Ich bin schwul und gläubiger Christ (ev.-luth.). Das schließt sich nicht gegenseitig aus. Und wenn mir mal wieder jemand mit vermeintlichen Bibelzitaten kommt, frage ich immer, von welcher in welche Sprache das übersetzt wurde, bevor es deutsch wurde. Das Herz des christlichen Glaubens sind die zehn Gebote und da lässt sich auch mit viel Phantasie nichts über Homosexualität finden.

Gott schuf die Welt und die Menschen, die Natur, das Tierreich und duldet es nicht, wenn Sascha seinen Fabian küsst?

Das soll mit mal jemand erklären. Aber nicht oberflächlich mit subjektiven Abneigungen, sondern sachlich.

...zur Antwort

Wenn du weißt, dass er wirklich nicht schwul ist, kannst du das vergessen. Sorry.

ihr könnt Freunde sein, aber was Sexuelles wird dann nicht laufen.

...zur Antwort

Einmal mit 15 von meiner Mutter. Ich lag abends (die Hose unten mit meinem Ständer in der Hand) im Bett auf dem Rücken und sie ging an meiner offenen Tür vorbei. Gesagt hat sie nichts. Mir war das ungeheuer peinlich. Habe sofort Licht ausgemacht und zugedeckt. Am nächsten Morgen hat sie mir unauffällig zugezwinkert, den Daumen hoch gemacht und gesagt “alles gut” und mir empfohlen, ein Küchentuch oder Tempo zu benutzen, damit nicht alles auf der Bettwäsche landet. Das hat sonst keiner mitbekommen. Meine Eltern waren echt toll!

...zur Antwort

Ich bin für die Gleichberechtigung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, sexueller Identität, Herkunft, Hautfarbe oder Religion und so weiter.

Wer das gleiche leistet, hat auch das gleiche zu verdienen. Das ist meine grundsätzliche Ansicht, denn ich trete jedem Menschen mit dem gleichen Respekt auf Augenhöhe entgegen. Das haben mir meine Eltern schon vorgemacht und diese Werte schätze und praktiziere ich bis heute.

...zur Antwort

Über Mirtazepin kann ich nichts sagen. Ich habe nur Erfahrungen mit Cipralex und Fluoxetin. Im Körper muss erstmal ein Speicher angelegt werden. Ab dann ist die Wirkung da. Das dauert ca. 6 Wochen.

Hoffe, ich konnte helfen.

...zur Antwort

Ich wurde in der Schulzeit aufgrund meiner Körperbehinderung gemobbt (damals hieß es noch "gehänselt"). Deswegen habe ich schon früh angefangen, anderen Leuten nicht zu vertrauen. Das ging in der Grundschule los und zog sich dann bis zur 10. Klasse. Die Lehrer haben nie etwas unternommen. Danach habe ich die Schule gewechselt und die Oberstufe auf einem anderen Gymnasium gemacht. 

Dort war alles anders und besser. Aber die psychischen Probleme konnte ich nie ablegen. 

...zur Antwort