Was haltet ihr von Religionen, die nicht eure eigene sind...
...und Wahrheit bei Religionen?
Wenn ihr Atheist seid und Atheismus nicht als Religion versteht, dann tut einfach für die Umfrage so, als wäre es eine. Bin mir jetzt zu blöd das alles doppelt zu formulieren.
Ups mir ist gerade aufgefallen, dass die pinke und die gelbe Antwort identisch sind.
Ignoriert diesen kleinen Fehler einfach.
23 Stimmen
8 Antworten
Mit der Dreifaltigkeit meiner eigenen Religion bin ich nicht so ganz im Reinen und zum Leben nach dem Tod auch nicht überzeugt.
Ich habe Interesse für und Respekt vor den Religionen anderer Menschen, wobei ich da doch näher an den abrahamitischen Religionen bin als am Hinduismus oder an antiken Kulten.
Alle Propheten haben wohl etwas erfahren und interpretiert, nicht sich ausgedacht und Märchen aufgeschrieben, was Atheisten denken. Aber ob jemand die vollständige Wahrheit hat bezweifle ich.
Ich beschäftige mich auch mit Astrologie und das Universum haben wir noch lange nicht verstanden. Da ich fest an einen Schöpfer glaube denke ich somit haben wir auch Gott nicht völlig verstanden, vielleicht nicht einmal ansatzweise. Womöglich reicht unsere Denkkapazität und unsere Möglichkeiten Realität wahrzunehmen dafür auch gar nicht aus.
Die Frage ist eher, wieso ein Universum aus dem Nichts entsteht, und plötzlich entsteht aus toter Materie Leben und Intelligenz und künstliche Intelligenz
Die Urknalltheorie gerät durch die Daten des James-Webb-Teleskops gerade stark ins Wanken.
Religio = Rückbindung (zu Gott)
Die Bibel mahnt: "Prüft immer wieder, ob ihr im Glauben seid." (2. Korinther 13).
Bei Religion kommt es also nicht darauf an, ob sie mir gefällt, sondern ob es der richtige Weg zu Gott ist.
"Gott ist ein Geist, und die ihn anbeten, müssen ihn mit Geist und Wahrheit anbeten." (Johannes 4).
Ich würde sagen man sollte alles in Betracht ziehen und die Religion wählen, zu der man sich am meisten mit identifizieren kann.
LG AttraktiverUser
Solange Religionen, die ich nach belieben wechseln kann, mir unterschiedliche Regeln aufzudrücken versuchen und auch Kriege möglich sind in denen -Achtung- die Bischöfe und Hohepriester die sich bekämpfenden Armeen segnen, kann es keinen Gott geben.
Die erste Frage ist ungeklärt, aber das Entstehen des Lebens und der Intelligenz ist weitgehend klar. Und in sehr langer Zeit und vielen Zufällen so erfolgt.