Erzählende Rock, Metal & Alternative Lieder?

Ich bin mal wieder auf der Suche nach Musik, wie immer Dinge, die man nicht so leicht finden kann.

Dieses mal suche ich Wave & Gothic, Rock- und Metaltiteln, die eine Geschichte erzählen und dabei musikalisch (Melodie und Instrumente), textlich und am besten auch Soundeffektmäßig die Geschichte hörbar machen (so wie bei Empire of the Clouds von Iron Maiden, da passen die Instrumente, Melodie und Text zur Geschichte des Luftschiffs, nur die Geräusche fehlen). Dementsprechend muss das Lied vor allem atmosphärisch sein. Dabei darf jedes Subgenre und Crossover bedient werden. Die Geschichte darf aus so ziemlich jedem Genre sein (Horror, Fantasy, Steampunk, Abenteuer, Science-Fiction und und und).

Kurzum: ich suche sozusagen ein „Hörspiel“ in Liedform mit einem Text wie in einer Ballade (nicht Liedart sondern Gedichtform)

P.s.: Wenn ihr ansonsten absolut passende Lieder aus anderen Genre (egal welches) habt, dürft ihr sie gerne auch posten!

... Im Electro/Techno-basierten Bereich kann ich mir das auch gut vorstellen, dann aber weniger monoton und melodischer und mit mehr Text als in dem Genre, dafür aber mit vielen Effekten. Im Cyber und Sci-Fi Bereich stelle ich mir das sehr atmosphärisch vor....

Musik, Rock, Song, Liedsuche, Techno, Pop, Lied, Film, Celtic, Hip-Hop, Emo, Horror, Rap, Alternative, Unterhaltung, Titel, Metal, Schlager, Fantasy, Abenteuer, Audiobook, Band, Blues, Folk, Gedicht, Gothic, Grufti, Hippie, Hörbuch, Hörspiel, Indie, Jazz, Klassik, Literatur, Lyrik, Mittelalter, mukke, Punk, Punkrock, Rocker, Schwarze Szene, Science-Fiction, Steampunk, Subkultur, Swing, Volksmusik, Wave, biker, Metalhead, Neue Deutsche Härte, Post Punk, SynthPop
Was haltet ihr von "Mainstream" & Pop-Rock?

Diese Frage richtet sich an alternative Menschen (Mitglieder einer oder mehrerer alternativer Subkulturen, wie z.b.: Punk, Gothic, Schwarze Szene, Emo, Metal, Dark Cabaret, Hippies...) es würde mich daher freuen, wenn ihr noch eure SublkulturEn dazu schreiben könnten

Was haltet ihr von Mainstram Rock & Pop Rock? Ist es euch zu seicht und mainstream oder freut ihr euch, dass überhaupt Rock/etwas härteres als Pop läuft (gerade im Radio oder Laden etc.)?

Und wie steht ihr zu "Dark Pop" (Melanie Martinez, Billie Eilish, Lana del Rey und so) ?

Ich für meinen Teil freu mich im Mainstream-Radio, dass man manchmal doch unfreiwillig mithören muss, oder im Laden immer über Rock, auch wenn es nur softer Pop-Rock ist. Solange es kein Nu Metal oder ähnliches (Linkin Park, Limp Bizkit...) ist. Manche Pop-Rock Bands wie Sunrise Avenue, Nickelback (ja, die), Green Day, Christina Stürmer, Silbermond... höre ich auch so sehr gern.
Mit Dark Pop ist es ähnlich. Auch wenn viele diese Bands als "Poser-Emo/Goth" Bands betiteln, liebe ich diese Musik.
Ich selbst gehöre im Alternativen Bereich zur Gothic, Dark Cabaret & Dark Circus, Steampunk, Metal, Punk und Schwarzen Szene, wobei ich auch einige Überschneidungen mit der Rockabilly, Psychobilly/Horrorpunk, Hippie und sogar ein wenig mit der Emo-Szene habe.

Musik, Rock, Pop, Emo, Alternative, Metal, Schlager, Gothic, Heavy Metal, Hippie, Indie, Punk, Schwarze Szene, Steampunk, Wave, Dark Wave
Ich möchte nicht auffallen aber jeder denkt es?

Ich bin eintypischer 18-Jähriger weiblicher 2000s Emo mit buntem Scene-Hair und allem anderen was zum Emo gehört wir z.B. auch 2 Fancy Gürtel, der in einer Gegend wohnt wo keiner weit und breit so aussieht (Dörfer). Auch liebe ich den traditional 80s Goth Style (teased hair, dramatisches Make Up und mehr). Doch den hatte ich nur in meinem Zimmer an aus Angst.

Ich hasse es aufzufallen, ich startete erst verletzen Sommer wollte so aber schon immer aussehen. Ich verlor deswegen all meine Freunde. Werde wieder gemobbt (war auch als ich mich anpassen wollte). Normalos hier sagen mit ständig ich sehe anders besser aus oder schlimmeres, der Busfahrer war wegen meinem Emo-Style mit Make Up und Co. sogar am stottern. Andere 2000s Emo's im Internet haben mich ermutigt endlich so auszusehen.

Ich suche nach Air Jordans was wohl das normalste ist was ich will (normalerweise will ich Amerika Import oder gehe auf Flohmärkten für meinen Emo look).

Ich halte es nicht mehr aus immer zu hören, anders sei ich besser, ich würde es nur machen um aufzufallen... Es hat mich zum weinen gebracht, weil es nicht mehr aushaltbar ist.

Wenn ich mal einen normalo attraktiv finde, fühle ich mich schlecht und habe Angst weil es normal ist dass sie mich nicht akzeptieren.

Ich will nur ich sein und nicht mich so kleiden, wie es nicht zu mir passt. Es hat seine Gründe wieso ich zum famous Emo TikToker wurde und Emo's schon immer bewunderte.

Als ob ich ein Außenseiter sein will, ich akzeptiere alle doch werde ausgegrenzt. Was kann ich tun dass nicht gedacht wird ich tue es zum auffallen? Ich sage sogar extra dass ich Angst habe z.B. mit meinem 80s Trad. Goth-look aus meinem Zimmer zu gehen doch dann kommt z.B. meine Mutter die schon unzählige mal sagt ich würde ja gerne auffallen wollen. Dann sagt sie sie hätte es verstanden. Sagt dann aber später wieder das gleiche und sie hätte es verstanden. Wie kann ich es ihr endgültig erklären, so dass sie es versteht und auch andere?

Rock, Leben, anpassen, Mobbing, Angst, Emo, Menschen, Teenager, Freunde, Piercing, Alltag, Jugendliche, Alternative, Psychologie, Metal, Frieden, 80s, altmodisch, Anders sein, Ausgrenzung, Außenseiter, Autismus, Black Veil Brides, Empathie, Erwachsen werden, Erwachsene, Freunde finden, Gesellschaft, Gothic, Hass, My Chemical Romance, Ohio, Psyche, Punk, Scene, Schwarze Szene, screamo, soziale kompetenz, Streit, Teenagerprobleme, Verzweiflung, Wut, Akzeptanz, 2000er, Dorfleben, Hoffnungslosigkeit, hot topic, pierce the veil, Y2K, andy biersack, sleeping with sirens, Social Anxiety, weeb
OMD - Was gefällt euch von ihnen am besten?

Orchestral Manoevres In The Dark

Eine weitere Frage, die ich zum Thema "Bands von früher, die zwar Kult sind, aber heute nicht mehr überall bekannt" stellen möchte.

Sie sind eine britische Pop-Band, und zählen zu den erfolgreichsten Vertretern des Synth Pops sowie der New Wave.

Hauptmitglieder sind: Andrew Mc Cluskey und Paul Humphreys

Ich lernte sie mit 13 kennen, als sie "Maid Of Orleans" herausbrachten. Sie waren jahrelang eine meiner Lieblingsbands und sind ja heute auch wieder aktiv.

Egal ob euch schon lange bekannt oder nicht, ihr könnt gerne alles mögliche über OMD schreiben.

Ich möchte hier ein paar Beispiele, quer durch die Bank, bringen:

Locomotion, aus dem Album "Junk Culture" aus 1984, war einer ihrer größten Hits

https://www.youtube.com/watch?v=qA15Es6Bw2w

Maid Of Orleans, war 1982 wohl ihr Durchbruchs-Hit. Mit seinem mystischen Intro, wird es dann zu einem Song im 3/4-Takt, und begeisterte viele durch seine schöne Melodie.

https://www.youtube.com/watch?v=vmwMhjbThKg

Electricity, aus dem Jahr 1979, war ihre erste Single, und wird mit dem Sound von Kraftwerk verglichen, da sie damals von ihnen musikalisch beeinflusst waren.

https://www.youtube.com/watch?v=Y43XLVqjytQ

Talking Loud And Clear, auch aus dem Album "Junk Culture", begeisterte auch mit einfachem Sound und naiver Melodie.

https://www.youtube.com/watch?v=Ujg7xHZ-nrE

Enola Gaye, ein Single Hit aus 1978, wurde aus ihrem 2. Album "Organisation" ausgekoppelt.

https://www.youtube.com/watch?v=d5XJ2GiR6Bo

Forever Live and Die (1987) aus dem Album "The Pacific Age", klingt auch ziemlich nach "englischem Schlager" und wurde auch ein großer Hit

https://www.youtube.com/watch?v=moFiaQPCl04

Aber auch einen ziemlich anderen Sound hatten sie stets drauf. Elektronisch und experimentiell. Dieser eigenwillige Instrumental-Titel hat es in sich. 1984, Junk Culture

https://www.youtube.com/watch?v=b6-iHPO1uTE

Als sie nach langer Zeit wieder Songs herausbrachten, war Sister Mary Says ein Beispiel dafür, dass sie wieder gut zurück waren.

https://www.youtube.com/watch?v=ALQsqR1rmLM

Ein älterer Hit, aus 1981, und auch dies könnte man in die Rubrik "Schlager" geben, war Souvenir

https://www.youtube.com/watch?v=XDIYOiQUi2s

La Femme Accident -Mimimalsound und ebenfalls schön, Text mit über Philosophie über Frauen

https://www.youtube.com/watch?v=xYba7Lv5Lp4

So In Love, aus 1985, Eröffnungssong aus dem Album "Crush". Auch 80er pur.

https://www.youtube.com/watch?v=mD8TApX3btM

Paul Humphreys startete mit Claudia Brücken (bekannt durch die Band "Propaganda" das Projekt OneTwo (2004). Hier 2 Beispiele:

Sequential

https://www.youtube.com/watch?v=Oaj3vJOK-v4

Cloud nine , welches als Single aus dem Album "Instead" herauskam

https://www.youtube.com/watch?v=OlFZx5zyu3c

Am Schluß noch ein Beispiel, wie sie immer wieder imstande waren, auch ohne Schlagzeug, einfach mit fast klassischen Klängen, schöne Musik zu schaffen: If you´re still in love with me (Album Universal 1996)

https://www.youtube.com/watch?v=Q0gaiSUq7js

Bild zum Beitrag
Computer, Musik, Pop, Technik, 80er, 80s, Gothic, New Wave, Schwarze Szene, Technologie, Wave, 1980er, Dark Wave, SynthPop

Meistgelesene Fragen zum Thema Schwarze Szene