Würdet ihr eine eigene Partei gründen?

Nein 68%
Ja 32%
Andere Meinung 0%

47 Stimmen

20 Antworten

Nein

Es gibt schon genug Parteien die ein breites Meinungspektrum vertreten.

Nein

Wenn ich mir anschaue was Politiker alles machen müssen um wiedergewählt zu werden, würde ich e nicht in die Politik gehen. Man kann auch anders aktiv werden um seine Themen an den Gesetzgeber heranzutragen.

Ja

Nicht jetzt, da ich noch zu jung bin und keine Erfahrung habe, aber später eventuell. Es wäre viel Arbeit, allerdings sehe ich eine Lücke, die eine soziale Partei, der Wirtschaft, aber nicht egal ist und sich in einfacher Sprache klar ausdrückt, füllen muss.

Woher ich das weiß:Hobby

Ja

Ja hab schon paar mal mit dem Gedanken gespielt...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Freidenker, Pazifist, Anarchist und Marxist
Nein

Ich habe im Leben noch nie eine auf Dauer angelegte Gruppe oder Organisation gegründet, bin nicht der Typ dafür.

Eine Partei im Speziellen ergibt nur Sinn, wenn man mittelfristig eine Perspektive sieht, dass die Partei in einer Volksvertretung (Gemeinderat, Landtag, Bundestag) mitwirken könnte. Wozu wäre eine 0,01 %-dauerhafte Splitterpartei gut?

Ich hätte auch keine Idee, was für ein Profil oder Alleinstellungsmerkmal meine Partei haben sollte, warum sie von einem relevanten Anteil der Wählerschaft gewählt werden sollte.