Frau wird neuer Papst?
Wäre es nicht mal an der Zeit für die katholische Kirche mit der Zeit zu gehen und die alten patriarchaischen und fundamentalen Ideologien aufzubrechen, indem sie eine Frau zur Päpstin machen?
Ich würde das gut finden, weil es zeitgemäß wäre und die Gleichheit zwischen Mann und Frau unterstreichen würde..
Es wäre ein Bekenntnis zum 21. Jahrhundert, weg von den alten, festgefahrenen Denkmustern, einer ausschließlich von Männern dominierten Weltreligion...
Weißer Rauch steigt im Vatikan auf
Der 69. Jährige US-Amerikaner Robert F. Prevost ist zum neuen Papst gewählt worden. - Er nennt sich Leo XIV. Wieder ein weißer, alter Mann... Wer hätte es gedacht!?
...Aber zumindest hier gab es eine demokratische Mehrheit, die einer Päpstin nicht abgeneigt wären... Mal sehen ob diese Erkenntnis den Vatikan erreicht, bevor sie vor einem Trümmerhaufen einer veralteten, nicht mehr zeitgemäßen Weltreligion stehen, der niemand mehr angehören möchte...
Peace an den Vatikan... Möge der nächste Papst, eine Päpstin sein, nachdem der nächste alte, weiße Mann das zeitliche gesegnet hat... ☮️🌍
84 Stimmen
37 Antworten
- Ein weiblicher Papst wäre immer noch Papst und nicht Päpstin. Ich bin ja auch keine Menschin.
- Ist bei diesem Conclave nicht möglich, da sie sich an das Gesetz halten müssen, welches Lautet: katholisch, männlich, über 35
- nichtsdestotrotz wird es am Ende seit über 600 Jahren immer ein Kardinal und die sind alle männlich.
der nächste Papst wird also definitiv Penisträger sein, aber wenn er cool ist, kann er die Gesetze ändern damit er eine Nachfolgerin bekommt.
Das stimmt theoretisch sogar, aber es ist nicht an uns zu entscheiden wie die katholische Kirche ihren Führer nennt, sollte er weiblich sein. Ich sehe aktuell keine Möglichkeit dass sie einen anderen Titel als die Männer bekommen würde, aber der neue Papst kann ja alles ändern wie er will.
Hm, aber Sprache entwickelt sich doch weiter und das Wort Päpstin gibt es zumindest aktuell im Deutschen.
Korrekt wenn man die Wortherkunft und seine Bedeutung im engeren Sinne ,kennt und auslegt,und das macht die katholische Kirche ja nun auch aus, in ihrem Aufbau kann es eigentlich schon nicht um eine" Päpstin " oder " Mamst " gehen,
wenn es nicht einmal eine " Priesterin " ,einen weiblichen Bischof oder gar Kardinal gibt.
Google es. Ist so ein Teil was Männer zwischen den Beinen haben. Dient ihnen zum urinieren und auch zur Fortpflanzung.
Ein Papst ist sowas von heilig, der trägt sowas nicht.
Als Kind war ich überzeugt davon, dass der Papst nicht auf's Klo muss. ☺️
OK das ist absoluter Quatsch. „Der Papst ist nur ein Mensch und nicht mehr“ (nicht wörtliches Zitat von Johannes Paul II)
Nichts besonderes. Ich bin aufgewachsen in einem sehr intensiven religiösen Umfeld. Da glaubt man sowas als Kind.
Ich musste nur lachen. "Absoluter Quatsch" trifft es genau. 🌻
Im TV kam mal eine Doku bzw. ein ca. 3teiliger Film zu dem Thema Päpstin, sehr früh muss es mal eine Päpstin gegeben haben, angeblich stimmt unsere Jahreszahl auch nicht, weil da alles vertuscht wurde, sogar die Jahre wo das gewesen ist,
Ein weiblicher Papst wäre immer noch Papst und nicht Päpstin. Ich bin ja auch keine Menschin.
Nein das wäre dann eine Päpstin laut deutscher Sprache.
Eine Päpstin fände ich toll und würde gut in die heutige Zeit passen. Aber ich fürchte, dass die katholische Kirche noch lange nicht soweit ist.
das soll es mal gegeben haben, es kam heraus, als sie ein Kind bekam, in einer Prozession wo da stattfand.
Bitte lesen…
https://www.wissenschaft.de/geschichte-archaeologie/gab-es-paepstin-johanna-doch/
Die Katholische Kirche hängt noch teilweise im Mittelalter fest. Folgende Dinge müssten sich ändern:
- Frauen dürfen kirchliche Ämter bekleiden (z.b. auch Papst)
- Zölibat abschaffen
- Anerkennung von LGBT und kirchliche Trauung von Homosexuellen Paaren
- Anerkennung von Verhütung und Abtreibung
- Anerkennungen von Scheidungen, sodass es mehrfach möglich wird, kirchlich zu heiraten
- Anerkennung der Evolutionslehre und des Urknalls als Faktum
Die Evangelische Kirche bzw. die Protestanten sind weit moderner als die katholische Kirche und es gibt dort weit weniger Skandale (z.b. Korruption, sexueller Missbrauch usw.) Auch die Kirchensteuer ist so eine Sache…
Wenn die Katholische Kirche nicht bald im 21. Jahrhundert ankommt, so wird es immer mehr Austritte geben.
LG 👍
Wieder eine großartige Antwort. 👍
Hab nen schönen Nachmittag. :)
Es gibt ja die katholische Bewegung Maria 2.0, die unter anderem den Zugang von Frauen zu allen Kirchenämtern fordert. Sehr unterstützenswert, wie ich finde!
Vielleicht könnte man damit anfangen, erstmal auch Trans-Männer zuzulassen...
Die evangelische Kirche hat gezeigt, dass ihre Bischöfinnen oft noch schlimmer sind als ihre Bischöfe.
Klare Worte der Landesbischöfin zur AfD-KampagneAfD-Kampagne "ist nicht mit christlichen Werten zu vereinbaren"
Der Austausch gläubiger Männer durch gläubige Frauen führt die Schar der Gläubigen noch tiefer in Irrationalität, Selbsthass, Körperfeindlichkeit und Xenophilie.

Bei dem Wort handelt es sich um ein seit dem 11. Jahrhundert (um 1000) bezeugtes Lehnwort, dessen althochdeutsche Form bābes lautete und im Mittelhochdeutschen, zunächst gleichbleibend, die Form bābes und, ab dem 13. Jahrhundert (mit unorganischem, auslautendem -t), die Formen bābest sowie bābst ergab ...................... Bei der spätlateinischen Form handelt es sich um eine gräzisierte Form zu pāpa. Die lateinischen Formen pāpa und pappa ‚Vater‘, samt ihren kirchenlateinischen Nebenformen papas und pappas, wurden dem griechischen πάππα (páppa), einem der Kindersprache (der kindlichen Lallsprache) entstammenden reduplizierenden Vokativ (später mit regulär hinzugebildeter Flexion) von πάππας (páppas) ‚Papa‘, entlehnt.
aus: https://www.wortbedeutung.info/Papst/
Also ist "Papst" immer männlich. Analog müsste er als Frau "Mamst" heißen. :-)