Balkonkraftwerk mit Speicher erweitern?
Ich habe derzeit ein Balkonkraftwerk mit 4 x 500Wp Panel in drei Himmelsrichtungen ausgerichtet und einen Deye Sun-1600-G4 Wechselrichter. Ich möchte die Anlage jetzt mit zwei Speicher Marstek B2500-D sowie ein Smartmeter Marstek ct-002 erweitern. Weiß jemand ob das kompatibel ist?
Dann noch eine zweite Frage zur Funktion. Ich habe sehr viel Sonne und meine Anlage ist ja auf 800W reduziert. Über den Tag wird dabei vom Wechselrichter bei Bedarf die Leistungsabgabe der Solarmodule reduziert, um die 800W Einspeiseleistung zu erreichen. Dabei werden die Panels möglichst schonend unterschiedlich stark in der Leistung reduziert. Die Batterien würde nach dem Einbau ja aber die Leistung zum Wechselrichter steuern und auf max. 800W begrenzen. Wenn jetzt die Solarmodule zusammen mehr erzeugen, würden dann auch deren Leistung durch die Batterien reduziert oder die Mehrleistung gespeichert und nur die Abgabe n den Wechselrichter begrenzt? Ich denke die würden die Mehrleistung bis 2000W Eingangsleistung speichern und nur die 800W bei einem Verbrauch über das Smartmeter an den Wechselrichter weiterleiten. Ist das richtig?
Was wenn die Batterien voll sind und auch kein Verbrauch gemessen wird? Wird dann die Leistung wieder über das Netz abgegeben?