Stolzes Herz- Lacrimosa analysieren?

Vorab möchte ich sagen, dass es kein Hausaufgabe ist!!

Hey, ich beschäftige mich zur Zeit mit der Gothics Subkultur und habe mir dieses Lied von Lacrimosa angehört. Ich hatte nicht den kleinsten Schimmer, um was es geht, deshalb möchte ich dies analysieren/interpretieren um vielleicht am Ende den Text doch noch zu verstehen. Habe teilweise angefangen, würde jemand mitmachen und mir weiter helfen?

Das wäre echt nett😊!

Zu fühlen um zu spüren

Meine Sinne meine Seele

Mein Gewissen - und mein Herz

Das zeigt meines Erachtens das der Mensch kein Tier ist. Hier kommt die klare Abtrennung, durch Worte wie: Seele, Gewissen und Herz

Am Abgrund meines Lebens

Am Ende meiner selbst

gebrechlich tief im Innern

Und schwach nach außen hin

Hier wird die Schwäche des lyrischen Ichs aufgezeigt. Am Rande der Verzweiflung zerbröckelt, dass nach aussehn hin aufgebaute Bild. Man zeigt sich schwach, was man ja auch ist und verliert sein Gesicht.

Ist es schlecht und was ist gut?

Ist es krank und was heißt leben?

Nein es ist nur ehrlich menschlich

Und verflucht es ist doch nur die Wahrheit

Rhetorische Fragen: fragen die keine Antwort suchen, weil es keine gibt. Zumindest hier. Ein Wink auf die Philosophie: Was ist gut? Was ist schlecht? Was heißtkrank sein? Was heißt leben? Fragen an denen sich die Geister scheiden. Aber die Antwort ist doch auch egal, denn es ist menschlich das man sie nicht kennt, aber die Leute wollen diese Wahrheit nicht und das ist die Kritik.

Im Auge der Gemeinheit

Der Allgemeinheit

Schlicht, verwerflich, transparent

Doch ist es tiefer, stärker und viel mehr

Der einfachste Weg ist der Beste, so sehen es die Menschen, aber das lyr. Ich kritisiert. Denn wenn Menschen doch so komplex sind, warum ist dann das einfachste das beste für sie.

So ist der Mensch

Nur auf der Suchen nach der Stärke

Nach der Lüge, blindem Wahn

Und der Oberflächlichkeit

Das ist der Mensch. Er streitet es ab, aber so ist er!

Mit blutverschmierten Händen

Mit einer Träne im Gesicht

Einem Lächeln auf den Lippen

Und der Hoffnung tief im Blick

Aufzustehn auch aus dem Dreck noch

Tief beschmutzt und stolz im Herz

Im Leben neu erwacht und

Erwacht ganz neu im Leben

Das sollten die Ideale sein, nicht aufzugeben, zu kämpfen egal wie sehr es schmerzt und sein Leben ganz neu zu gestalten, entgegen der Norm

Sind meine Hände blind und stumm?

Sind meine Augen alt und schwach?

Ist mein Herz dem Blut erlegen?

Und bei allem doch nur ehrlich?

Ha, das gefällt mir: Sind meine Hände blind und stumm?Können Hände das denn sein? Ein Paradoxon der schönsten Sorte. Wieder ein Hinweis auf das komplexe Sein des Menschen. Ist es denn falsch so zu sein?

Bin ich Mensch?

Bin ich Schmerz?

Bin ich die Träne

Und der Kuss zugleich?

Hier die Frage ob man Mensch sein kann und gleichzeitig komplex sein kann. Ob man dazu gehören kann ohne dazuzugehören.

Würde mich echt freuen, wenn jemand mir weiterhelfen würde.

Liebe Grüße

Musik, Deutsch, Lied, Sprache, Deutschland, Sänger, Rapper, Analyse, analysieren, deutsche Sprache, Genre, Gothic, interpretieren, Schwarze Szene, Subkultur
Bin ich ein echter Goth?

Diese Frage hatte ich schon einmal gestellt, deswegen entschuldige ich mich für diejenigen, die diesen Beitrag noch einmal lesen müssen. Ich weis nicht wie lange dieser Beitrag wird, deswegen bedanke ich mich bei jeden der sich die Zeit nimmt, diesen Beitrag zu lesen und zu beantworten. Die Frage lautet, ob ich ein echter Goth bin, oder nur ein Poser. Ich bin männlich und 15 Jahre alt, und habe mich schon immer für die "Schwarze Szene" interessiert, auch für den Tod, halt das etwas "schaurigere" (sehr schlechtes Beispiel...). Schon in der Grundschule hatte ich andere Musik gehört und mochte die Farbe schwarz einfach mehr als alle anderen. Damals hörte ich, und jetzt ACHTUNG.. Metal in der Grundschule. Da meine Mutter sehr gerne "The Cure" hört habe ich mich mal über die Band über Wikipedia informiert, und habe erfahren, dass diese Band einige Gothic Songs hat. Damals in der 6 Klasse wusste ich natürlich nicht was Gothic heißt, und habe es dabei stecken lassen. Nach einigen Jahren (Bin jetzt in der 9 Klasse) habe ich mich gründlich über die Szene informiert, halt alles. Ich trage jeden Tag ausschließlich schwarz, aber ich rede nicht davon "Irgendwas und schwarze Nikes" xDD. Ich trage schwarze Kleidung aus einen Gothic Shop aus meiner Nähe, trage außerdem Springerstiefel und viele Ketten. Dies tue ich einfach nur, weil ich mich so wohlfühle. Ich werde schon häufig in der Stadt angeguckt und auch beleidigt, doch jetzt weis ich, dass es sehr wichtig ist sich wohl zu fühlen, und das tue Ich. Ich höre eigentlich sehr gerne "The Cure / Bauhaus / Sisters of Mercy", nicht weil ich ein Goth UNBEDINGT sein will, ich habe mir einfach mal Songs angehört, diese waren ernsthaft echt cool. Ich habe jetzt sehr viele Alben von diesen Bands in meinen Schrank. Ihr merkt schon... Dieser Beitrag ist sehr unstrukturiert xD. Meiner Meinung nach ist Gothic, keine Mode oder Musikart. Es ist eine Lebenseinstellung. Meiner Meinung nach soll sich jeder Mensch wohlfühlen und einen F*ck auf Kommentare geben. Klar, ein Geschminkter Mann mit Ketten und alles sieht mehr nach Goth aus, jedoch schminke ich mich nicht, Ich fühle mich jedoch so wohler, jedoch werde ich das erst später machen. Ich hoffe ich konnte meinen Beitrag etwas strukturiert machen.. Danke im Voraus.

Gothic, Lebenseinstellung, Schwarze Szene

Meistgelesene Fragen zum Thema Schwarze Szene