Religion – die neusten Beiträge

Bis wann soll das weitergehen?

Ich werde im Juni 23 Jahre alt sein, lebe alleine und studiere. Meine Eltern haben von meiner Beziehung mit meinem Freund erfahren und können es nicht akzeptieren, weil er einer anderen Religion (Islam) angehört (wir sind Christen).

Meine Eltern machen sich Sorgen um die Gesellschaft und was die Familie sagen wird. Da wir Araber sind, ist es nicht üblich, dass man mit jmd von anderen Religionen zusammen ist.

Es interessiert weder mich noch meinem Freund die Religion. Wir beide sind seit Jahren in Deutschland und unser Ziel ist zu studieren, ein Leben zusammen aufzubauen und das Leben genießen.

Ich bin seit ca. 1,5 Jahren aus dem Haus meinen Eltern ausgezogen und wohne 4 Stunden weg von ihnen.
Seit dem sie mit der Beziehung erfahren haben, wollten sie dass ich Uni und alles hier verlasse und nach Hause wieder zurückkehren. Irgendwann musste ich leider sie blockieren, weil ich den Druck und Stress nicht mehr ertragen konnte. Seit 6 Monaten reden wir nicht.

Ich habe vor 3 Monaten sie wieder entblockiert, aber wir reden nicht. Meine Eltern versuchen jeden Tag mich anzurufen, durch Nachrichten zu erreichen. Manchmal antworte ich wenn sie fragen ob alles gut bei mir ist.
Aber oft bekomme ich nur Nachrichten mit Vorwürfen, sie sagen sie würden mich verzeihen und alles vergessen, wenn ich meinen Freund verlasse und wieder nach Hause gehe. Sie denken mein Freund manipuliert mich und trickst mich aus. Sie kennen ihn sogar.
Ich habe einmal vorgeschlagen dass er sich taufen lassen könnte, wenn das das Problem lösen würde. Sie fanden die Idee lächerlich!!

Ich kann manchmal nicht durchhalten 😣 bis wann soll es so weitergehen?
Meine Eltern sind sehr konservativ, ich aber nicht.

Ich will meine Ruhe haben, es belastet mich sehr und raubt mir meine Energie😞😞

Was denkt ihr dazu?

Religion, Stress, Eltern, Druck, Konflikt

Schon kein Zufall mehr oder?

Endzeit… Endzeit…

Ich grüble darüber nach – wenn das alles mit Jesu Rückkehr und der Endzeit stimmt, ist das schon beängstigend.

Aber wenn man annimmt, dass es nicht stimmt – wie erklärt man dann spezifische Prophezeiungen, die eingetroffen sind oder noch eintreffen sollen, bevor Jesus wiederkehrt?

Zum Beispiel:

• Bibel: Matthäus 24,14 → Das Evangelium wird in der ganzen Welt verkündet, bevor das Ende kommt.

• Realität: Erst mit dem Internet, Bibel-Apps, Predigten auf YouTube & Social Media ist das wirklich möglich geworden. Früher war das unvorstellbar.

Oder:

• Bibel: Hesekiel 37,21 → Gott sagt, dass er die verstreuten Israeliten aus allen Nationen wieder in ihr Land bringen wird.

• Realität: 1948 (nach fast 2000 Jahren!) wurde Israel offiziell wieder ein Staat – genau wie es prophezeit wurde. Kein anderes Volk wurde nach so langer Zeit wieder vereint.

Das sind Dinge, die in dieser Form noch nie passiert sind. Ich bin gläubig, aber die Vorstellung von der Endzeit, Hölle etc. ist für mich einfach zu schrecklich.

Wenn man nicht daran glaubt, sagen manche, dass die Bibel bewusst so geschrieben wurde, dass sie Raum für Interpretationen lässt. Aber was ist mit den Versen, die scheinbar 1:1 zutreffen und gerade jetzt Realität werden?

Einiges gab es schon immer Krieg etc. Aber alles Aufeinmal?

Religion, Kirche, Christentum, Hölle, Wissenschaft, Altes Testament, Atheismus, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Koran, Sünde, Theologie

Giebt es unter Euch echte Geschwister in JESUS CHRISTUS?

Wenn ihr wiedergeborene, echte Geschwister, echte Glaubende in JESUS CHRISTUS seit, so gebt hier und jetzt Zeugnis ob Eurer wahren Liebe zu JESUS CHRISTUS ab! Oder lasst es und schämt Euch...

Und ja geliebte Geschwister, wir sind nur wenige! Und es wird zunehmend gefährlich sich als echter Christ zu outen! Die Welt, Atheisten, Muslime, Hindus, Budisten, Katholiken wie auch viele die sich Christen nennen, es aber in Wahrheit nicht sind hassen uns aus ganzem Herzen ❤️! Die, die wir der Bibel und wir, die wir GOTT unseren HERRN und JESUS CHRISTUS aus ganzem Herzen und ohne Zweifel vertrauen und lieben, sind Verachtet und gehasst von der Welt!

Na und? Sollen Sie uns hassen und verachten! Was zählt das wirre Geschwätz uns, die wahrhaftig um die Liebe unseres HERRN JESUS Christus zu uns wissen! ER ist wahrhaftig für Sie Alle, und freiwillig ans Kreuz gegangen um unser Aller Schuld zu bezahlen, wo wir es nicht können!

Es ist schwer zu ertragen, wenn Palis und Muslime erzählen, JESUS kann kein GOTT sein! Niemand der so schwach ist ans Kreuz zu gehen, kann ein GOTT sein!

Ihr die Ihr weder Jahwe noch seinen Sohn erkennt! Und Ihr die ihr den Heiligen Geist in Euch nicht spürt.

Für Euch bete ich zu GOTT auf der ER Euch berührt, und IHR IHN erkennt und annehmt, bevor Ihr Alle für Immer verloren geht!

Getrennt für alle Ewigkeit von GOTT! Ohne Chance zurück zu IHM zu kommen!

Heißt für Euch, die Ihr die wunderbare Liebe GOTTES nicht (kostenlos) an annehmen wollt! Eure Entscheidung ist OK!

Aber seit gewarnt! Ihr werdet es bitterlich bereuen! Aber eben auch in Eurer freien Entscheidung (ohne jeden Zwang), könnt Ihr die Liebe GOTTES zu uns Allen erkennen!

Liebe Leute, ich R. K. wahr ein Atheist! Bis GOTT. Ich zu sich zog und mich mit Seiner Herrlichen Liebe umhüllte!

Ich wünsche Euch Allen, erkennt die Liebe Jesus Christus zu Euch!

😇🙏😘 Amen!

Religion, Christen

Gottesbeweise: Deshalb MUSS es einen Gott geben(?)

Kurze Einleitung

Natürlich, bis heute ist weder ein Gott bewiesen, noch widerlegt. Demnach spricht man auch vom Glauben an Gott, nicht vom Wissen… dennoch versuchen bis heute die verschiedensten Menschen einen Gott zu belegen oder zu widerlegen und sind sich ihrer Sache sehr sicher dabei. Jegliche Beweise für eine (non-)Existenz konnten aber immer widerlegt oder mit Gegenargumenten entkräftet werden.

Nun aber möchte ich dich, der du das liest, mit einigen Gottesbeweisen konfrontieren und dich dazu bewegen, diese entweder zu akzeptieren, da sie dir nachvollziehbar erscheinen oder sie zu widerlegen, da es unglaubwürdig ist. (Natürlich ohne AI zu fragen 😌)

Diese beiden Beispiele basieren nicht auf Religion und beweisen keinen bestimmten Gott, wie den christlichen oder islamistischen.

Ontologischer Beweis

Anselm von Canterbury versuchte es mit Ontologie, also rein Logisch anhand des Gottesbegriffes und seiner Definition einen Gott zu beweisen:

Definition Gottes: Anselm definiert Gott als "das, worüber hinaus nichts Größeres gedacht werden kann", also als das vollkommenste Wesen

Existenz in der Vorstellung und in der Realität:

  1. Selbst ein Ungläubiger kann sich ein solches höchstes Wesen (also Gott) zumindest in Gedanken vorstellen.
  2. Doch etwas, das nur in der Vorstellung existiert, ist weniger vollkommen als etwas, das auch in der Realität existiert.

Existenz als notwendige Eigenschaft:

  1. Wenn Gott nur in der Vorstellung existierte, könnte man sich ein noch größeres Wesen denken – eines, das auch in der Realität existiert.
  2. Dies widerspricht der Definition Gottes als das Größte, was gedacht werden kann.

Schlussfolgerung: Daher muss Gott notwendigerweise existieren, nicht nur im Verstand, sondern auch in der Realität.

So versucht Anselm einen Gott auf Ontologischen Wege zu beweisen, was aber auch mehrfach von anderen Persöhnlichkeiten wie Kant widerlegt wurde.

Empirische Beweise

Thomas von Aquin hat auf empirischem Wege versucht einen Gott zu beweisen, also anhand von Beobachtungen und Naturgesetzen; im folgenden habe ich mal die ersten drei beschrieben:

Der Bewegungsbeweis:

  1. Alles, was bewegt wird, muss eine Ursache für seine Bewegung haben.
  2. Eine unendliche Kette von Bewegern ist unmöglich.
  3. Es muss einen „unbewegten Beweger“ geben – das ist Gott.

Der Kausalitätsbeweis:

  1. Alles, was existiert, hat eine Ursache.
  2. Eine unendliche Kausalkette ist nicht möglich.
  3. Es muss eine erste, unbewegte Ursache geben – Gott.

Der Kontingenzbeweis:

  1. Alles in der Welt ist kontingent (Kontingent=variabel; könnte auch nicht existieren).
  2. Wenn alles kontingent wäre, gäbe es irgendwann nichts mehr.
  3. Es muss ein notwendiges Wesen geben, das von sich aus existiert – Gott.
Abschließende Streitfragen

An sich sind beide Wege ziemlich nachvollziehbar, was aber nicht heißt, dass man sie nicht widerlegen könnte: wie würdet ihr da vorgehen? Fallen euch Gegenargumente oder alternativerklärungen zu Gott ein, die ebenso die angesprochenen Aspekte erfüllen und die Rolle eines Gottes einnehmen können?

(btw ja, der Titel dieser Diskussion ist bloßer clickbait ^^)

Religion, Islam, Kirche, Menschen, Kultur, Christentum, Wissenschaft, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Glaube, Gott, Judentum, Koran, Philosophie, Theologie, Gottesbeweis, atheistisch, Theismus

Was steht höher Kinderschutz oder Religionsfreiheit?

Mir ist interessant wie in einigen Fällen im Islam geregelt wird wenn das deutsche Grundgesetz und der Islam sich widersprechen. Nach welchem Recht wird dann gehandelt?

Zb bei Genitalverstümmelung von männlichen Säuglingen, steht in dem Fall ja die Religionsfreiheit über dem deutschen Recht auf körperliche Unversehrtheit.

Weil Laut Koran müssen männliche Kinder beschnitten werden.

Zitat:
„Fünf Dinge gehören zur Fitra: Beschneidung, das Stutzen des Schnurrbarts, das Schneiden der Nägel, das Entfernen der Achselhaare und das Rasieren der Schamhaare.“
(Sahih al-Bukhari, Hadith 6297; Sahih Muslim, Hadith 257)
Quelle: ChatGPT

Nehmen wir an muslimische Eltern gehen in den Ferien in die Heimat und verheiraten dort ihre minderjährige Tochter. In Deutschland wäre diese Ehe nicht gültig, aber nach Islam schon. Wären zb in dem Fall die Lehrer verpflichtet das Jugendamt einzuschalten oder zählt das als Religionsfreiheit?

Zitat:
"Und diejenigen von euren Frauen, die keine (monatliche Regelblutung) mehr erwarten – wenn ihr zweifelt –, so beträgt ihre Wartezeit drei Monate. Und ebenso für diejenigen, die noch keine (Menstruation) hatten.“
(Koran 65:4)
Quelle: ChatGPT

Oder anderer Fall. Mohammed erzählt seiner Lehrerin, dass Papa Mama schlägt. Was ja im Islam erlaubt ist. Wäre die Lehrerin in dem Fall verpflichtet den Fall irgendwelchen Behörden zu melden oder würde man nichts tun da Religionsfreiheit und die Frau schweigt darüber?

„Die Männer stehen den Frauen in Verantwortung vor, weil Gott die einen vor den anderen bevorzugt hat und weil sie von ihrem Vermögen ausgeben. Und die rechtschaffenen Frauen sind demütig ergeben und hüten das, was (zu hüten) Gott geboten hat. Und diejenigen, deren Widersetzlichkeit ihr fürchtet – ermahnt sie, meidet sie im Ehebett und (schlagt) sie. Wenn sie euch gehorchen, dann sucht nichts weiter gegen sie.“
(Koran 4:34, Übersetzung kann variieren)
Quelle: ChatGPT

Mich interessiert wie es ist und ob in meinen fiktiven Fällen der Kinderschutz über dem Recht auf Religionsfreiheit steht oder in diesen Fällen das deutsche Recht gilt?

Religion, Kinder, Islam, Recht, Gesetz, Christentum, Atheismus, Ausländer, Glaube, Kinderschutz, Muslime, Massenmigration

Ramadan/fasten und Beten für starke Anfänger obwohl ich (noch) nicht konvertiert bin?

Hallo Liebe Mitmenschen,
Ich war die längste Zeit meines Lebens nicht wirklich gläubig, ich beschäftige mich allerdings momentan bzw. seit august letzten Jahres immer mehr mit dem Islam.
Ich habe schon einige Sachen gelernt, gelesen und viele Geschichten gehört. Aber noch lange nicht alles- eher einen minimalen Bruchteil, für mich ist es eine völlig neue Welt.

Bevor ich allerdings Konvertiere, möchte ich mehr lernen und nichts überstürzen. Ich bin in keine Religion reingeboren worden und bin jetzt Ü21.

Dementsprechend "taste" ich mich langsam ran, bevor ich das Glaubens Bekenntnis ausspreche. Auch wenn für mich gerade nichts anderes als der Islam als Religion in Frage kommt, wenn ich mich jetzt für einen anderen Glauben entscheiden sollte dann würde sich das Falsch anfühlen, das Gefühl ist schwer zu erklären. Es wäre wie eine "Abkürzung", weil ich irgendwie weiß der islam ist richtig. ich möchte es mir ja nicht "Leicht machen". das sind jedenfalls meine Gedanken dazu.

ich sehe das als ein Großes Lebensveränderndes Ereignis, welches ich nicht "eben so" als noch völlig unerfahrener überstürzen kann/möchte.

ich würde auch nicht sagen, dass ich ein sündenfreier Mensch bin. Ich habe in der Vergangenheit dinge getan auf die ich nicht stolz bin, wie zB. Drogen konsumiert.

ich möchte trotzdem gerne Ramadan mitmachen, weil es mich meiner Meinung nach dem Glauben näher bringt, ich die Gemeinschaft mag, und ich noch viel mehr als sonst lernen kann. Es macht mir sehr viel Spaß das zu lernen, als jemand der keine Regeln einer Religion befolgen musste fällt mir das manchmal auch schwerer (Gebets Zeiten einhalten zB. oder allgemein beten).
kommen wir zu den eigentlichen Fragen, ich möchte gerne beten, ich kann kein Arabisch- habe weder einen Gebetsteppich, aber ich weiß in welcher Richtung Mekka ist. Das ist so ziemlich alles was ich weiß, außer noch ,dass ich mich davor einer "Gebetswäsche" unterziehe, bitte korrigiert mich bei allem was ich falsch sage! Ich bin lediglich ein Anfänger/Neuling.

ich bin ja grundsätzlich noch kein Muslim, aber fühle mich stark hingezogen. Wird das Gebet erhört/darf ich beten? Wenn ja, hat jemand Tipps, für Anfänger/Gebete, die ich lernen kann, vielleicht sogar auf deutsch? Wenn es denn etwas "leichtere" o. Einsteiger freundliche kurze Gebete sind an die ich mich halten kann.

Thema Sünden: ich bin auf Medikamenten, Habe eine Angststörung, ADHS, Depressionen und bin in Substitution- das alles ist Diagnostiziert, d.h. ich bekomme starke Schmerzmittel als Substitution für meine Heroin Sucht verschrieben (clean seit 2021). Benzodiazepine nehme ich gegen Krämpfe und Angstzustände, und wegen dem ADHS bekomme ich Elvanse verschrieben (Lisdexamfetamin). Was mir hilft den Alltag zu bewältigen & mich wirklich zu konzentrieren um mich zum Beispiel mit Lehrmaterial zu beschäftigen. Denn lesen ist einfach schwierig ohne. allerdings, habe ich durch diese Substanz eine Art "Euphorie" ich rede viel, und ich Traue mich mehr dinge/habe nicht mehr so viel Angst, das wirkt Eben auch aufputschend. Das Beruhigungsmittel/Antikonvulsiva Rivotril und Alprazolam bekomme ich NICHT mehr verschrieben, nehme es jedoch noch.

Das bekam ich mal vom Arzt verschrieben, und danach habe ich es mir selber geholt. Ärzte zu finden die es trotz der Substitution verschreiben ist schwer, was ich verstehe, da es eine gefährliche Kombination ist, obwohl mein Arzt immer sieht dass ich Benzodiazepine im Blut habe und nichts dagegen hat. Jedoch ist ein kalter Benzo-Entzug unter umständen sehr Gefährlich und kann tödlich enden bzw. verursacht Krampfanfälle und ich nehme diese schon 3 jahre täglich. ich versuche einen Arzt zu finden der mir damit hilft runterzukommen. Das Substitol (Morphin) habe ich von "1200MG" stück für stück runterdosiert, Samstag bekomme ich 120mg. das heißt ich komme schritt für schritt voran, ich kann natürlich nicht alles gleichzeitig absetzen. Wie wird dieses Thema behandelt? Ich bin ja sowieso vom fasten befreit da ich noch nicht Konvertiert bin.

Leute die ihre Medikamente brauchen sind vom Fasten befreit wenn ich das richtig verstehe. Ich kann die Medikamente schlucken, mit einem kleinen Glas Wasser und Trotzdem weiter Fasten. Aber die Frage ist, wird Allah diese mittel als eine Notwendigkeit sehen? Das Morphin ist wegen meiner sucht es ist klar das ich das brauche bis ich mich langsam runterdosiere genauso wie die Benzodiazepine, die habe ich damals wegen den Ängsten genommen- und jetzt um nicht zu krampfen. Bei Elvanse ist die Euphorie, die mittlerweile nachlässt, eine bekannte Nebenwirkung, ich weiß ja, dass dieses Medikament mir hilft aber mich auch Euphorisiert/Motiviert/konzentriert bzw. auch einfach gut fühlen lässt, vielleicht fühlen sich so normale Menschen?

Darf ich diese Medikamente ohne Bedenken einnehmen? Gibt's noch etwas was ich tun kann, außer den Koran zu lesen/Moscheen besuchen? Werden meine Gebete erhört? macht es sinn zu beten?

Danke für eure Zeit, Und schönen Tag euch noch :)

Religion, Islam, konvertieren, Krankheit, beten, Fastenzeit, Gebet, Koran, Mekka, Moschee, Muslime, Ramadan, Sünde, fastenbrechen, Fastenmonat, haram, Religionswechsel

Angst davor jemand zu heiraten den ich nicht mag?

Hallo freunde ich brauch mal eure meinung bzw. vllt hat das jemand durch gemacht?? ich bin im februar 23 geworden und langsam nähere ich mich dem alter in meiner kultur wo ich verpflichtet bin zu heiraten ich hab aber schon im teenage alter für mich gemerkt dass ich mich überhaupt nicht zu südländischen also arabisch, türkisch oder kurdischen männern hingezogen fühle sondern eher zu helleren also männer aus dem wie wir es nennen westlichen ländern :// Ich beschäftige mich seit langem mit der kultur in west amerika und es fasziniert mich ich möchte unbedingt mal auf einer ranch leben und vor allem aber ein ,,cowboy“ bzw. ein ,,bullrider“ als mann haben das problem ist aber dass ich in deutschland lebe und überhaupt kein bezug dahin habe ich hab mich bisschen informiert und die meisten dort sind zudem auch christen und stehen eher auf hellere also blonde oder rothaarige ich bin aber brünett mit dicken haaren und wellen???!😭 und ich weiß dass es natürlich welche gibt die nicht nur auf blonde stehen aber das problem ist auch bei der religion ich bin muslimin und die meisten amerikaner sind christen oder juden und ich darf kein nicht-moslem heiraten und andersherum dürfen die ja keine muslime heiraten . hat jemand mit paaren aus sehr unterschiedlichen kulturen und religion erfahrung oder musste selbst mal da durch und kann mir was dazu erzählen ? :)

p.s ich hab überhaupt nicht auf groß und kleinschreibung geachtet usw deswegen nicht wundern!! 😋

Religion, Familie, Hochzeit, Partnerschaft

Wie sage ich meinen Eltern dass ich Christin bin?

Hallo, (Bitte lesen es ist sehr dringend‼️‼️‼️)

ich bin mittlerweile 15 Jahre alt und wusste gefühlt schon seit der Grundschule, dass ich Christin bin. Ich bin im Religionsunterricht quasi damit aufgewaschen. Meine Eltern sind sozusagen früher beide in eine Muslimische Familie eingeboren worden, aber sie sind beide nicht Gläubig, also habe ich aus Sicht meiner Familie keinen Glauben “angezwungen” bekommen.

Jedoch ist meine jüngere Schwester sehr a Religion interessiert und irgendwie glaubt sie jetzt, sie sei eine Muslima. Das ist auch okay für mich… Das Problem ist, dass meine Eltern sie so sehr unterstützen. Z.B hat sie heute angefangen zu fasten und meine Eltern waren so stolz auf sie, obwohl sie ja eigentlich nicht auf Religion fokussiert sind! Ich habe ihnen noch nicht erzählt, dass ich an das Christentum glaube, da ich mir sicher bin, dass sie mich nicht ernst nehmen werden.

es gab mal so eine Situation wo wir irgendwie einen Streit über verschiedene Glauben hatten, und da meinten sie so zu mir, dass ich mich nicht reif und alt genug sei, meine Religion selbst zu bestimmen, dass ich zu sehr von der Außenwelt beeinflusst werde und dass ich einfach noch keine Ahnung habe. Das ist jetzt ein Jahr her und ich hab es immer noch genauso im Kopf.

Noch ein Vorfall war z.B, dass ich ihr davon erzählt habe, dass meine Beste Freundin bald konfirmiert wird, und sie mich zu ihrer Feier eingeladen hat. Sie meinte, dass ich natürlich gehen kann und dann meinte sie “Aus Spaß” : “Haha aber bitte werd danach nicht christlich” ….

In dem Moment war ich so verletzt. Ich verstehe das einfach nicht.

deshkab habe ich so Angst es ihnen zu erzählen weil sie mich einfach nicht ernst nehmen. Ich hab es ja noch nicht versucht es ihnen zu erzählen aber wie soll ich mich nach al dem Mist überhaupt noch trauen? Würdet ihr euch an meiner Stelle trauen? Ich find das eif ach so unfair da meine Schwester so sehr unterstützt wird weil sie ja in diesem Glauben “eingeboren” wurde, was überhaupt nicht stimmt!

ivh bin so verzweifelt kann mir bitte jemand helfen!!!??

Religion, Christentum, Glaube

Meistgelesene Beiträge zum Thema Religion