Schule – die neusten Beiträge

Messer in der Schule, Eltern?

Hey zusammen

Ich hab Scheiße gebaut. Und zwar so richtig.

Ich und ein Mitschüler hatten seit gestern einen streit miteinander. Ich hatte einen zimlich blöden Scherz über seine neue Frisur gemacht und wir haben uns gesetrn gegenseitig ein bisschen hochgeschaukelt. Ich hatte dann heute morgen ein schlechtes gewissen gehabt und wollte mich entschuldigen. Mein Mitschüler und ein paar seiner freunde (fast alle größer als ich) standen vor dem klassenraum. Ich woltte mich eigentlich beim ihm alleine entschuldigen, also hab ich mich erstmal ein stück weiter weggestellt, bin ans Handy.

Ich hab dann aus der ecke weiter bemekrungen über mich und meinen echt miesen Scherz vom Vortag gehört (welcher H****sohn macht eigentlich solche Witze etc.)

Also bin ich zu ihm rüber und hab probiert mich zu entschuldigen, hat er ignoriert, war arogannt hat mich ausgelacht.

Habs dann nach nochmal probiert und wurde wieder ignoriert, nur meine Eltern oder mich wieder beleidgt.

Solangsam bin ich sauer geworden, hatte aber auch nen bischen angst und war halt entaüscht so abgelehnt zu werden.

Ich bin dann nah zu ihm hingegeangen und hab ihm gesagt es tut mur leid,aber wenn er weiter meine Eltern beleidigt können wir das auch draußen klären.

Er hat gelacht, und hatte so ein arogannten so einen verachtenden blick (hat er öffters)

Und dan ist bei mir komplett die Sicherung geflogen. Eigentlich hatte ich vor ihn zu Schlagen, aber hatte zu viel angst vor den anderen (so 5) die in einer art halbkreis nah bei mir standen.

Ich hatte jetzt eher panik, war aber immer noch entaüscht und zimlich wütend. In meiner Jacken Innentasche hab ich gemerkt das ich noch mein Taschenmesser hatte (Zweihandmesser weniger als 10cm Klinge, benutze ich zum schnitzen wenn ich rausgehe).

Also bin ich echt explodiert. Ich hab das messer in die Hand genommen (ohne es aufzuklappen) hochgehalten und ihm wieder gesagt wenn er meine Eltern beleidigt können wir das auch draußen klären.

Ich hab dann schnell gemerkt das das ne schlechte idee war und hab das messer wieder wegesteckt, bin in den untericht gegeangen.

Wurde dan in der 7ten vom schuleiter ins büro geholt und hab ihn das mut dem messer erklärt. Ich musste ihm das Taschenmesser natürlch dalassen, er versteht mich aber zumindest ein bisschen. Deshalb muss ich auch nur einen text schreiben in dem ich erkläre warum mein Handeln falsch war und von meinen Eltern unterschreiben lassen, die können dan das taschenmesser abholen und mit ihm reden.

Aber wie soll ich das meinen Eltern erklären?

Ich weiß wie verdammt dämlich das war, und bei dem Mitschüler hab ich mich inzwischen auch entschuldigt

Schule, Streit

Mit 18 Jahren nur 1,73 m groß, was soll ich machen?

Ich bin 18 Jahre und 1,73 m groß, der Durchnitt beträgt angeblich 1,81 m. Wenn ich unter Gleichaltrigen bin, fühle ich mich überhaupt nicht wohl, weil mindestens 90% größer als ich sind und zu jedem aufschauen muss. Ich fühle mich deswegen unterlegen. Wie soll man denn je ernst genommen werden, wenn der andere 1,85 m ist und viel breitere Schultern hat? Ich kenne auch einen armen Jungen, der 19 und gerademal 1,63 m ist, auf den schaue sogar ich herab und jemand mit 1,83 m (also fast jeder) schaut genauso auf mich herab und ist viel höher, an 1,93 m (jeder 4te ist so gross) möchte ich garnicht denken. Und das Beschissene ist auch, dass die Mädels natürlich nur auf große und starke Typen stehen. Wenn ich mit 1,73 viel reden würde, charmant sein könnte und extrovertiert wäre, würde es auch garnicht so unglaublich schlecht aussehen, ich bin aber introvertiert und sensibel, und das in Kombination mit 1,73 m dann kann man es vergessen. Ich würde alles dafür tun, um größer zu sein, dann würde ich wahrscheinlich auch selbstbewusster sein weil ichmit den anderen auf Augenhöhe bin. Es muss ja garnicht mal sein, dass ich ein 1,95 m Riese werde, was ja bei vielen der Fall ist, so 1,80-1,85 m würde vollkommen ausreichen, 1,85 m ist meine Traumgröße, die ich mir wünsche. Gibt es noch Chanchen, das zu erreichen und was kann ich dafür tun? Wenn es nicht mehr geht, kann ich noch was tun, um extrovertierter und selbstbewusster zu werden. Der Vorschlag klingt vielleicht komisch, aber kann es besser werden. wenn man einfach wildfremde Menschen beleidigt oder sich kein Blatt vor den Mund nimmt, um die Schüchternheit mit Gewalt zu zerstören.

Sport, Beruf, Studium, Schule, Ausbildung, Sex, Karriere, Gesundheit und Medizin, Körpergröße, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Wachstum

Religionsunterricht holt mich hier raus?

Also zuerst ein Mal zu mir, ich bin Schülerin an einer Katholischen Realschule in Bayern und Evangelisch.
das ist kein Problem, da bei uns sowohl evangelischer Religionsunterricht angeboten wird sowie Katholisch (natürlich) und ethik.

Ich bin auch getauft mit allem drum und dran. Aber eigentlich wurde ich nur getauft (ich wohn auf dem Land) das ich als Kind nicht ausgeschlossen wurde. Mittlerweile habe ich aber keinen Bock mehr. Ich respektiere jeden der seinem oder ihrem Glauben nach geht aber ich halte das alles für Humbug und dummes Geschwätz.
Außerdem hat mein Religionslehrer (er ist Pfarrer ohne pädagogische Ausbildung und alt) etwas gegen mich und ich ertrage das nicht mehr.

Desswegen habe ich heute die Sekretärin gefragt ob es möglich wäre zum Halbjahr in Ethik zu wechseln. Diese sagte mir nur: ‚das ginge nicht weswegen ich bis zum neuen Jahr warten müsse und sie außerdem bei der Diözese (es ist eine teils privat Schule welche unter einer Diözese steht) einen Antrag einreichen müssten das ich wechseln darf und dieser auch von ‚ganz oben‘ genehmigt werden müsse.

gibt es noch etwas das ich tun kann? Oder dürfen sie mir überhaupt verbieten meinen Unterricht frei zu wählen? Gibt es sonst noch etwas das mir helfen kann oder irgendjemand?

danke im Voraus!!

PS: aus der Kirche austreten werde ich auch schon bald, möchte aber noch bis zum Halbjahr warten aus persönlichen Gründen.

Schule, Unterricht, Ethik, evangelisch, glaubenswechsel

Warum sind alle anderen so beliebt?

Ich habe das Gefühl, ich gehöre zu den unbeliebtesten Leuten der Welt. Das fing schon in der Grundschulzeit an. Da merkte ich das ich anders war als die anderen und das anders sein machte mich total unbeliebt. In der 9. Klasse Hauptschule ärgerten die immer eine andere Schülerin, aber ich machte da nicht mit, und auch damals war ich total unbeliebt (vielleicht deswegen). Ich habe das Gefühl, dass mich mein Ex-Freund unbeliebt machte, indem er mich ausnutzte für das sexuelle.

Aber das kann ja auch nicht sein, sonst wäre ich in den ersten vier Schuljahren nicht auch schon so unbeliebt gewesen. Aber so richtig unbeliebt, war ich doch erst nach der Hauptschule. Und ja ich bin introvertiert, weiß auch öfters nicht was ich reden soll, weil mir nichts einfällt.

Vielleicht macht mich das ja auch unbeliebt und ich kriege nie ein Zugehörigkeitsgefühl. Einer meiner Freunde hat sogar mehr Gewicht als ich und trotzdem kriegt sie aktuell mehr Freunde als ich und die treffen sich auch privat. Vielleicht habe ich diese Einsamkeit auch von meinem verstorbenen Vater geerbt, denn er war sehr unbeliebt bei anderen. Mit ihm wollte nie jemand etwas zutun haben.

Es ist nur sehr komisch, wieso ausgerechnet ich? Auch an meinen Arbeitsplatz fühle ich mich unbeliebt, dabei bin ich doch unscheinbar und lästere nicht, im Gegensatz zu manch anderen. Trotzdem habe ich keine wirklichen Freunde außerhalb vom Arbeitsplatz.

Ich habe das Gefühl, dass die Leute alle irgendwie untereinander Kontakt haben, nur ich werde ausgegrenzt. Kann sein, dass ich mir das auch nur einbilde. Ehrlich gesagt will ich es auch gar nicht wissen. Ich habe aber nie jemanden was getan.

Wenn ich nicht 2 Freunde aus der früheren Einrichtung hätte in der ich als Psychisch Kranke auch war, hätte ich niemanden - genauso wie mein Vater.

Früher als ich schwer krank war, gab's Mobbing am Arbeitsplatz - das war weitaus schlimmer. Das gebe ich gerne zu. Trotzdem verstehe ich nicht wieso man mich in der Realität so meidet. Auch in Facebook habe ich paar Arbeitskollegen, die manchmal mir nicht einmal antworten. So gehasst werde ich also.

Vielleicht ist das nur so ein Gefühl, weil ich über mehrere Jahre Lästereien ertragen musste von Fremden und Mitschülern. Vielleicht kommt es mir nur so vor, durch meine psychische Krankheit. Wie dem auch sei.... Ich fühle mich einsam...

Leben, Arbeit, Beruf, Mobbing, Schule, Job, alleine, einsam, Einsamkeit, Menschen, Freunde, Krankheit, Erkrankung, Schizophrenie, Gesellschaft, introvertiert, lästern, paranoide Schizophrenie, Psyche, psychische Erkrankung, Vergangenheit, Lästereien, Einsamkeitsgefühl

Findet ihr ich muss bei meinem Freund aufräumen?

Also es ist so: Ich und mein Freund führen eine Fernbeziehung. Wir sehen uns meistens über längere Zeit zb 2 Wochen und dann wieder 1 Monat nicht. Er lebt noch zuhause, so wie ich.

Immer wenn ich zu Besuch bin, verlangt er von mir das ich sein Zimmer aufräume. Seine Mutter verlangt dies übrigens auch, bzw. mache ich es nicht werde ich als faul abgestempelt. Bis jetzt habe ich es immer gemacht. Nur mittlerweile sehe ich es nicht mehr ein. Ich räume auf und er kommt von seinem Minijob nachhause und schmeißt seine Klamotten wieder auf den Boden, was ich dann wieder wegräumen darf.

Wenn ich ihn drauf anspreche, das er es bitte lassen soll und dankbar sein soll, das ich überhaupt aufräume meint er immer ja du bist meine Freundin und wohnst gerade hier mit mir zusammen und machst genauso Dreck. Ich bin nur zu Besuch, auch das sage ich ihm immer wieder.

Nun frage ich mich, wie seht ihr das? Ich wurde so erzogen das wenn ich „Gäste“ habe, ich aufräume. Niemals würde ich von meinen Freunden oder sonst wem verlangen das sie mein Zimmer aufräumen.

Man muss dazu sagen, die Mutter meines Freundes räumt auch immer sein Zimmer auf, nie er selbst. Seine Mutter ist außerdem der Meinung das ich kochen und putzen nicht mal kann und keine richtige Frau sei.

Was ist eure Meinung zu dem ganzem? Bin ich schlecht erzogen?

Liebe, Haushalt, Mutter, Schule, Wohnung, Beziehung, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Fernbeziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Streit, Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule