Sollte der nächste Papst direkt vom Volk gewählt werden?

Nein 79%
Ja 21%

33 Stimmen

5 Antworten

Nein

Dazu müsste zunächst einmal das kanonische Recht geändert werden - und würde damit das 2000-jährige Kirchenrecht in den Grundfesten erschüttern.

Ferner übersiehst Du, dass das vatikanische Volk derzeit bloß aus 618 Staatsbürgern besteht (bei insgesamt 764 Einwohnern). Erstere sind alle im Vatikan oder in Rom wohnhaften Kardinäle, sowie - bloß auf Antrag! - alle anderen im Vatikan wohnenden und in Dienst stehenden Personen (Stichwort Schweizergarde).

Von den derzeit 252 weltweit aktiven Kardinälen wären 136 im Konklave wahlberechtigt (Stand: 1. März 2025) - was wiederum keine unbedingte vatikanische Staatsbürgerschaft voraussetzt.

Sorry - aber aufgrund dieses rechtlichen Hintergrunds ist Deine Umfrage ziemlich an den Haaren herbeigezogen.

PS: Ich bin "Magister iuris utriusque" - habe also sowohl das weltliche als auch das Kirchenrecht studiert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin Volljurist und praktiziere seit über 3 Jahrzehnten

hobepof 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 20:08

Gesetze können geändert werden, bei dem Brexit dachte man auch erst dass es nicht möglich ist

WraithGhost  04.03.2025, 20:20
@hobepof

Gesetzesänderungen sind in Rahmen einer Demokratie durchaus möglich.

Du übersiehst allerdings, dass es sich beim Vatikan um eine absolutistische Monarchie handelt, die seit jeher über kein Parament verfügt hat.

Nein

Wer hier dreist ja sagt ,kann kein Katholik sein ,sonst wüsste er ja :

Die Kirche ist keine Demokratie .Hier gibts klare hirarchische Strukturen .Und das ist auch Gut so .

Und die,Entscheidung wer Papst wird ist nach dem katholischen Kirchenverstäntnis letztlich Sache des Heiligen Geistes !:
  • der Laut Jesus Christus seine Kirche leiten wird (Mt 16,16-19 )
Jesus sagte zu ihm: Selig bist du, Simon Barjona; denn nicht Fleisch und Blut haben dir das offenbart, sondern mein Vater im Himmel.Mt 16,18Ich aber sage dir: Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Mächte der Unterwelt werden sie nicht ❗überwältigen.Mt 16,19Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben; was du auf Erden binden wirst, das wird auch im Himmel gebunden sein, und was du auf Erden lösen wirst, das wird auch im Himmel gelöst sein.
Und der laut joh 16,13 in der Kirche wirkt .
der Geist der Wahrheit kommen wird, wird er euch in alle Wahrheit leiten

➡️Beim Letzten Papst Franziskus fand ich das auch eine Schlechte Wahl ,aber letztlich hat sich trotz allen Schwierigkeiten unter diesem Papst Franziskus in schwierigen Zeiten herausgestellt ,dass er die Katholische Apostolische Lehre Bewahrt und Geschützt und auch verkündigt hat.

Und er hat somit seinen Job Gut gemacht .

Und seine menschlichen Fehler legen wir genauso in die Hände Gottes wie die Fehler jeden anderen Menschen auch. Weil auch er,als Papst ist und bleibt ein fehlerhafter Menscg und hat ein Recht auf die Barmherzigkeit und Gnade Gottes.

Lg ⚘

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule

mir egal, ich bin ja evangelisch. Allerdings fehlt dann die spannende Folklore. Ich habe schon gehört, dass Franziskus alles schlicht haben will. Schade, ich guck mir das Spektakel immer gern an.

Und erinnere mich an meinen Opa, der aus einer extrem strengen kath. Familie stammte. Er hat sich davon losgesagt, aber wenn ein neuer Papst auftrat oder der Alte beerdigt wurde, saß er immer vor dem Fernseher und tobte vor Wut. "Jetzt guck dir den Hampelmann an..." und meine Oma, evangelisch, sagte dann immer strafend: "Hans, sei mal tolerant."

Nein

Der Vatikan ist eine Monarchie. Da wird nichts gewählt vom Volk.


hobepof 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 19:34

Eine Monarchie kann auch abgeschafft werden

RinaSol  04.03.2025, 19:58
@hobepof

Der Vatikan denkt in Jahrhunderten. Da passiert so schnell nichts.

Ignatius1  05.03.2025, 13:21

Mit Monarchie hat das nichts zutun.

RinaSol  05.03.2025, 13:22
@Ignatius1

Hier bitte von Chat GPT:

Ja, der Vatikan ist eine absolute Wahlmonarchie. Der Papst ist das Staatsoberhaupt und besitzt sowohl legislative, exekutive als auch judikative Gewalt. Er wird auf Lebenszeit gewählt, normalerweise von den Kardinälen im Konklave. Anders als in erblichen Monarchien wird die Macht nicht innerhalb einer Familie weitergegeben, sondern durch Wahl bestimmt.

Ignatius1  05.03.2025, 13:27
@RinaSol

Naja es geht beim Papst primär nicht um den Vatikanstaat der so erst seit 1929 Existiert.

Bereits 1900 Jahre vorher hat die Kirche Päpste gewählt und gehabt .

Sondern es geht um die Weltkirche ,und das ist Primär eine Geistige Einrichtung .

Wundert mich allerdings jetzt auch nicht mehr ..dass Diese Chatgbt das nicht einmal zu differenzieren vermag und nicht weiss.

Meiner Ansicht nach ist diese KI nur für die Tonne gut ..Leute da lernt ihr nur Quatsch .

.

RinaSol  05.03.2025, 13:29
@Ignatius1

Letztlich stimmt es aber schon dass der Papst die drei Gewalten in einer Person vereint. Und das ist normalerweise bei einer Monarchie dann so.

Und was die Glaubensfragen und die Religion angeht so gibt der Papst natürlich die Glaubenslehre vor.

Ignatius1  05.03.2025, 13:31
@RinaSol

Nein der Papst gibt nicht die Glaubenslehre vor .

Er hat die apostolische Glaubenslehre zu schützen.

Auch der Papst hat keine Macht irgendwas an der Lehre zu ändern.

Elaine23  05.03.2025, 08:11

Was für Monarchie, vielleicht mal den Duden aufschlagen Tina.

RinaSol  05.03.2025, 08:12
@Elaine23

Wieso was sollte sie denn sonst sein? Die Staatsform des Vatikans ist meines Erachtens eine Monarchie.

Ja

Ja, die altmodische Kirche sollte sich ändern, damit schwule Pfarrer ordiniert werden dürfen und gleichgeschlechtliche Paare kirchlich heiraten können. Es ist an der Zeit, dass die Kirche ihre veralteten Ansichten überdenkt und sich für die Gleichberechtigung aller Menschen einsetzt, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung.

Ich würde jemanden wählen, der offen schwul ist und sich für diese Veränderungen einsetzt, weil es wichtig ist, dass unsere Gesellschaft und Institutionen inklusiver und gerechter werden.

Amsterdam macht es schon lange.

https://www.youtube.com/watch?v=DKVr9WFs4gk

https://www.youtube.com/watch?v=omC3venqCMc


Ignatius1  05.03.2025, 07:12

Absoluter Quatsch !

Die ausgelebte Homisexualität ist laut Kircge eine Schwere Sünde siehe Römer 1,18 -31

Und die Homoehe /Segnung wurde auch von Papst Franziskus strikt abgelehnt.

Anastasia65  05.03.2025, 09:21

Da die meisten Katholiken in Lateinamerika, Afrika und Asien leben, würden sie eher niemanden wählen, der deinen europäischen Maßstäben genügt- mehr Rechte für Schwule würde ich nicht erwarten.

Ignatius1  05.03.2025, 07:17

Quatsch !

Könnt ihr alle nichtlesen ?

https://www.vatican.va/roman_curia/congregations/cfaith/documents/rc_ddf_doc_20231218_fiducia-supplicans_ge.html

Daher sind sie dann in Holland ,sofern das stimmen würde ,dann ja längst abgefallen weil sie Rom nicht gehorchen.

Und für sie gilt was,Der Apostel paulus bei Römer 1,18-31 schreibt .

Generator100  05.03.2025, 07:54
@Ignatius1

Paulus war auch ein ganz normaler Mensch.

Wer gibt dir die Sicherheit das diese Informationen stimmen?

Gibt es wissenschaftliche Beweise dafür?

Generator100  05.03.2025, 08:00
@Ignatius1

In München treten täglich durchschnittlich etwa 71 Menschen aus der Kirche aus,

Die Kirche wird sich ändern spätestens wenn kein Geld mehr da ist.

Generator100  05.03.2025, 08:09
@Ignatius1

In Deutschland ist der Anteil der Menschen, die aus der Kirche austreten, in den letzten Jahren gestiegen.

Laut aktuellen Daten sind etwa 51,8 % der Bevölkerung keine Mitglieder mehr in der evangelischen oder katholischen Kirche

Ignatius1  05.03.2025, 08:14
@Generator100

Richtig ,aber die Paulusbriefe sind Teil des Evangeliums ,und damit ist das für alle Christenn die es ernst meinen Verbintliche Lehre .

Wer gibt dir die Sicherheit das diese Informationen stimmen?
Gibt es wissenschaftliche Beweise dafür?
NAtürlich gibt es diese ,die Paulusbriefe sind historische Zeitzeugen /Historische Texte .

Du bist "Christ " und weisst das nicht ?

Noch nie e von der bibelwissenschaftlichen Text kritik gehört ❓

https://youtu.be/XpiCyWQYpHI?si=OFPchpTTKGo6APux

Ignatius1  05.03.2025, 08:16
@Generator100 Finde ich gut und Positiv diese Gesundschrumpfung .

Und die Kirchensteuer sollte auch abgeschafft werden.

Solche Leute braucht die Kirche nicht,sie verfälschen nur das Bild das Katholiken abzugeben haben.

Ausserhalb wirdihnenvielleicht klar ,wasdie Kirche Tatsächlich ist ..

(War bei mir genauso ! 😘)

NotNoah53  04.03.2025, 19:42

Zum Glück bin ich orthodox

Ignatius1  05.03.2025, 07:13
@NotNoah53

Wieso? ,die Katholischen Kirchen erlauben keine Segnungen Homosexueller Beziehungen.

Und dergleichen Sünden.