Balkonkraftwerk?
IsT ein Balkonkraftwerk sinnvoll?
Was muss man beachten?
5 Antworten
Mit einem Balkonkraftwerk lässt sich meistens die Grundlast einer Wohnung tagsüber ganz gut abdecken. Das gilt auch bei ungünstiger Ausrichtung oder teilweiser Verschattung.
Ein Nordbalkon sollte es dann natürlich auch nicht sein.
Trotzdem musst Du mit etwa 5 Jahren kalkulieren bis sich das rechnet. Das ist natürlich Geld, dass Du erst einmal vorstrecken musst.
Registrierung im Marktstammdatenregister nicht vergessen.
Das geht hier im Marktstammdatenregister und kostet nichts.
Ist aber eigentlich Pflicht, das zu tun.
Sinnvoll schon bei entsprechenden Gegebenheiten. Im Winter sollte man praktisch nichts erwarten. Super, wenn man auch eine Klimaanlage betreibt.
Bei Sonne hast Du im Winter die gleiche Leistung ! Nur kommt da weniger Sonne, das liegt nunmal an der Jahreszeit.
"Nichts" ist aber untertrieben.
Ich hab eine 3,2 kWp Anlage und hab an einem üblich verhangenen Wintertag unter 100 W. Das wären etwa 3%.
Das ist klar, und bei Sonne, so wie gestern und heute ? Full Power.
Ja, ist auf jeden Fall Sinnvoll, es sei denn Du lebst im Schatten.
Auch im Winter bringt das bei Sonne eine ordentliche Leistung, und man hat die ANschaffungskosten relativ schnell wieder raus.
Ist sinnvoll. Nimm eins mit 800w Wechselrichterleistung und entsprechend starke Platten
Sinnvoll? Nur unter bestimmten Bedingungen. Du musst freie Sicht auf die Sonne haben! Also Südbalkon. Denn abgeschattet durch Bäume lässt die Leistung auf 0 sinken.
Das ist der Grund, warum ich keines habe..
Marktstammdatenregister?
Wie funktioniert das und was kostet das?