. Sie meiden den Kontakt und kommen Schwiegermutter besuchen extra wenn wir nicht da sind. Unsere Kinder haben ihren cousin wenige Male für kurze Zeit gesehen. Als meine Schwägerin und Schwager kein Kind hatten (kein gesundes) dachte ich immer die benimmt sich so weil wir gesunde Kinder haben und es tut ihr weh, aber jetzt verstehe ich nicht so das Problem ist.

Letzter Vorfall. Wir wurden zusammen in ein Restaurant eingeladen, sind gekommen, ich habe meine Schwägerin und Schwager freundlich begrüßt trotzdem sie hat schnell gegessen und bestimmt halbe Stunde später nach Hause. Wir haben ohne sie dann Geburtstag gefeiert, sind alleine zu meiner Schwiegermutter ohne sie. Sie war zuhause mit dem behinderten jungen und meinem neffen. Ich habe die Vermutung es liegt an uns. Mein schwanger ist normal, er sagt aber nicht was für ein Problem sie mit uns und unseren Kindern hat. Aber alle Jahre schweigt sie und sagt nicht wo das Problem ist.

Nach der Geburt ist unser Kontakt besser geworden wir haben sogar zusammen was unternommen, aber dann hat sie wieder angefangen uns zu meiden ohne Streit oder eine Erklärung. Die Erklärung dass sie neidisch ist geht ja nicht, denn sie hat ja jetzt ein gesundes kind.

Sorry dass so lang geworden ist. Aber kann mir jemand eine Erklärung geben für dieses Verhalten?

PS. Bitte keine Fehler suchen, deutsch ist nicht meine Muttersprache.

Kinder, Mutter, Familie, Verwandtschaft, Schwangerschaft, Vater, Eltern, Psychologie, Behinderung, Familienprobleme, Geistige Behinderung, Partnerschaft, Streit, Schwägerin, Behindertenfeindlichkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Behindertenfeindlichkeit