Social Media – die neusten Beiträge

1% Club (Instagram) = Schneeballsystem?

Moin,

Mir ist seit geraumer Zeit auf Instagram (Dort folge ich horrordatestorys) aufgefallen wie für ein gewisses 1% System geworben wird. Die Erfolgsversprechungen ähneln sehr denen von Trickbetrügerischen Seiten. Hohes Einkommen ohne großen Aufwand. Reduzierte Einstiegsgebühr. Screenshots von positiven Nutzererfahrungen. Blablabla.

Ich muss zugeben ich kenne mich in dem Bereich natürlich so gut wie gar nicht aus, aber deshalb stelle ich auch diese Frage hier. Im Prinzip glaube ich aber zu verstehen, dass es sich hierbei angeblich um eine Form von Werbeeinnahmen handelt welche in Form von Provisionen erfolgen.

Der Clou an der Sache ist, dass all dies auch möglich sein soll ohne überhaupt eine gewisse Größe von z.B. Instagram Followern zu haben.

Die andere Auffälligkeit die mein Vertrauen in die Sache stärkt ist, dass ich nirgendwo im Internet wirkliche Negative Bemerkungen oder Testberichte finde, was bei sonstigen ähnlichen Formen der Geldmacherei der Fall war und es sich somit offensichtlich um Betrug handelt. Das kann ich hier ausschließen

Alles in allem bin ich also in einem Zwiespalt darüber, da ich es nicht 100%tig befürworten oder ablehnen kann.

Was ich noch versucht habe ist dieses Modell mit einem Schneeballsystem (s.Wikipedia) zu vergleichen, in welchem Fall es dann auch illegal wär. Da ich aber die genauen Strukturen in dem Modell nicht kenne, kann ich das nicht beurteilen.

Ich bitte um eure Meinung, Expertise, Erfahrungen usw...

Insbesondere geht es mir hier darum die Menschen davor zu schützen auf diesen Scam (Falls es denn einer ist) reinzufallen und nicht um mir einen persönlichen Profit dadurch zu erwirtschaften.

Mfg

Marc

Bild zum Beitrag
online geld verdienen, Social Media, Geld verdienen online, Scam, Schneeballsystem, Instagram

Wurde ich von ,ihm’ verarscht?

Hallo, es ist etwas her aber es lässt mich nicht los. Vor einiger zeit hat mich ein Fake Snapchat Account angeschrieben. Er wollte mich kennenlernen etc. Da ich nicht viele Freunde hatte bin ich darauf eingegangen. Er wohnte ,zufällig‘ in meiner Nähe und war so alt wie ich. Er hatte angeblich kein Insta, keine Telefonnummer für Whatsapp und hat ein Foto von ihm nur über den Snapchat Chat geschickt. Es kam mir schon komisch vor. Aber wie er mir schrieb kam mir sympathisch rüber. Also schickte ich ihm auch Bilder von mir. Leider mit tiefen Ausschnitt und so (bin weiblich).

Irgendwann war mir alles zu komisch und ich blockierte ihn. Daraufhin erstelle er sich einen Fake Insta Account und fragte mich warum. Als ich nicht darauf einging schickte er mir die Bilder von mir. Er muss sie sich irgendwie hergeschafft haben, weil ich keine Benachrichtigung bekommen habe. Ich dachte er will mich erpressen. (Hat er nicht)

Was das komischste war: mein Insta Name war anders als mein Snapchat Name. Er hat mich trotzdem so direkt angeschrieben, als wäre er sich sicher dass ich es bin.

*also muss es doch jemand gewesen sein, der mich kannte und mit mir gespielt hat oder? Wie finde ich es heraus?*

Liebe, Internet, Mobbing, Freundschaft, Betrug, Angst, Netzwerk, IT, Social Media, Psychologie, Angststörung, Arschlöcher, betrogen, Erpressung, IT-Bereich, Liebe und Beziehung, soziale-angst, Instagram, Snapchat, Verarschung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Social Media