Spannungswandler?

heilaw  05.02.2025, 13:15

Was heißt ohne vorgeschaltete Batterie? Wo sollen die 12 V her kommen?

Laufengel 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 19:27

Direkt aus dem Motor

7 Antworten

Ja, nennt sich Wechselrichter, auch DC/AC Wandler genannt. Gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen.

Das ist dann ein gewöhnlicher Wechselrichter.

Genauergesagt ein Trapezwechselrichter oder gleich am besten einen Sinuswechselrichter.

Dem Wechselrichter selbst ist es egal woher die 12V kommen. Die Spannung muß halt stabil sein und sich in einem gewissen Toleranzrahmen bewegen.

Wenn die 12V aus einem Generator kommen sollen, dann wäre es halt zuerst wichtig die Ausgangsspannung zu glätten und eventuell auch von Hochfrequenzspitzen zu befreien, falls der Generator mit Kohlebürsten läuft. So ein Generator läuft ja selten mit einer stabilen Drehzahl. Beachte aber auch, daß das Übersetzungsverhältnis hier ungefähr 1:20 ist. Das heißt du wirst mit gewaltigen Strömen konfrontiert, da bräuchtest du schon gewaltige Elkos - gehen tut das aber schon...

Prinzipiell kannst Du auch 2 Volt in eine Hochspannung von mehreren tausend Volt hochsetzen.

Du musst dabei halt nur das physikalische Energierhaltungsetz zur Leistungsübertragung und etwaiger Umwandlungsverlusten berücksichtigen.

Rein rechnerisch ohne die "Nebensachen" könntest Du aus einer Spannungsquelle mit 12V/1A ohne stabilisierende Puffereinheit wie einer Batterie, Kondensatoren oder Spulen hochtransformiert auf 240 Volt dann halt den Hochspannungsausgang nur noch mit < 0,05 Ampere dauerhaft belasten.

Kapier ich nicht.

Klar kann man 12V auf 230V hochtransformieren. Woher die 12V kommen ist egal, ne Batterie braucht man dafür nicht, ist aber halt eine übliche Quelle.

Klar gibt, Spannungswandler fürs Auto

In Zigaretten anzünder und dann kommen 230V raus