Thilo ist gerade 18 geworden und hat von seinem neuen Nebenjob das erste Geld ausbezahlt bekommen. Sein älterer Freund Jakob möchte sich eine neue Spielekonsole kaufen und deswegen seine alte Videospielkonsole mit zwei Controllern und fünf Spielen verkaufen. Thilo und Jakob verhandeln lange miteinander und kommen schließlich zu einem Ergebnis:
Jakob verkauft Thilo die Videospielkonsole mit den Controllern und Spielen für 200 Euro. Jakob und Thilo schlagen ein und vereinbaren, am nächsten Tag das Geschäft abzuschließen.
Am nächsten Morgen bringt Thilo die 200 Euro mit. Jakob allerdings reagiert ausweichend. Er hat nochmal eine Nacht darüber geschlafen und es sich anders überlegt. Jetzt möchte er die Videospielkonsole doch nicht verkaufen. Als Thilo ihn daran erinnert, dass die beiden den Kauf verbindlich abgesprochen haben, entgegnet Jakob, dass kein Kaufvertrag zu Stande gekommen ist, weil die beiden nichts schriftlich festgehalten haben.