Einspeisevergütung bei PV-Anlage plus Balkonkraftwerk?
Hi,
für den ins Netz eingespeisten Strom aus einer PV-Anlage gibt es die Einspeisevergütung von ca. 8 Cent/kWh. Für den ins Netz eingespeisten Strom aus einem Balkonkraftwerk gibt es i.d.R. keine Einspeisevergütung.
Wie wird jetzt die gemessene Einspeisung aufgeteilt, wenn beide Anlagen über denselben Zähler laufen?
- Nach installierter Modulleistung?
- Nach installierter Wechselrichterleistung?
Ideal wäre natürlich eine Aufteilung dergestalt, dass nur der zuvor ohne die PV-Anlage gemessene vom Balkonkraftwerk eingespeiste Anteil unvergütet bleibt.
Da letzteres vermutlich nicht die gesetzlich vorgesehene Aufteilung ist: Kann man bei bestehender PV-Anlage verhindern, dass das Balkonkraftwerk einspeist? Also nie mehr produziert als verbraucht wird?
Oder bleibt nur, auf das Balkonkraftwerk zu verzichten?