Social Media – die neusten Beiträge

Als unbekannter Musiker Menschen erreichen auf YouTube?

Klar, Punkt 1 ist natürlich, man muss gut sein. Das Problem ist aber, dass wenn man einen Song hochlädt, gucken sich das meine 50 Abonnenten an und das wars. Denn jeder, der mich nicht kennt, wird mich nicht suchen auf YouTube.

Problematisch bei Musik ist auch, dass es so viele Genres gibt, ich mit Hard Rock ein eher unbeliebtes bediene und selbst Hard Rock Fans mögen nicht jede Hard Rock Richtung, sondern manche eher die düstere, manche eher die fröhlichere, manche mögen nur Frauenstimmen... sprich: wenn sich nicht-Abonnenten das Lied anhören, denken 50% von ihnen nach den ersten 5 bis 10 Sekunden "nee, ist nicht meine Richtung". Das gibt ne unglaublich schlechte Zuschauerbindung, was dazu führt, dass YouTube das Video niemandem mehr vorschlägt.

Habt ihr Ideen, wie man

(1) die richtigen Leute erreicht

(2) die Reichweite vergrößert (Plattformen, auf denen es erlaubt ist, Links zu eigener Musik zu teilen...?)

Hab bei meinem letzten Song unter einige Musikvideos bekannter Bands, deren Musikrichtung ähnlich zu meiner ist, einen Link zu meinem Song, samt Erklärung, dass man ja sonst keine Leute erreicht und was sie dort erwartet, dass ich das aber nicht für likes mache (will ja nicht unverschämt sein) in die Kommentare geschrieben. Hab vermutet, dass das nicht gut ankommt aber tatsächlich hat sich niemand beschwert, das hat mir in etwa 500 Klicks und 30 Abonnenten zusätzlich gebracht. Ich denke, das kann ich aber nicht bei jedem neuen Song machen, weil wenn von mir irgendwann überall ein Kommentar steht, kommt das komisch oder?

Langer Text, sorry dafür. Bin gespannt auf Antworten

Musik, Internet, YouTube, Forum, Community, Menschen, Social Media, vermarktung

Internetfreunde aus Frankreich treffen?

Also, ich (m) kenne ein Mädchen aus Frankreich übers Internet. Wir haben 2014 das erste mal durch Zufall geskyped, irgendwann haben wir unsere Nummern ausgetauscht und haben bis heute, mit ein paar Pausen dazwischen, Kontakt. Wir sind heute beide 20, haben also seit 6 Jahren kontakt. Ich wollte sie schon mal sehen, da war ich aber jünger und habe gar nicht so über das alles nachgedacht. Damals wollte sie jedenfalls nicht, weil sie nervös wäre, und das ist eigentlich heute genau mein Problem (und damals habe ich es einfach nicht bedacht)

Heute hat sie gesagt, dass sie entweder Ende diesen Jahres (wenns mit der ganzen Coronasache klappt), ansonsten irgendwann nächstes Jahr in Deutschland ist mit einer Freundin (die ich auch ein wenig von ihr kenne, aber nicht sehr) und hat mich gefragt ob ich auch kommen will damit wir in Berlin feiern usw.

An sich hätte ich da Lust drauf, aber es ist eine echt komische und einzigartige Situation. Ich habe bisher ein mal im Leben einen Kumpel getroffen, den ich zuvor nur durchs Internet kannte. Das war schon komisch, aber am Ende eine gute Erfahrung und damit habe ich eine Freundschaft gewonnen. Aber es ist nochmal ein Unterschied wenn es Leute aus einem ganz anderem Land, 1000km entfernt sind. Einerseits denke ich an den Spaß den wir haben könnten, ich denke es würde echt lustig werden. Andererseits denke ich daran, dass es sich extrem komisch anfühlt solche Bekanntschaften zu treffen und dass es auch sein könnte, dass man sich in echt gar nicht versteht.

Es gab auch manchmal Spannungen und Streits zwischendurch, eine Zeit lang war ich zugegeben echt komisch zu ihr, ich habe irgendwelche Geschichten erfunden um ihr zu gefallen, aber heute Blicke ich zurück und frage mich selbst was ich da gemacht habe. Alleine wegen sowas könnte es komisch werden. Andererseits könnte es eben auch eine Erfahrung sein, die ich mein ganzes Leben lang nicht vergessen werde.

Internet, Ratgeber, Berlin, Freundschaft, Angst, Alkohol, feiern, Frankreich, Social Media, Bekanntschaft, Brieffreunde, Digitalkamera, Entscheidung, Erfahrungsaustausch, kennenlernen, Kontakt, Liebe und Beziehung, nervös, Soziales, Treffen, Unsicherheit, Situation, Verabredung, internetbekanntschaft, internetfreunde, komische Situation, Treffen mit Mädchen, Rat, Erfahrungen

Ich kann nix auf Instagram posten, "Weiter"-Button rechts oben reagiert nicht. App neu installiert und Daten gelöscht habe ich schon mehrmals. Tipps, anyone ):?

Ich stehe vor einem Rätsel: Ich kann auf Instagram ein Bild aus der Galerie auswählen, wenn ich dann aber rechts oben in der Leiste auf "Weiter" drücken will, passiert nichts. Das Ganze hält jetzt schon seit 3 Wochen an - ich habe ganz viel versucht (siehe sogleich) und zwischendurch ging es dann 2x mit viel hängen und würgen doch, sodass ich dachte, das Problem sei behoben - aber das ist wohl doch nicht der Fall und jetzt hilft gar nichts mehr. Ich habe ein Samsung S8. Software-Updates auf dem neuesten Stand.

  • Ich habe Instagram mehrfach deinstalliert und neu installiert.
  • Telefon mehrfach ganz runtergefahren.
  • Mich von Instagram ab- und wieder angemeldet.
  • Instagram-Daten mehrfach gelöscht.
  • Instagram Cache mehrfach bereinigt.
  • Speicherplatz war zu Beginn zwar beinahe erschöpft auf dem Handy, jetzt habe ich aber wieder jede Menge Platz geschaffen.
  • Es kann nicht am Display liegen, denn alle anderen Funktionen an derselben Stelle wie der "Weiter-Button" funktionieren (z.B. Direct-Message-Icon auf der Startseite oder Funktionen auf Facebook).
  • Stories posten funktioniert.

Hab das Internet bereits abgesucht und keine Ahnung, was ich noch machen kann. Falls irgendjemand eine Idee hat: ich wäre glücklich :) (und nö, ich bin kein nerviger Influencer, der das für Geld macht - aber insta ist mein personal digital diary und ich bin ganz traurig, dass ich es gerade nicht richtig nutzen kann ):)

Handy, App, Smartphone, Social Media, Android App, Instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Social Media