Rechnung – die neusten BeitrĂ€ge

Test-Abo nicht abbestellt: Rechnung? (Sorry, etwas lang)?

Hallo, ich bin 14 Jahre alt und bestelle regelmĂ€ĂŸig bei Thalia.
Nach der Bestellung kann man sich da dann ein Geschenk auswÀhlen.
Manchmal mache ich es, manchmal nicht.
Jedenfalls nehme ich immer nur kostenlose Sachen oder halt Gutscheine.

Dann war da letztens ein Angebot, eine Ausgabe einer Zeitschrift (c't Fotografie von Heise) gratis testen, kein Abonnement, sondern halt nur das eine Heft, das habe ich mir ausgewĂ€hlt, weil ich mich halt fĂŒr Fotografie interessiere und es gratis war.
Heft ist auch schnell angekommen, alles super, aber dann habe ich heute Morgen eine E-Mail von Heise bekommen mit einer Rechnung ĂŒber 55,80 € fĂŒr ein Abo von Heft Nr. 003/2020 bis 001/2021, dabei habe ich doch meiner Meinung nach gar kein Abo, sondern nur eine gratis Ausgabe zum Testen bestellt, oder nicht?

Generell wĂŒrde ich damit dann ja zu Mama oder Papa gehen (eher Papa) und denen Geld geben, damit die mir das bezahlen, weil ich ja noch kein eigenes Konto habe...

Aber ich will das gar nicht bezahlen, weil ich es auch gar nicht haben will...

Leider habe ich (wieso auch) keinen Screenshot von dem Angebot, ich weiß auch nicht mehr den genauen Wortlaut, nur das, was ich schon sagte, und, dass es von Thalia ist...

Jetzt ist mir aufgefallen, dass in einem beiligenden Zettel stand, sie beliefern mich gerne weiter, ich kann es jederzeit bis zur nĂ€chsten Ausgabe kĂŒndigen, jetzt habe ich aber eine Rechnung.

Ich habe denen auch eine Antwort geschickt, mit Abo-, Kunden-, und Auftragsnummer, sowohl per Mail als auch online unter https://shop.heise.de/info/hilfe, und habe jetzt auch schon zwei Mails, dass sie die Anfrage bearbeiten, daher ist diese Frage auch eher prÀventiv:

Was soll ich machen, wenn ich mein Abo nicht gekĂŒndigt kriege?

Es hat sich alles glĂŒcklich aufgelöst, meine Mutter hatte angerufen, wurde sofort gekĂŒndigt...

Internet, Rechnung, Geld, Recht, Abofalle, minderjÀhrig, Probeabo, Thalia, Abonnement, unter 18

Bonprix Rechnung - CentbetrÀge offen nach Retouren?

Hallo!

Ich kaufe ziemlich gerne bei Bonprix ein und nutze dabei grundsĂ€tzlich immer die Zahlungsoption "Rechnung". Dann warte ich bis die Klamotten da sind, probiere sie an, behalte was mir gefĂ€llt, rechne die Kosten fĂŒr die behaltenen Klamotten zusammen und ĂŒberweise den Betrag sofort an Bonprix. Die restlichen Klamotten schicke ich als Retoure zurĂŒck.

Nun ist es in den letzten Monaten bei fast jeder Bestellung vorgekommen, dass mir nach Bezahlung des Rechnungsanteils fĂŒr die behaltenen Sachen und nach der RetourenbestĂ€tigung mitgeteilt wird, dass angeblich noch ein oder zwei Cent von meiner Rechnung offen sind und beglichen werden mĂŒssen.

Anfangs dachte ich mir, da habe ich mich halt verrechnet und gut ist. Sind ja auch nur CentbetrĂ€ge, also kein Grund zur Aufregung und habe das Geld ĂŒberwiesen. Jetzt, da das aber bestimmt sieben Mal hintereinander passiert ist, werde ich stutzig. Es kann doch nicht sein, dass ich mich IMMER um eine Summe von ein oder zwei Cent (mit Taschenrechner) verrechne.

Da ich wegen einer so kleinen Summe kein Fass aufmachen und keine Mahnung riskieren möchte, habe ich die bisher immer bezahlt. Mich wĂŒrde aber mal interessieren, ob andere Ă€hnliche Erfahrungen mit Bonprix gemacht haben?

Wenn die das bei jeden machen und niemand es hinterfragt, summieren sich auch die CentbetrÀge schnell und die verdienen da bestimmt nicht schlecht dran.

Vielleicht bin ich aber auch einfach nicht in der Lage, Zahlen gescheit in meinen Taschenrechner einzugeben..

Ich freue mich auf RĂŒckmeldungen!

Rechnung, BonPrix

Bezahlen oder nicht (Abofalle)?

Ich habe einen Abo abgeschlossen bei einem Portal. 1 Jahr lang Premium fĂŒr 29,90€ pro Monat. Dazu habe ich noch Coins gekauft im Wert von 50€. 

Diese Coins aber habe ich nicht willentlich gekauft. Als ich den Abo bestellt habe, hatte ich da beim abschließen des Vertrags ja meine Kontodaten hinterlassen damit sie den Abo per Lastschrift abbuchen können. Als der Vertrag bereits geschlossen habe, klickte ich nur auf diese Coins und wurden gekauft, obwohl ich da keine Kontodaten eingegeben habe und auch nicht auf einen button ,,zahlungspflichtig bezahlen“ gedrĂŒckt habe bei den Coins. Die waren plötzlich einfach da. 

Auf jeden Fall habe ich dann am selben Tag noch von meinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht und alles widerrufen. Davon habe ich dann auch eine BestĂ€tigung bekommen und die Rechnungen wieder zurĂŒck gebucht. Allerdings fordern sie wieder alle Rechnungen inkl. Mahn- und BankgebĂŒhren. Mir wurde gesagt, dass man die Coins nicht stornieren oder widerrufen kann. Sondern nur den Abo. 

Bezahlen soll ich jetzt: Alle ,,gekauften“ Coins (50€), einen Wertersatz von 29,90€ weil ich den Abo widerrufen habe und denen das Kosten verursacht hat, und Mahn- und BankgebĂŒhren.

Muss ich jetzt wirklich zahlen? Sie drohen mir mit einem Inkassounternehmen.

Das Portal kommt mir aber wirklich unseriös vor. 

Die haben keine Nummer, wo ich anrufen kann. Deren Sitz ist im Ausland (Schweiz, Niederlande) und auf Mails brauchen sie Tage bis sie antworten. 

Außerdem kriege ich von verschiedenen E-Mails von denen verschiedene Mahnungen und Rechnungen die ich zahlen soll.

Also z.b. sagt mir Email X das ich 145€ ĂŒberweisen soll an die Webbilling AG und dann kriege ich eine Mail von E-Mail Y das ich 90€ ĂŒberweisen soll an die Casual Networks. Dazu noch viele andere E-Mails die mir unterschiedliche Sachen schreiben auf meine Fragen.

Name von Portal: fremdgehen69

Hört sich das nicht nach Abzocke an? Waren die Coins eine Abofalle?

Rechnung, Recht, Widerruf, Abofalle, Inkasso, Mahnung

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Rechnung