Schüler – die neusten Beiträge

Ich möchte arbeiten aber habe Angst vor Jugendlichen?

bin 17 Jahre alt, männlich und möchte eigentlich einen Job bei Tedi annehmen weil ich kurzzeitig arbeiten möchte um etwas Geld zu verdienen. Es liegt in einem Einkaufszentrum wo ich auch öfters war, allerdings kommen dann am Samstag so große Menschenmassen und es kommen dann so viele Jugendliche die immer und Faxen machen und die Umgebung stören. Ich habe sogar mal ehemalige Schüler von meiner Schule wieder gesehen und es gibt da manche die halt so asozial sind dass sie mich immer auslachen. Es hat aber nichts mit mir zu tun sondern dass ich einfach jemand bin der sie kennt und so weiter. Ich habe es mit Jugendlichen aber generell schwer und möchte immer aus dem Weg gehen wenn ich welche sehe. Mit Erwachsenen Leuten habe ich kein Problem. Ich könnte Alternativ auch zu einem anderen Supermarkt gehen, der etwas abgelegener ist und deswegen nicht so viele Jugendlichen kommen. Allerdings denke ich, da brauche ich ein bisschen mehr Wissen, um in einem Supermarkt zu arbeiten und ich habe ja eigentlich gar keine große Erfahrung, ich möchte einfach ein bisschen Geld verdienen, das ist alles. Allerdings braucht man bei Tedi keine wirkliche Qualifikation und man kann das schon ab 15 Jahren arbeiten.

Was denkt ihr soll ich nach Tedi gehen oder soll ich nach dem Supermarkt gehen?

Geld verdienen, Schule, Job, Angst, Gehalt, Nebenjob, Minijob, Schüler, 17 Jahre, Aushilfe, Jobsuche, Schülerjob, Streit

Wie kann ich besser in Gruppen arbeiten?

Hi, ich bin (Asperger) Autist und ein Symtom, das sich stark bei mir auswirkt, ist meine Unfähigkeit in Gruppen zu arbeiten.

Das war schon in der Grundschule so und hat sich nicht geändert. Seid dem letzten Schuljahr ist es allerdings schlimmer. Letztes Schuljahr haben wir in Sport viel in Gruppen gemacht, wobei ich (fast) stündlich (eine Doppelstunde) zur Toilette bin und geweint habe. Nach dem Unterricht bin ich dann an eine Stelle auf dem Schulgelände gegangen, wo sonst keiner war. In den nächsten Stunden (wir hatten 2x die Woche Sport) saß ich zum Glück hinten alleine in einer Ecke des Klassenzimmers, weshalb es mir nach diesen Stunden meist besser ging. Aber auch in anderen Fächern hatte ich Probleme mit Gruppenarbeit. In Ethik habe ich begonnen zu weinen, weil ich es nicht hinbekommen habe, meinen Partner, mit dem ich eine Präsentation erstellen sollte, anzusprechen, bzw. mit ihm zu arbeiten. Später in der Stunde haben wir dann präsentiert, mein Partner hat das allerdings alleine gemacht. Ab da habe ich dann noch mehr geweint. In Deutsch aber, habe ich meist alleine gearbeitet, was auch selten ein Problem war, da mein "Partner" auch gerne allein gearbeitet hat.

In diesem Schuljahr machen wir in Sport keine Gruppenarbeit, aber dafür in anderen Fächern. Wir haben in 3er Gruppen ein Projekt machen müssen, aber da ich es nicht hinbekommen habe, mich miteimzubringen, stand ich meist am Rand und bin in manchen Stunden zur Toilette um zu weinen. Dadurch ist meine Gruppe aber auch nur sehr knapp fertig geworden. In anderen Fächern gehe ich aber auch zur Toilette, um die Gruppenarbeit zu umgehen.

Ich weiß, dass das meiner Gruppe gegenüber nicht fair ist, aber ich weiß nicht, wie ich mich mehr einbringen kann. Es scheint immer besser ohne mich zu funktionieren. Und wenn ich es versucht habe, würde ich meist übergangen. Das ich dabei oft weine, liegt wahrscheinlich nicht nur an der Gruppenarbeit, sondern auch daran, dass es mir allgemein nicht so gut geht. Die Gruppenarbeit ist dann das, was much zum Ausbrechen bringt, aber trotzdem ein wichtiger Faktor.

Also wenn jemand Tipps oder Erfahrung damit hat, würde ich mich freuen.

Lernen, Schule, Angst, Noten, Präsentation, Schüler, Asperger-Syndrom, Autismus, gruppenarbeit, Autismusspektrumsstörung, Autismus Spektrum

Problem mit viel Unterrichtsausfall und Noten!?

Hallo zusammen,

wir sind leider gerade sehr deprimiert und hilflos. Unser Kind hat auf dem Gymnasium 6. Klasse vermehrt schlechte Noten.

Da es hohe Unterrichtsausfälle gibt und die Vertretungen meist nur Aufsicht machen, können wir nicht beurteilen ob die Schulform zu schwer ist. Andere Eltern haben die gleichen Probleme und sehen das genauso, es wird auch an den Elternvertreter addressiert, aber der bewegt sich nicht und irgendwie entsteht keine Aufbruchstimmung bei den Eltern.

Vielleicht traut sich auch keiner sich als erstes so deutlich zu outen, auf jeden Fall scheint sich jeder alleine durchschlagen zu müssen.

Welche Möglichkeiten gibt es? Eine Meldung an offizielle Stellen wie Schulaufsichtsbehörde, Bezirksrehierung, Kreis, Politik?

Wird wohl nichts bringen - Da die Schule die Unterrichtsausfälle ja vertritt auf dem Papier, gilt das nicht als ausgefallen. Es wurde uns ein "blauer Brief" geschickt nach nur einer Arbeit, obwohl es zuvor viele Ausfälle gab. Dann hat der Schulleiter den Lehrer angehalten die nächste Arbeit schnell zu schreiben da ein erneuter Ausfall drohte. Also wieder eine Arbeit unvorbereitet. Und nun kommt ein neuer Lehrer der nur gebrochen deutsch spricht und in der ersten Stunde komische Aussagen tätigte. Angeblich soll jetzt auch keine weitere Arbeit wegen der Situation geschrieben werden.

Mit den beiden Klassenlehrern brauchen wir auch nicht zu sprechen, die sind Teil des Problems. Der Schulleiter hat nur Diversität und LGBTQ im Kopf.

Lässt man es so laufen? Sicherlich kann man sich so durchmogeln, aber es entstehen aus unserer Sicht erhebliche Defizite.

Themen werden nur kurz angeschnitte, dann als Dokument abgelegt. Es gibt keine Hausaufgaben. Sollte ein freiwilliger Schulwechsel angedacht werden? Aber man weiß nicht ob es woanders besser ist, wahrscheinlich herrscht

überall Lehrermangel, hohe Krankenstände & Co.?

Oder sollte man es mit viel Nachhilfe (3 Hauptfächer á 1 Stunden die Woche?) versuchen aufzufangen?

Danke für Eure Einschätzung.

Lernen, Schule, Stress, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Schulwechsel, Versetzung

Was tun gegen Präsentationsangst?

Hallo,

Ich (W/15 und gehe in die 10te) habe mich entschieden in Biologie eine Präsentation mit eine, Freund zu machen damit ich meine Note verbessern kann und nicht in die mündliche Prüfung muss. Die Präsentation habe ich schon fertig gemacht und habe mir einige Dinge angeschaut.

unser Thema ist Halt Drogen und wir haben uns für die Droge Cannabis entschieden. Dazu kann man ziemlich viel sagen aber bei mir ist es wenn ich da vorne stehe dann weiß ich nicht mehr was ich sagen soll….ich fange an zu schwitzen, kriege Herz rasen, ich stottere und zittere immer ziemlich sehr.

Ich weiß auch nicht wovor ich eigentlich auch Angst habe…meine Klasse weiß von meinen Ängsten und haben mich auch immer unterstützt!!! Ich habe trotzdem diese Angst. Meine Bio Lehrerin ist auch unglaublich nett aber wie schon gesagt habe ich trotzdem diese Angst!!! Ich frage mich immer wieder, warum habe ich eigentlich so eine große Angst?? Vielleicht weil ich Angst habe das meine Klasse oder meine Bio Lehrerin uns Fragen stellt und ich mich doch nicht gut genug vorbereitet habe…

Ich habe genug Zeit mich vorzubereiten weil ich die Präsentation erst am Montag halten soll, wir können ihr auch am Freitag noch ein paar Fragen stellen und so…

Sie sagte auch das wir am Ende unserer Präsentation eine Diskussionsrunde starten sollen…Ich habe mir da so ein bis zwei Sachen überlegt wie ich die Diskussionsrunde starten könnte. Am Ende unserer Präsentation frage ich dann die Klasse ob Cannabis Legal oder illegal sein sollte. Ist das eine gute Frage um eine Diskussion zu starten?

eigentlich hat dieser Beitrag 2 Themen gehabt…einmal wie ich meine Angst loswerde oder ob es irgendwelche Dinge gibt die ich zu mir nehmen kann damit ich mich beruhigen kann und wie ich eine Diskussionsrunde besser starten kann über Cannabis. Hoffe das alles hier ist verständlich.

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Unterricht, Vortrag, Präsentation, Schüler, Referat, Biologie, Cannabis, Lehrer, Lehrerin

Meine Schule ist gefüllt mit Lehren die komplett deppat sind?

Hab keine Ahnung was ich in den Titel schreiben sollte was passt aber meine Lehrer sind SO komisch?

Also ich geh ja in eine HLW/Fw wo man koche und so hat. Wir haben da einpaar Lehrer wo ich mir manchmal denke wie die überhaupt noch Lehrer sind. Ich brauche hier etwas Hilfe weil ich nicht weiß was ich tun soll, ob man das melden kann oder wir einfach leiden müssen für weitere 2 Jahre.

Behinnen wir mit unserer Musik Lehrerin an. Eine Raucherin die man RICHT und die STINKT. Vorallem wir die erste Reihe riechen die so stark das eine kurz am übergeben war (ich war die). Ich hab ihr nach einer stunde gesagt das sie eben so stark richt und das sie doch bitte ein deo benutzen soll oder so. Aber nein, sie war der Meinung das ich einfach unhöflich bin und sie meine Eltern schreiben würde wenn ich so weiter unhöflich bin.

als nächstes mein NAWI Lehrer, der ist ab und zu cool kann aber sehr schnell schlecht gelaunt sein. Z.b ist er reingekommen und hat direkt angefangen sich zu beschweren über etwas was seid ca vor 6 Monaten war oder so. Oder als zwei Mädels etwas geflüchterst hatten miteinander hat er sich SEHR angegriffen gefühlt. „Wenn du Eier hast dann komm nach vorne und sag mir das ins Gesicht!!!“ war eben die Reaktion VOM LEHRER. Richtig normal oder?

dann meine Koch Lehrerin zumindest eine von 3, sie benotet ungerecht. Hab gesagt bekommen das ich mehr machen soll und so, aber das Mädchen die nicht getan hat, die war mit mir in der Gruppe. Die stand da und hat über 5 Stunden nur das Rezept angestarrt. Aber bei der war alle in ordentlich, Begründung war das sie eben ja so schüchtern ist. Seitdem kommt das Mädchen immer mit „Ich kann das nicht, mir ist schlecht“ Schema daher jeden Donnerstag und kommt damit davon.

das schlimmste kommt zuletzt, meine Deutsch Lehrerin. sie ist so eine die sucht sich ein Opfee aus und quält es. Blamiert die vor der Klasse und beleidigt die. Letztens war’s einen ein anderes Mädchen, „Na wann verlässt du endlich die Schule?“ Oder immer sowas in die Richtung, nimmt NUR sie dran auch wenn sie das nicht weiß und ging so voll an bis sie geweint hat und die Lehrerin angeschrien hat.

( diese Lehrerin ist generell so, sie fragt immer nett außerhalb der Stunde wie „Hast die Schularbeit eh mit? Hast ja die letzten Tagen drauf vergessen“. Beet ja aber in der Stunde vor der Klasse tut sie komplett genervt und reißt die Sachen mir aus der Hand und ermahnt mich grundlos. Oder unterbricht sich selber nach jedem Satz um sich zu beschweren wie laut und anstrengend unsere Klasse ist. Klasse war komplett leise gel?)

Jetzt bin ich die was ausgenommen wird. Wir lesen Lektüre, und hatte das Buch einmal nicht mit. Das hat sie angefangen, ein anderes hatte es auch nicht mit seid mehreren Stunden und wurde eben ermahnt. Dreht sie sich zu mir und meint dass das auch für mich gilt in einen sehr nicht netten Ton.

Einpaar Tage Ruhe und gestern hatten wir Peko, Thema „Selbst Einschätzung und wie sich andere sehen“ zuerst selber dann eine mit der du dich sehr gut verstehst. Sie hat dann angefangen einzuteilen und mich eben mit dem „ich kann das nicht“ Mädchen zusammen getan, wollte zumindest. Ich hab eben nein gesagt, ich will zu meiner Bestie (wir sind zu 4, und wollte zur anderen weil die anderen zwei schon gemacht haben) alles gut. Und dann mit einer die wir eben nicht so gut kennen, und mich hat da Mädchen gefragt was ich nicht so wirklich leiden kann. Hört sich etwas gemein an aber sie ist zwar nett, weiß aber nicht was „Bitte hör auf mich anzufassen, hör auf mir so nahe zu kommen“ nicht. Oder denkt es wäre normal mit Koch Messer dazustehen und zu sagen das sie jemand abstechen will. Hab auch nein gesagt. Naja mir wurde dann gesagt das nein nicht immer gilt und ich nicht immer nein sagen kann.

Bitte ich halte das nicht mehr aus, und das ist ja nicht mal alles. Kann man das melden? Kann was dagegen was tuen?

Mobbing, Angst, Stress, Schüler, Lehrerin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüler