Solaranlage – die neusten Beiträge

Berechnung der Kapazität einer Solaranlage?

Hallo zusammen,

vielleicht gibt es hier ja nicht nur kleine Kinder die Spaßfragen stellen oder irgendwen betrügen wollen, z.B. ihre Eltern und dafür Hilfe brauchen, sondern auch echte wissende!

Ich möchte mir evtl. eine Solaranlage zusammenzimmern. Ja was das anschließen angeht, die Elektrik und so weiter habe ich ausreichend Ahnung und Ausbildung zur Not auch Hilfe von echten Elektrikern. Aber ich frage mich gerade wie ich ausrechnen kann wie lange ein voll geladener Akku hält. Als Beispiel nehmen wir mal eine 280 Ah Blei Batterie 12 Volt. Der Wirkungsgrad ist erstmal wurscht, es geht um die Theorie dahinter. Mit einem entsprechenden Wechselrichter ist es ja ohne Probleme möglich von 12 Volt auf 22 Volt zu kommen. Die Wechselrichter liefern bis zu 3000 Watt Dauerleistung mit einem Wirkungsgrad von 90% und sind ebenfalls günstig zu haben, aber wie berechne ich wie lange dieses System bei voll geladenem akku sagen wir 1500 Watt liefern könnte?

Es geht dabei nicht um eine 100%tige Angabe das es jetzt exakt 5 Stunden und 23 Minuten 24 Sekunden sein müssen, nur eine ungefähre Angabe um zu berechnen ob sich sowas für den geplanten Einsatz überhaupt lohnen könnte...

Im Netz findet man zwar Rechner für nahezu alles was mit Solar zu tun hat aber eben nicht das was man braucht, wer einen kennt, immer her damit...

Danke im voraus an die Rechenkünstler die sich damit auskennen.

Technik, Batterie, Berechnung, Solaranlage, Technologie, Akkulaufzeit

TM ( Küchenmaschiene Thermomix ) 21 Überhitzung?

Hallo liebe Comunity,

Ich besitze schon über 10 Jahre den TM (Thermomix) 21. Das ist das Vorgängermodell des TM 31. Eigentlich bin ich damit auch zufrieden, aber seit ca 3 Jahren macht er beim Kochen Probleme: Also nehmen wir an ich will Marmelade Kochen. Also gebe ich alles in den Mixtopf, stelle 12 Minuten ein und drehe die Temperatur auf 100° C. Das geht dann auch, aber nach 5 - 6 Minuten fängt er an zu Piepsen und zeigt dieses Zeichen an : [ 8 ] . Das heißt der Thermomix ist überhitzt, und ich muss in ausschalten. Bis er wieder abgekühlt ist, und man weiter kochen kann geht es aber ca. eine halbe Stunde, und bis dahin ist meine Marmelade auch fast wieder abgekühlt. Also bleibt mir nichts anderes übrig, als die Marmelade halbfertig in Gläser abzufüllen.

So jetzt habe ich mal den Kundencenter von der Firma (Vorwerk) kontaktiert, und gefragt ob sie das Problem kennen, bzw. wissen woran das liegt. Die haben mich erstmal gefragt ob ich auf meinem Haus eine Solaranlage (Photovoltaik Strom) installiert habe. Das bestätigte ich, und dann sagten die mir dass das daran liegen könnte.

Wenn das tatsächlich der Grund Ist, (Was ich mir aber nicht vorstellen kann) bin ich nun schlecht dran, denn ich kann ja nicht wegen meinem Thermomix diese teure Solaranlage abmontieren!

Hat Jemand vielleicht das selbe Problem, oder weiß woran das liegt ?

Ich bin um jede Antwort dankbar!

kochen, Küche, überhitzt, Strom, Solaranlage, Thermomix

Meistgelesene Beiträge zum Thema Solaranlage