Reisen und Urlaub – die neusten Beiträge

Ryanair vs Vueling - Sicherheit?

Guten Morgen,

seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Thema Airlines und Flugsicherheit. Ich fliege nächste Woche von Spanien nach Deutschland.

Eigentlich hatte ich meinen Flug über Ryanair gebucht, weil diese als Einzige Gesellschaft den Flughafen in meiner Gegend anfliegen. Nach dem ich einige Dinge zu den Arbeitsbedingungen inklusive einer Doku angeschaut habe, wurde mir dan recht schlecht. Vor allem, dass schon mehrfach wegen Kerosin mangels notgelandet werden musste machte mir Angst, alles aus Kostengründen.

Ich hab dann auch noch gesehen, dass mein Bus zum abgelegen Flughafen hier um 08:30 fährt. Mein Flug ist um 17:00h. Habe mich dann kurzfristig umentschieden und fliege jetzt mit Vueling. Auch dort waren die Bewertung nicht so gut, allerdings in Bereich Pünktlichkeit und Service.

Bei Sicherheit war Vueling meist oben mit dabei, wobei Sie in 4 beinah Kollisionen verwickelt waren (Ryanair bei 2). Zu den Arbeitsbedingungen kann man nicht viel finden, leider.

Zu meinem Punkt: Glaubt ihr, dass Ryanair eine sichere Fluggesellschaft ist bzw. das andere Fluggesellschaften sicherer sind (bzw. in dem Fall Vueling) und hat einer Erfahrung mit Vueling was Sicherheit und Arbeitsbedingungen angeht ?

Ryanair ist nicht IOSA zertifiziert (Operational Safety Audit) - Vueling und did meisten anderen (Billigflieger/Normal) sind es. Wie ihr merkt bin ich leicht paranoid. Ich frage mich halt, weil beide Billigflieger sind, ob die Piloten und das Boardteam ausreichend geschult bzw. trainiert sind.

Danke für Kommentare!

Reise, Flugzeug, Flug, fliegen, Sicherheit, Ryanair, Vueling, Reisen und Urlaub

Roadtrip durch USA?

Hallo und guten Abend allerseits,

Mein bester Freund und ich, beide m 14 Jahre alt, spielen mit dem Gedanken, geinsam nach dem Abitur und nachdem wir 21 sind - denn wir haben gehört dass das irgendwie in den USA wichtig ist - einen Roadtrip durch die USA zu machen.

Mit einem tollen Cabrio, den wir ausleihen, denn kaufen und somit anmelden geht ja vor Ort nicht, weil wir nicht in den USA leben.

Unsere Eltern wissen das sogar und würden bei der Finanzierung des Roadtrips sogar mithelfen. :D

Wir haben aber nun noch ein paar Fragen:

1. Brauchen wir als Deutsche Staatsbürger eine GreenCard oder ein Visum für die Einreise?

2. Wie lange dürfen wir in den USA bleiben? Wir würden gerne Ost - und Westküste sehen. (Wir haben viel im vor, ich weiss xD)

3. Was sind die besten Strecken für einen Roadtrip entlang der Ost -/ Westküste? Wir hatten überlegt in New York zu starten, um die Ostküste zu reisen und dann wieder von New York aus nach Los Angeles zu fliegen, und dort das gleiche zu machen. Lohnt sich das?

4. Wir würden auch gerne sichere Unterkünfte haben, das heisst nicht im Auto schlafen oder in ranzigen Motels oder so, wo Massenmörder usw herumlaufen, wir würden gerne einen spassigen, kultivierten und sicheren Roadtrip haben!

5. Wie sieht es generell mit der Sicherheit aus? Hat jemand irgendwelche Tips, für einen sicheren und entspannten Roadtrip?

Ich danke schonmal im Voraus :D

(Bitte nehmt uns ernst, wir sind zwar noch sehr jung, haben aber grosse Pläne und es wäre schade, wenn uns hier Leute verbal und provokant angehen würden :( Mfg )

Roadtrip, Amerika, USA, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reisen und Urlaub