Referat – die neusten Beiträge

Kurzreferat unternehmen?

Hey Leute wir haben ein kurzreferat,was wir in Gruppenarbeit vorstellen müssen. Morgen schon müssen wir es vorstellen. Unser Thema: Gründung eines Unternehmens. Dazu sollen wir einen mindmap erstellen. Jeder hat ein Hauptthema. Ich hab die aKarte und habe kundenzufrienheit. Nun habe ich dazu einen Text selber geschrieben und wollte euch fragen ob da so geht? Oder ist das super schlecht oder habt ihr noch weitere Ideen? Bin gespannt auf eure Meinungen .ps bin in der 11 klasse

Hier mein Text: Als letztes aber auch wichtig kommt die kundenzufrienheit. Denn ohne Kunden kein Geld. Die Zufriedenheit des Kunden Zeigt an inwieweit die Erwartungen des Kunden erfüllt worden sind.

Voralldingen wenn man im Wettbewerb ist, sind die Kunden wichtig

Ein wichtiger Punkt ist Sauberkeit und Ordnung. Wenn ein Kunde reinkommt sollte es sauber und gepflegt aussehen. Zudem sollten die Toiletten und Tische sauber sein. Aber auch die Mitarbeiter sollten stets erkennbar und gepflegt sein.

Es gibt nichts Schlimmeres als unfreundliches Personal. Für viele Kunden ist das ein Grund, den Laden zu verlassen. Erfolg haben stattdessen Geschäfte, die auf guten Service setzen. Wie man auch sagt "Der Kunde ist König". Entscheidend für die Zufriedenheit der Kunden ist die Freundlichkeit der Mitarbeiter.

Doch auch schon einfache Dinge reichen, wie z.b Dekoration, damit man sich einfach wohler fühlt.

Um die Kundenzufriendheit messen zu können, könnte man eine einfache Befragung durchführen, Wo man angibt was einem gut und nicht so gut gefallen hat. So könnte man die Mängel der Kunden immer verbessern.

Aber es gibt natürlich andere Möglichkeiten dies zu messen

Schule, Wirtschaft, Referat, bbs, Kundenzufriedenheit, Unternehmensgründung

Schulprojekt: Für die Schule eine Werbung erstellen?

Hallo Leute,

ich gehe auf eine Fachoberschule. In den nächsten 7 Tagen ist es unsere (5 Personen) Aufgabe als Schulprojekt eine Werbung zu erstellen. Wichtig dabei: 15 Min Vortragzeit.
Die Werbung soll Jugendliche/ Schüler überzeugen nach deren Realabschluss, etc. UNSERE Schule zu besuchen. (Die Fachoberschule ist eine weiterführende Schule, welche es Jugendlichen ermöglicht nach der Mittleren Reife, oder etc. zusätzlich das Abitur zu machen. Hierbei spielt vor allem in der 11. Klasse der Wechsel von Theorie [in der Schule] und Kennenlernen des Arbeitslebens [durch 18 Woche Praktikum in verschieden Betrieben] eine große Rolle. {Beachte: So ist es an meiner Schule, ob es auch bei anderen Fachoberschulen so abläuft kann ich nicht bestätigen!}).
Also zurück: Wir müssen eine Werbung an neue Schüler, bestehend aus einem PowerPoint, erstellen. Neben dem PowerPoint ist es uns überlassen Kreativität zu zeigen. Da wir wert auf eine gute Note legen haben wir beschlossen zusätzlich ein kurzes Video zu drehen, in welchem wir Lehrer, jetzige und ehemalige Schüler über unsere Schule befragen (natürlich positive Dinge, um die Werbung zu vertiefen). Wir überlegen außerdem einen Werbeslogan und Flyer mit einzubringen. Nun gut über den Inhalt müssen wir uns etwas genauer besprechen, wird aber das kleinere Problem, da wir genug Material haben. Meine Frage ist es daher eher ob ihr eventuell selber schon mal so etwas in der Art gemacht habt und ob jemand einen Tipp/Vorschlag hat, wie wir das ganze noch etwas kreativer gestalten und ehrlich/überzeugend vermitteln können.

Werbung, Arbeit, Schule, Referat, Berufsschule, Facharbeit, Fachoberschule, Projekt, Schulprojekt, werbeslogan, Ausbildung und Studium

Kann mir jemand bei einer Ballade in Deutsch helfen?

Hi Ich muss in Deutsch eine Balladen Präsentation halten und habe dazu schon die Reimform (abab Kreuzreim), Metrum (Trochäus), und die Zusammen Fassung. Was noch fehlt ist die Moral Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Hier ist die Ballade

Die Schnitterin

War einst ein Knecht, einer Witwe Sohn, Der hatte sich schwer vergangen. Da sprach sein Herr: "Du bekommst deinen Lohn, Morgen musst du hangen."

Als das seiner Mutter kundgetan, Auf die Erde fiel sie mit Schreien: "O, lieber Herr Graf, und hört mich an, Er ist der letzte von dreien.

Den ersten schluckte die schwarze See, Seinen Vater schon musste sie haben, Den andern haben in Schonens Schnee Eure schwedischen Feinde begraben.

Und lasst Ihr mir den letzten nicht, Und hat er sich vergangen, Lasst meines Alters Trost und Licht Nicht schmählich am Galgen hangen!"

Die Sonne hell im Mittag stand, Der Graf saß hoch zu Pferde, Das jammernde Weib hielt sein Gewand Und schrie vor ihm auf der Erde.

Da rief er: "Gut, eh die Sonne geht, Kannst du drei Äcker mir schneiden, Drei Äcker Gerste, dein Sohn besteht, Den Tod soll er nicht leiden."

So trieb er Spott, gar hart gelaunt, Und ist seines Weges geritten. Am Abend aber, der Strenge staunt, Drei Äcker waren geschnitten.

Was stolz im Halm stand über Tag, Sank hin, er musst es schon glauben. Und dort, was war's, was am Feldrand lag? Sein Schimmel stieg mit Schnauben.

Drei Äcker Gerste ums Abendrot Lagen in breiten Schwaden, Daneben die Mutter, und die war tot. So kam der Knecht zu Gnaden

Hoffe mir kann jemand die Moral davon sagen. Vielen Dank schonmal im Vorraus

Deutsch, Referat, Ballade, Moral

Meistgelesene Beiträge zum Thema Referat