Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Böhmermann enthüllt Identität von YouTuber - wo liegen die Grenzen zwischen investigativem Journalismus und Doxing?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

WeLoveCookie

05.01.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
3
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
WeLoveCookie
12.01.2025, 14:12

Hat jemand Erfahrung mit der Installation von Solarmodulen auf Mehrfamilienhäusern?

Ist es möglich, Solarmodule zu installieren, um Solarstrom für meine Eigentumswohnung zu nutzen, und wenn ja, wie muss ich vorgehen? Mein Ziel ist es, langfristig Kosten zu sparen.

Ich würde gerne ein Balkonkraftwerk mit 3–4 Modulen anbringen, um möglichst die vollen 800 Watt zu erzeugen. Leider ist meine Fassade denkmalgeschützt, was mich daran hindert, meinen Teil zur Energiewende beizutragen.

Meine Idee wäre nun, die Module auf dem Dach installieren zu lassen. Wie muss ich dabei vorgehen, insbesondere im Hinblick auf die Zustimmung der Hausverwaltung und der anderen Eigentümer in unserem 8-Parteien-Haus?

Strom, Elektrik, Stromverbrauch, Klimaschutz, Elektriker, Elektrizität, Photovoltaik, PV, Solar, Solaranlage, Solarenergie, Stromerzeugung, Stromversorgung, Wechselrichter, Solarmodul, Energiewende, Balkonkraftwerk
2 Antworten
WeLoveCookie
05.01.2025, 10:59
,
Mit Bildern

Neue Heizungspumpe - ist sie kompatibel?

Ich besitze aktuell die rund 25 Jahre alte Heizungspumpe „Bosch UPS 15-35/50“ und möchte diese durch eine effizientere Pumpe ersetzen lassen, weil defekt.
(Bilder unten)

Wäre es möglich Pumpen von der Firma HST zu verwenden, wenn man nur den Pumpenkopf austauscht? (die 4 Schrauben ab - neuer Pumpkopf rein)

unten ist ein Beispiel Produkt der Firma HST

Die Pumpe muss passend für die ,,Junkers Cerestar 24-5 KE“ sein 

Die Pumpe muss passend für die ,,Junkers Cerestar 24-5 KE“ sein 

Bild zum Beitrag
Elektronik, Heizung, Heizkörper, Heizungsanlage, Sanitär, Pumpe, Gastherme
2 Antworten
WeLoveCookie
05.01.2025, 10:36
,
Mit Bildern

Neue Heizungspumpe?

Ich besitze aktuell die rund 25 Jahre alte Heizungspumpe „Bosch UPS 15-35/50“ und möchte diese durch eine effizientere Pumpe ersetzen lassen.

Wäre es möglich Pumpen von der Firma HST zu verwenden? Wenn ja worauf muss ich sichten beim Kauf?

Die Pumpe muss passend für die ,,Junkers Cerestar 24-5 KE“ sein

Bild zum Beitrag
Energiesparen, Heizung, Heizungsanlage, Pumpe, Gastherme, Heizungspumpe
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel