Referat – die neusten Beiträge

Facharbeit über Veganismus- Wie Überschriften formulieren und gliedern?

Hey Leute. Ich schreibe in Biologie eine Facharbeit über das Thema "Wie wirkt sich Veganismus auf den Körper aus?". Ich weiss schon was ich schreiben will aber ich habe ziemliche Probleme die Überschriften gut zu formulieren und eine gute Gliederung zu machen.

1. Einleitung
Also hier will ich schreiben warum ich das Thema gewählt habe und das ich neutral an die Sache rangehen werde (pro und contra ansehen) und meine Argumente mit wissenschaftlichen Erkentnissen unterstützen werde bzw. dass ich mich auf wissenschaftliche Erkentnisse beziehe.

2. Was ist Veganismus
Also hier will ich den Begriff erstmal klären, denn um darüber zu diskutieren muss man halt erstmal klarstellen was das überhaupt ist

Dann will ich noch über folgende Sachen schreiben wofür ich aber keine gute Reihenfolge habe bzw. noch keine gute Überschrift :

-Sind Menschen wirklich Allesfresser? Als Unterpunkte Verdauung und Gebiss, Nährstoffe macht finde ich auch Sinn aber da will ich halt am meisten schreiben und das wäre als Teilüberschrift vielleicht sehr viel
-Hat sich unser gehirn durch Fleischkonsum entwickelt?/Intelligenz durch Fleisch?
- Vitamin B12
-Proteine
-Genug Energie für den Körper?

Vielleicht lieber "3. Nährstoffe von Pflanzen und Fleisch" und die oberen Sachen als Teilüberschriften?

Dann habe ich noch:
-Auswirkungen bei kindern
- Auswirkungen bei Sportlern
- Auswirkungen auf das Immunsystem (als unterpunkt dann noch was über verbreitete krankheiten wie krebs oder schlaganfälle und welche Rolle die Ernährung spielt)

4? Ergebnis/ Erkenntnis/ Auswertung

4.1 Was ist nun am gesündesten?
Zum Schluss will ich dann schreiben welche Lebensweise laut aktuellen wisssenschaftlichen Erkenntnissen am gesündesten ist.

4.2 Mein Fazit/ Meine Meinung (ich glaube fazit ist besser?)
Hier will ich halt schreiben welche Ernährungsweise ich am besten finde und dass ich definitiv mal ausprobieren will, vegan zu leben.

Ich habe halt sehr große Probleme im Hauptteil weil ja alles irgendwie mit Nährstoffen zu tun hat. Aber eine Überschrift mit über 10 teilüberschriften ist irgendwie ziemlich komisch oder ist das ok? Ich würde mich über Verbesserungsvorschläge bezüglich der Überschriftenformulierung und Gliederung sehr freuen. Oder vielleicht hat jemand noch was ganz gutes als Thema was man hinzufügen könnte :D


Essen, Ernährung, Schule, vegetarisch, Referat, Facharbeit, Veganismus

Referat Mitochondrien, Citratzyklus bitte Hilfe?

Ich halte ein Referat über Mitochondrien, leider fehlen mir einige Grundkenntnisse von Chemie...Ich habe mir jetzt von tausenden Seiten einen Text zusammen gebastelt, der soll eine Einleitung zum Citratzyklus und von der Oxidationen Phosphorisierung sein.

„Wir nehmen Nahrung auf, andere Organe wie die Bauchspeicheldrüse, Galle und Darm leisten vorarbeit, und legen die Nahrung in grundlegende Baussteine auseinander, sodass die Moleküle von Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß zu den Mitochondrien gelangen. In diesen Molekülen, also in diesen Nährstoffen ist zwar Energie, aber sie ist chemisch gebunden und die Zellen können diese Energie nicht direkt verwenden. Man kann sich das vorstellen wir bei einem Motor, hier muss das Benzin ersteinmal verbrannt werden, bevor das Auto fahren kann. Genauso müssen die Nährstoffe verbrannt werden.“

Soweit ich weiß hat meine Klasse auch keine Ahnung von Chemie deswegen versuche ich mich so einfach wie möglich auszudrücken. Aber jetzt verstehe ich gar nichts mehr, denn beim Citratzyklus entstehen ja NADH UND FADH2 und sie gelangen dann in die Atmungskette. Aber auf anderen Internetseiten steht das NADH UND FADH Produkt der Oxidativen Phosphorisierung sind.. aber das ist doch ATP oder? Mein Einleitungstext ist auch total verwirrend weil ich nicht anknüpfen kann. Hat jemand Ahnung davon und kann mir helfen, jeder Satz hilft mir weiter!!

Essen, Schule, Referat, Biologie, Hausaufgaben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Referat