Wie zufrieden seid Ihr mit Eurer Solar/PV-Anlage?

Ich bin sehr zufrieden weil... 64%
Geht so weil... 18%
Andere Antwort 18%
Ich bin unzufrieden weil... 0%

11 Stimmen

6 Antworten

Geht so weil...

Die Akkus sind leider noch recht teuer, daher ist die Amortisation zu weit in der Zukunft, wenn Akkus verwendet werden. Ohne Akkus ist die Sinnhaftigkeit dafür eingeschränkt.


Huflattich 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 15:21

Ich habe sie ohne Akku gekauft war mir einfach zu teuer. Sollte da nochmal 5000€ dafür zu berappen.

PrinceAdam84  03.01.2025, 16:05
@Huflattich

Ja, bei mir war's nur ne kleine Akku Konfig um das Teil auch mal für Notstrom nutzen zu können.

ich bin sehr zufrieden, weil ich damit 2024 9960 kWh Strom von der Sonne bekommen habe. 32 Module in Ost/West Richtung.
Das reichte für vollständige Eigenversorgung von März bis Oktober inklusive Heizung in der Übergangszeit und Warmwasser mittels Wärmepumpe.

Nebenher wurde noch ein Überschuss von 5500 kWh ins Netz gespeist.

Da sich nichts mehr lohnt als Eigenverbrauch hoffe ich dieses Jahr auch noch auf ein gebrauchtes E-Auto und eine kleine Splitklima zum kühlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich bin sehr zufrieden weil...

Bild zum Beitrag

Das sagt an sich alles. Standort: Kiel mit Ausrichtung nach Osten und 15 Modulen mit 6kW peak. Doppelhaushälfte mit 2Personen. Wir haben 5,5 MWh produziert, 1,6 MWh verbraucht und somit knapp 4MWh eingespeist. Jetzt habe ich ein E-Auto. März bis Oktober kann ich das komplett mit eigenem Strom laden. Nur November und Dezember war echt Sauwetter.

 - (Kosten, Elektrik, Batterie)
Ich bin sehr zufrieden weil...

Einmal kurz etwas Arbeit dafür das man dann quasi Geld geschenkt bekommt. Tolle Sache.


Huflattich 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 15:18

Von wegen "Geld geschenkt" - wer einen Elektriker und dann noch einen Dachdecker zur Montage braucht, der bekommt nichts geschenkt.

Ich finde es lohnt nicht. Am Ende ist es das Geld vor dem Bezug von Strom vorab bezahlen mehr nicht. Eventl., wenn der Strompreis steigt, nur das wird wohl erwartungsgemäß nicht passieren.

Nemesis900  03.01.2025, 16:01
@Huflattich

Meine "schlechteste" Anlage ist komplett finanziert ohne einen Cent Eigenkapital, der Strom wird komplett verkauft und trotzdem wirft sie von Anfang an Gewinn ab der dann noch steigt wenn die Finanzierung durch ist. Dafür brauche ich kein Geld vorab bezahlen oder auf höhere Strompreise warten damit sich das lohnt. Die Anlagen mit Eigenverbrauch lohnen sich noch sogar noch mehr, auch ohne teuren Strompreise. Man muss es halt nur Mal durchrechnen.

Huflattich 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 19:20
@Nemesis900

Nun meine Rechnung geht da wohl doch anders - wenn Du die auch noch finanzieren muss, wo soll sich das denn bitte "rechnen"?

Nemesis900  03.01.2025, 21:00
@Huflattich

Ganz einfach, indem der Ertrag größer ist als die Raten die ich für die Finanzierung zahlen muss. Nach 10 Jahren fallen dann auch die Raten weg und ich bekomme den Ertrag komplett.

Huflattich 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 11:07
@Nemesis900

Wie groß ist denn Deine Anlage? Das aufgenommene Geld muss ja wohl auch zurückbezahlt werden....

Ich komme bei Kompletteinspeisung incl. Eigenverbrauch auf etwa 18,5 Jahre. Rechne ich noch Raten an die Bank hinzu "lohnt" sich da gar nichts. Auch nicht mit E-Fahrzeug, dass ja selbst gebraucht noch schwachsinnig teuer ist. Dazu muss ich noch zusätzlich Strom einkaufen, wenn die Sonne mal nicht scheint. Ich z.B. habe nicht finanziert also fallen schon diese Raten weg.

Jährlich rund 5500 kwh (Anlage 5,5 Kwp) produziert, davon kann ich denke ich 1500 kwh (1500 x 0,22 = Einsparung 330€) selbst verbrauchen. Plus Einspeisung 3500 kwh x 0,08 Euro = 280€. = 610€ Ertrag (dabei unberücksichtigt das die Neuanschaffung des Wechselrichters ausbleibt)

Rund 11.250€ Anschaffungspreis durch 610€ sind ca. 18,5 Jahre - erst dann bekommt man Strom "kostenlos" vom Dach - vorausgesetzt ich habe mich nicht komplett verrechnet.....

Huflattich 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 12:20
@Nemesis900
Man muss es halt nur Mal durchrechnen.

....und wie ist nun bitte Deine Rechnung? Ich meine es würde mich ja doch freuen von Dir zu lesen, und ein anderes viel besseres Ergebnis für mich dann günstigeres Ergebnis zu erhalten.

Ich bin sehr zufrieden weil...

Weils Konzept ganz gut aufgeht


Huflattich 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 10:19

Kannst Du bitte Dein "Konzept" einmal kurz darlegen?

sgtepic  03.01.2025, 10:28
@Huflattich

ganz kurz grad, bin unterwegs. PV, Stromspeicher 10kwh, Wallbox, kleines Elektroauto, 1000L Warmwasserspeicher, modulierende Erdwärmepumpe mit Kommunikation zum Wechselrichter, Heizstab mit Überschussregelung, HomeAssistent mit entsprechenden Regelungen für Verbraucher bei PV Überschuss oder günstigen Strom durch Dynamischen Börsenstrompreis