Frage an Christen: Was tun wenn man Angst vor der Bibel hat?
Weil es viel um Sünde, Hölle, Tod und Teufel usw. geht...
Das macht mir (als Christ) Angst.
Deswegen lese ich sie zur Zeit nicht mehr.(aber ich recherchiere dafür immer wieder mal auf ChatGPT über Bibelverse, mache Gebet usw.)
11 Stimmen
7 Antworten
Komisch. Ich lese viel von Liebe, Gerechtigkeit, Gnade und Barmherzigkeit.
Du hast Angst vor dir selbst.
Weil du weist- das du die Sünde liebst und sie nicht loslassen willst. Obwohl du die Wahrheit schon lange kennst.
Lege doch dein Leben bewusst komplett in Gottes Hände. Dann wird ER dich verändern. Du alleine schaffst es nicht.
Gott/Jesus sagt dir:
„Fürchte DICH nicht, denn ICH habe DICH erlöst! ICH habe DICH bei DEINEM Namen gerufen, DU bist MEIN.“
Bibel, Jesaja 43,1
Die Bibel muss einen als Christ wahrlich keine Angst machen. Natürlich geht es um Sünde, Hölle, Tod und Teufel, doch vor allem geht es in ihr darum, wie Gott und vor all dem rettet.
Lies trotzem. Nicht aus Zwang sondern zur Erkenntnis.
Hand aufs Herz in einem kurzen Satz:
Wovor hast du Angst?
Die Heilige Schrift macht uns auf geistige Gefahren aufmerksam, damit wir sie nicht aus dem Sinn verlieren, zu dem Zweck, dass wir uns stets auf das ausrichten, was uns vor diesen Gefahren bewahrt und rettet, auf die zum Beispiel in Hebr 12,14 genannte Heiligung, die nach 2 Joh 8-9 nur auf der Basis der richtigen christlichen Lehre möglich ist. Die Heilige Schrift will uns also auf das ausrichten, was zu unserer Rettung führt, die Heiligung. Wenn wir uns in der Heiligung befinden, das heißt, wenn wir uns heiligen, wird uns nichts passieren. In diesem heilsamen Gedanken will uns die Heilige Schrift bewahren, damit wir ihn nicht verlieren und dadurch verloren gehen. Über diese Hilfe sollten wir uns freuen, statt Angst vor ihr zu haben.