Soziale Netzwerke – die neusten Beiträge

Ex-"Affäre" aus FB löschen?

Hallo,

Ich bin ein Mensch, der es hasst, tausend Leute auf den Freundelisten von sozialen Netzwerken zu adden und adde nur Leute, die ich kürzlich kennen gelernt und viel mit ihnen unternommen habe (oder wo die Aussicht dazu besteht), oder Leute, mit denen ich im wahren Leben wirklich viel zu tun habe – ergo reale Freunde. Dementsprechend ist meine Freundeliste eher klein gehalten und mich stören bspw. Kontakte, die ich mal „mit Aussicht“ geaddet hatte, aber nun einfach beiderseits kein Kontakt besteht. Ich möchte also solche Kontakte löschen – so auch eine Art Ex-“Affäre“. Ich meine, ich habe so nichts mit ihm zu tun, also wieso auf dieser Liste behalten? Klar, jeder normale Mensch würde mir jetzt raten „Dann lösch ihn doch einfach.“ Im Grunde genommen sehe ich es auch ein. Ja, ich sollte ihn löschen – einfach so. Aber abgesehen von den Körperlichkeiten, die wir eigentlich zuvor nur teilten, möchte ich ihn so als Menschen kennen lernen – mal was mit ihm als ganz normalen Kumpel unternehmen, denn die Körperlichkeiten mit ihm reizen mich nicht mehr sonderlich und wie gesagt, ich habe seit längerem keinen Kontakt mehr zu ihm – weil er sich mal wieder seit langem nicht gemeldet hat und ich es nicht einsehe, ihm hinterher zu dackeln. Sollte ich ihn also nochmals anschreiben, fragen wies ihm geht, ein neutrales Treffen vorschlagen und aber gleichzeitig nochmal betonen, dass ich so oberflächliche Bekanntschaften im Mom alle lösche und ich ebenfalls daran dachte, ihn zu löschen, falls er nicht doch irgendwie neutralen Kontakt aufrecht erhalten möchte? Könnte eben nur sein, dass ich wieder damit ins Fettnäpfchen trete, so wie eigentlich immer bei ihm und ich ihm auf diese Weise wieder hinterher dackle. Ich bin mir eben nicht so sicher, ob er so eine Mail überhaupt verdient hat, oder ob ich ihn nicht doch einfach wortlos löschen sollte. Meinungen, bitte? :)

löschen, Soziale Netzwerke, freundesliste

Woher weiß Facebook, wann eine Person tot ist?

Hallo,

zuerst einmal: Diese Frage ist echt, d.h. kein "Fake" und ernstgemeint.

Vor einigen Tagen ist leider ein Freund schon in sehr jungen Jahren bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Er wird morgen beigesetzt.

Bis vor wenige Stunden gab es auch noch sein Profil auf Facebook. Eben habe ich gesehen, dass dieses nun "weg" ist. Beziehungsweise: Wenn ich im Suchfeld nach der Person suche, wird mir eine "nigelnagelneue Person" angezeigt, d.h., man sieht kein Profilbild (wie es vorher der Fall war), keine Daten, Fotos etc. (= alles nur privat) und keine Freunde, Fotos oder sonstigen Informationen.

Jetzt meine Frage:

Woher wusste Facebook denn jetzt so schnell (innerhalb von 48 Stunden), dass diese Person tot ist? Es gab keine weitere Person/Verwandten, der Zugriff zu dem Account hatte. Weiß FB wohl aus Anzeigen, dass besagte Person verstorben ist (sozusagen: Eine Suchmaschine?) oder wurde der Freund gemeldet, dass dieser verstorben sei? Wenn ja: Wo genau muss man sich melden, um so etwas derartiges Bescheid zu geben (gibt's da extra eine Funktion für, E-Mail (und an welche genau?) usw.)?

Und zweite, sich mir gerade stellende Frage: Ist der Account womöglich doch noch vorhanden, nur für die Öffentlichkeit unzugänglich gemacht (da ja nichts mehr auf die reale Person hinweisen lässt (z.B. "Es sind keine weiteren Beiträge vorhanden" usw.); man sieht weder Avatar etc., was vorher noch war ---> wurde der Account sozusagen "für immer abgeschlossen"?

Nochmals: Diese Frage ist ernst gemeint, soll dennoch nicht pietätlos wirken. Nur suche ich "Rat", wie FB so etwas anstellt?

Computer, Internet, Unfall, Facebook, Trauer, Tod, Soziale Netzwerke, Suchmaschine, Informatik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziale Netzwerke