<100V an PV Anlage?
Hi, meine PV Anlage wurde gestern final installiert, allerdings noch nicht in Betrieb genommen, der erste Test ergab, dass laut Wechselrichter an PV1 98V anliegen, was bei 18Modulen (in Reihe) ja nicht sein kann.... seltsamerweise zeigt er denselben Wert bei PV2 an, obwohl dort keine Anlage angeschlossen ist.
Hat jmd eine Idee woran das liegen könnte? Kann es auch ein Einstellungensthema sein, oder eher ein Fehler an den Panelen? Verkabelung?
Freue mich über jeden Tip und jede Idee.
3 Antworten
Kommt auf die Auslegungsspannung der Module an.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man 18 Module in Reihe schaltet. Das ergäbe eine Leerlaufspannung von 300-400V etwa.
Der MPPT misst immer die Spannung und ermittel den Punkt der höchsten Leistung. Kann sein, dass er da bei Dir aktuell bei den 98V landet.
Je höher die Spannung, desto geringer die Verluste durch Strom und zu dünne Kabel...
Ich habe teilweise über 500 V an den String Eingängen...
Nein. Der WR "zieht" die Spannung runter und versucht einen Stromfluss hinzubekommen. Der benötigt ja eine Mindestleistung, damit er überhaupt arbeiten kann. Je nach WR können das schon so 10-50 Watt sein.
Da ich die interne Beschaltung und Programmierung Deines WR nicht kenne, kann ich nicht sagen, warum auf dem zweiten Eingang dieselbe Spannung anliegt.
Das liegt an der mangelnden Sonneneinstrahlung oder hast du das bei vollem Sonnenlicht gemessen ?
Bei mir sinds knappe 500 V bei Sonnenschein - bei dem Nebel jetzt gerade, kommt auch nicht sehr viel rein..
Aktuell kommt nichts rein, das wundert mich sehr, klar ist bewölkt und so, aber der Wechselrichter erreicht nicht einmal die Mindestspannung von 125V.... das ist doch eher ungewöhnlich bei 18Modulen, oder?
Ja, wenn alle in Reihe geschaltet sind schon und die Dioden sollten drin sein...
Die Spannung der Module ist abhängig von der Beleuchtung. 0 V nachts.
Die Frage ist aber auch, warum zeigt er bei PV2 denselben Wert an? Da ist nichts angeschlossen...? Und müsste er nicht auf PV1 dann trotz bewöltem Himmel min die Leerlaufspannung anzeigen?