Social Media – die neusten Beiträge

Eltern zum streamen überreden?

Hallo, ich bin Luka und bin 13 Jahre alt. Ich würde gerne mit dem streamen anfangen, aber ich weiß nicht wie ich meine Eltern dazu überreden kann. Sie sind nicht der Fan von Games, Social Media etc. Meine Eltern sind Kroaten deswegen finden sie auch das es schlecht ist im Internet mit anderen zu reden oder zu schreiben. Sie glauben wenn ich meinen Vornamen preis gebe wird gleich unser Haus bombardiert. Ich bin mittlerweile 13. Ich kenne die Gefahren im Internet und habe mich genug mit dem beschäftigt. Meine erste Social Media Plattform war WhatsApp. Dann habe ich mir heimlich Discord heruntergeladen. Ich habe auch niemand meinen Vornamen gesagt oder wie alt ich bin. Ich war sogar zu schüchtern mit Leuten zu reden. Dann haben mich meine Eltern erwischt und sie dachten, dass ich anderen Leuten meine Adresse weitergegeben habe obwohl ich es nicht gemacht habe. Seitdem ist es sehr kritisch bei uns zum Thema Social Media. Ich würde schon gerne mit streamen anfangen, aber meine Eltern würden sicher finden, dass es dumm ist. Ich habe mit ihnen auch ein Gespräch geführt, ob ich Instagram oder Twitter und etc. haben darf. Die Antwort war ein klares NEIN! Ich würde auch nur Leute annehmen die ich wirklich wirklich kennen und mir bestätigt haben, dass sie es sind. Das sind halt typisch Balkan Eltern. Hat irgendjemand irgendwelche Tipps? Danke schon im Voraus!

X (Twitter), YouTube, Technik, Eltern, Streaming, Social Media, Eltern überreden, PlayStation 4, Instagram

Social Media vermittelt falsche Werte - Meinung?

Hallo Community,

ich bin frustriert von unserer Gesellschaft. Ich bin selber ziemlich jung, aber bemerke, wie viele aus meiner Generation durch Social Media verblöden. Jeder will aussehen wie ein Model, jeder will seinen Konsum auf Markensachen beschränken und und und ... Um es kurz zu fassen, die Gesellschaft ist ziemlich oberflächlich. Aber das ist nicht das einzige, was ich erschreckend finde .. es gibt so viele Anhaltspunkte, über die man diskutieren könnte.
Zum Beispiel finde ich es furchtbar, dass „Schönheits- OPs“ bei jungen Leuten zunehmen. Es ist total in Ordnung, wenn ein Mensch sich unwohl fühlt und etwas verändern will, um selbstbewusster oder glücklicher zu werden. Aber es ist doch keineswegs in Ordnung, dass fast jedes Mädchen Ihre Brüste vergrößern lässt und es als normal angesehen wird, weil jede zweite Person das macht ? Das ist kein Unwohlsein, sondern ein Trend bzw. Schönheitsideal den jeder nachgeht. Speziell diese ganzen influencer oder YouTuber sollten doch ein Vorbild sein ? Die halten nen Vortrag wie unwohl die sich fühlen und beeinflussen junge Leute mit ihrer Meinung .Vielleicht sehe ich das zu streng oder bin einfach zu spießig ... aber ich finde es ehrlich gesagt traurig. Es gibt genügend Trends die erschreckend sind und wodurch sich viele junge Leute leiten lassen... Hauptsache man hat Geld, Erfolg und sieht gut aus... Wir sollten uns glücklich schätzen, dass wir nicht unter Kinderarbeit, Armut, fehlender Bildung usw leiden. Stattdessen heulen die Leute wegen Kleinigkeiten rum und schätzen nicht das, was sie wirklich haben. Ich finde es toll, dass die Gesellschaft toleranter wird, aber es sollte nicht soweit gehen, dass Leute sich schlecht fühlen, weil sie weniger Geld haben oder nicht den perfekten Körper. Ich möchte auch keinen damit angreifen, aber vielleicht versteht jemand was ich ungefähr meine. Alles hat irgendwie seine Vor- und Nachteile.

Social Media, Psychologie, Liebe und Beziehung, Philosophie und Gesellschaft

Freundin hat Fake-Profil?

Meine (feste) Freundin (17, bald 18 Jahre alt) hat letztens ein Fake-Profil bei Instagram erstellt und hat da auch ein Fake-Bild als Profilbild eingestellt. Also ein Bild von einem anderen Mädchen. Das Bild hat sie von irgendeiner Plattform geklaut.

In die Instagram-Story stellt sie dann aber manchmal Bilder von sich selbst rein und übermalt halt die Augen, dass man sie nicht komplett erkennen kann. Dann schreiben sie immer irgendwelche fremden Typen an. Sie antwortet auch noch darauf und schreibt dann mit denen, also mit diesem Fake-Profil.

Wir sind jetzt fast ein Jahr lang zusammen. Ich habe ihr bereits gesagt, dass ich es komisch und nicht in Ordnung finde, dass sie ein Fake-Profil erstellt. Vor allem hat sie mir das Profil auch noch gezeigt. Sie hat auch noch ein eigenes Profil auf dem sie aber nicht wirklich aktiv ist. Sie ist halt meistens mit dem falschen Profil aktiv.

Sie ist auch sehr hübsch und sehr viele Typen stehen auf sie. Sie hätte es überhaupt nicht nötig so ein Profil zu erstellen. Vor allem auch, weil sie ja mit mir zusammen ist und ich finde es irgendwie echt verstörend, dass sie so etwas macht und sich nicht mal schlecht dabei fühlt.. sie findet es auch noch lustig und lässt es nicht sein.

Als ich sie fragte wieso sie sowas merkwürdiges macht sagte sie nur, dass sie es einfach so macht, weil sie auf ihrem privaten Profil nicht wirklich aktiv ist. Aber dann könnte sie doch einfach auch ein Bild von sich einstellen und keine Bilder von anderen Frauen?! Für mich als ihr Freund ist das echt unagenehm..

Kann es sein, dass sie irgendein mentales Problem hat? Oder machen manche Leute sowas wirklich aus Langeweile?

Ich weiß echt nicht mehr weiter, sie will das Profil einfach nicht löschen und ist da weiterhin aktiv.. bin echt verzweifelt.

Internet, Freundschaft, Social Media, Liebe und Beziehung, Fakeprofil, Instagram

Gerne mit Mädchen "romantisch" schreiben?

Ich schreibe sehr gerne mit Mädchen. Es ist so, dass ich eher selten mit meinen Kollegen schreibe oder snappe. Dafür sehr gerne mit Kolleginnen. Bei Snap ist es vor allem so, dass ich gerne weibliche Gesichter sehe. Nicht unbedingt, weil es mich geil macht oder irgendsowas. Ich finde es einfach schön. Ich hatte früher (auch heute noch nicht unbedingt) nicht viele (richtige) Freunde und mein Selbstvertrauen ist fast gleich Null. Ich tue zwar immer wieder so, als ob alles in Ordnung ist, aber ich bin wirklich öfters depressiv und traurig.

Vielleicht liegt es daran, dass ich gerne mit Mädchen schreiben, weil ich auch erst eine Freundin hatte und die hatte ich über Instagram kennengelernt. Darum ist das vielleicht wirklich eine Art Bestätigung, dass mich Mädchen mögen.

Ich schreibe vor allem gerne so bisschen flirtmässig. Oder ich schreibe einfach über meine Gefühle und so und wenn ich mit diesen Kolleginnen schreibe, bin ich dann meistens sehr glücklich. Vor allem wenn die Konversation nicht nur von meiner Seite gezogen wird.

Wieso ist das so. Am liebsten schreibe ich natürlich mit meinem Schwarm. Aber wenn sie mal nicht antwortet schreibe ich gerne auch mal mit anderen Freundinnen.

Aber es ist halt so, sobald mein Schwarm leicht etwas enttäuschendes schreibt, bin ich wieder in der Depriphase.

Zum Beispiel habe ich sie gestern gefragt, ob sie am Freitag nach der Schule lust hat etwas zu machen. Dann sagte sie: Kommt drauf an, ich mache wahrscheinlich eben schon mit einer was... Dann habe ich gesagt: Ah dann ist egal. und sie meinte: Was hättest du denn vorgehabt? und ich sagte: Keine Ahnung

Dann kam nur: haha

Ich habe dann noch diesen Smiley geschickt, der rechts oben auf der Stirn einen schweisstropfen hat. Für mich bedeutet das so eine zurückhaltende leicht schämende Geste.

Aber dann kam nichts mehr von ihr zurück. Das war der Moment, der mich am meisten traurig machte, da ich gehofft habe, dass sie vielleicht sagt: vielleicht ein ander Mal. oder wenigstens ein Okay. aber es kam nichts...

Also habe ich dann geschrieben: in dem Fall gute Nacht, dann kam von ihr auch einfach ein gute Nacht und seit dem haben wir nicht mehr geschrieben. Das war gestern abend...

Wieso kann so eine Kleinigkeit meine Stimmung so stark und schnell ändern?

Liebe, Chat, Freundschaft, Schwarm, Date, Mädchen, Schreiben, Frauen, Social Media, Abhängigkeit, Freundin, Liebe und Beziehung, Crush, Snapchat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Social Media