Realistisch – die neusten Beiträge

Wie kann man einen guten Fake-Virus erstellen?

Ich habe diesen Fake-Virus in Visual Basic Skript erstellt:

Option Explicit

Dim Antwort
Dim msgCount
msgCount = 0

Antwort = MsgBox("Dies ist kein schädlicher Virus, aber dein Computer könnte abstürzen. Willst du fortfahren?", vbYesNo + vbExclamation, "Warnung!")

If Antwort = vbNo Then
  WScript.Quit
End If

' Display the first message and wait for completion
CreateAndRunMsgBox "Bei diesem Virus wird dein Computer neu gestartet oder bekommt einen Bluescreen. Keine Sorge, es passiert nichts und du kannst nach einem Neustart deinen PC wieder ganz normal benutzen.", "Warnung", True

' Start the file Brauchtman.txt
StartFile "Brauchtman.txt"

' Wait for 10 seconds
WScript.Sleep 10000

Do
  ' Display the second message without waiting
  CreateAndRunMsgBox "Benutzt du immer noch diesen Computer?", "lol", False
  msgCount = msgCount + 1
  If msgCount >= 190 Then
    ShutDownComputer
    Exit Do
  End If

  ' Start the file Music.mp3
  StartFile "Music.mp3"
   
  ' Open the Rick Roll link multiple times
  Dim i
  For i = 1 To 16
    StartURL "https://www.youtube.com/watch?v=xvFZjo5PgG0"
    ' Randomly display the hacked message
    If RandomlyDisplayMessage() Then
      CreateAndRunMsgBox "Hacked by ᴎͥoɘͣmͫiꙄ", "Warnung", False
    End If
  Next
   
  ' Display the second message again without waiting
  CreateAndRunMsgBox "Benutzt du immer noch diesen Computer?", "lol", False
  msgCount = msgCount + 1
  If msgCount >= 190 Then
    ShutDownComputer
    Exit Do
  End If
   
  ' Open the Rick Roll link a few more times
  For i = 1 To 2
    StartURL "https://www.youtube.com/watch?v=xvFZjo5PgG0"
    ' Randomly display the hacked message
    If RandomlyDisplayMessage() Then
      CreateAndRunMsgBox "Hacked by ᴎͥoɘͣmͫiꙄ", "Warnung", False
    End If
  Next
Loop

Sub CreateAndRunMsgBox(message, title, waitForCompletion)
  Dim fso, tempFolder, tempFile, fileStream, shell
  Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
  Set shell = CreateObject("WScript.Shell")
  tempFolder = fso.GetSpecialFolder(2) ' 2 = TemporaryFolder
  tempFile = tempFolder & "\" & fso.GetTempName() & ".vbs"
   
  ' Create the temporary VBS file
  Set fileStream = fso.CreateTextFile(tempFile, True)
  fileStream.WriteLine "msgbox """ & message & """, vbInformation, """ & title & """"
  fileStream.Close
   
  ' Run the temporary VBS file asynchronously
  shell.Run """" & tempFile & """", 0, waitForCompletion
   
  ' Delete the temporary VBS file after a short delay if not waiting for completion
  If Not waitForCompletion Then
    shell.Run "cmd /c ping 127.0.0.1 -n 3 > nul && del """ & tempFile & """", 0, False
  End If
End Sub

Sub StartFile(fileName)
  CreateObject("WScript.Shell").Run """" & fileName & """", 1, False
End Sub

Sub StartURL(url)
  CreateObject("WScript.Shell").Run """" & url & """", 1, False
End Sub

Sub ShutDownComputer()
  CreateObject("WScript.Shell").Run "shutdown -s -t 0", 1, False
End Sub

Function RandomlyDisplayMessage()
  Randomize
  ' 50% Chance to display the message
  If Int(Rnd * 2) = 0 Then
    RandomlyDisplayMessage = True
  Else
    RandomlyDisplayMessage = False
  End If
End Function

und ich wollte fragen, wie man z.B. solche Memz Effekte reinmacht.

Ich weiß, Memz ist ja nicht in VBS geschrieben, aber geht das trotzdem?

realistisch

Traumtyp Definition realistisch?

Heyy, ich habe unten eine Szene zitiert, da ich wenn man davon absieht, dass das ein Fantasy Buch ist, finde, dass der Typ (Hudson) von der Art her so ist, wie ich mir meinen Dreamboy vorstelle. Gibt es solche Zypen in Wirklichkeit ?

Die besagte Szene:

Wir haben etwa eine Stunde, bevor wir die Jungs treffen, aber ernsthaft, wenn ich mich selbst so in diesem definitiv für eine formelle Veranstaltung unangemessenen Kleid ansehe, überlege ich, mich vielleicht einfach in meinem Zimmer zu verstecken. Ich sehe zu Macy, die das auch denkt. Ich will es gerade aussprechen, als es an meiner geöffneten Tür klopft.

"Ich gehe schon", sagt Macy und verschwindet. Ein paar Sekunden darauf quietscht sie los, und ich renne aus dem Bad und sehe mit offenem Mund zu, wie Ständer um Ständer mit den wunderschönsten Ballkleidern in mein Zimmer gerollt und an der hinteren Wand aufgereiht werden.

"Miss?" Ein Angestellter in Hofuniform reicht mir einen kleinen weißen Umschlag.

"Danke", sage ich und nehme ihn entgegen, wobei meine Hände so heftig zittern, dass ich zweimal am Umschlag herumtaste, bevor ich die Karte mit der männlichen Handschrift herausziehen kann. Ich schließe die Augen und hole tief Luft. Ich weiß bereits, von wem das hier ist – natürlich weiß ich es – und wenn er etwas Schnulziges auf die Karte geschrieben hat, möchte ich nicht wissen, was gleich geschieht. [....]

Ich hole tief Luft, dann stoße ich sie lsngdam wieder aus, während Macy fleht: »Jetzt lies schon!<< Also lese ich. Und dann lache ich laut los. Denn das hier ist Hudson in Bestform und - natürlich - weiß er, was ich brauche. Das wusste er immer, sogar wenn ich es nicht weiß.

Unterwäsche und Glasschuhe sind optional. -H

Was steht da?«, fragt Macy aufgeregt und versucht, mir über die Schulter zu sehen. Ja, klar, auf keinen Fall lese ich die Karte laut vor. »Hudson schreibt, er möchte, dass wir uns wie Cinderella fühlen.< Ich gehe zu meinem Rucksack und verstaue die Karte in der vorderen Tasche - genau die Tasche, in die ich aus einem Impuls heraus meinen Geburtstagsdiamanten eingepackt habe, bevor wir aufbrachen. >>Oh mein Gott«, quietscht Macy wieder, und ich sehe, dass sie zwei identische Kleider hochhält. >>Er hat jedes Kleid in unseren beiden Größen geschickt!<< Natürlich hat er das. Absurder, viel zu aufmerksamer Vampir- prinz, der er nun mal ist.

wenn ihr bis hier hin gelesen habt, wär eine Antwort super toll!!

Roman, Romantik, realistisch, Traumtyp

Ich tue mich schwer mit Formen, Linien(führung) und Perspektive beim digitalen Zeichnen?

Hallo, bin m/19 und ich tue mich schwer beim digitalen Zeichnen.

Als ich mal mit Papier und Bleistift gezeichnet habe, ging dies einfacher und hatte das Gefühl, wie die Formen und Perspektiven sein sollen. Ich war schon vorher ein Zeichenanfänger.

Als ich mit meinem Wacom One Medium Zeichentablett angefangen habe auf Krita mal zu zeichnen, habe ich diese Probleme (siehe oben bei der Frage) gehabt, die ich vorher nicht hatte beim Traditionellen Zeichnen.

Aber ich will lernen Digital zu zeichnen, weil ich erstens kein extra Zeichenequipment kaufen möchte, zweitens nicht für Zeichenpapier ausgeben möchte und drittens Digitales Zeichnen ist einfach interessanter und wirkt zugänglicher für mich als wenn ich traditionell anfange Gouache oder ein Ölgemälde machen will, dann mache ich und lerne das lieber digital.

Mein Ziel ist es gerne Realistisch zeichnen zu lernen, weil ja es gibt viele die gerne den Anime/Manga zeichnen möchten. Ich wollte das auch gerne, aber irgendwie will ich gerne realistisch zeichnen können, weil dann kann ich alles zeichnen, was ich wir vorstellen kann.

Aber ich Versuche mein Perfektionismus zu reduzieren, weil es mich beim Zeichnen lernen mich sehr kaputt gemacht. Und Versuche lieber meine Fehler und Imperfektionen zu akzeptieren, Schritt für Schritt besser zu sein, dann wird es gehen.

Habe gehört, dass Inkscape (Alternative zu Adobe Illustrator) ein gutes Zeichenprogramm, aber konnte noch nichts damit anfangen, aber bin auch offen dazu.

Was kann ich machen?

Bilder, Kunst, Bleistift, Zeichnung, Malerei, malen, zeichnen, Inkscape, Manga zeichnen, realistisch, realistisch-zeichnen, digital zeichnen, zeichnenprogramm, krita, Zeichnen am Tablet, Krita zeichnen tool

Was ist der realistischste Spielfilm der gedreht wurde?

Mich würde interessieren was der realistischste oder einer der realistischsten Spielfilme ist, welche je gedreht wurden und z.B. auch Naturwissenschaftliche Elemente, Physik, Technik usw. trotz dessen am realisten hielt und nicht so übertrieben wie jemand einen 100 Meter sturz ins Meer unbeschadet überstanden hat, dauernd Autos Explodieren, nur weil drauf geschossen wurde.
Natürlich sind Fantasy, Superheldenfilme usw. nicht realstisch, schon wegen Magie, Superkräfte usw. aber, dass beiseite gelassen kann ein Film ja vom Rest her sehr realistisch sein z.B. in Bezug auf Verletzungen.
Im Normalfall würde z.B. kaum eine Kugel bei einer Schussverletzung komplett in Takt sein, Kugelrund und sauber, sondern kann ja bersten und Splittern oder würde sie gar nicht erst raus fummeln mitten auf dem Schlachtfeld, weil man damit ja noch mehr Schaden anrichten würde, wenn man in ner Schusswunde rummstochert (Und dann noch ohne Desinfektionsmittel.)

Und gerade Spielfilme die der Unterhaltung dienen übertreiben es ja gerne mit solchen Klischees die man in echt ja Niemals machen würde, oder so gar nicht passieren könnten oder seeeeehr unwahrscheinlich sind.

Deswegen aber interessiert es mich erst recht, ob es so einen Unterhaltungsfilm gibt, der doch sehr realitätsnah gehalten wurde.

(Serien gehen natürlich auch, sofern es sich nicht um eine Doku oder dergleichen handelt, aber ich glaube dass ist klar (Wobei selbst die nicht immer realistisch sind.)

Fernsehen, Film, Kino, Serie, spielfilm, realistisch

Wie kann ich meine Serienidee am besten umsetzen?

Ich habe eine Idee für eine sehr großzügige Serie, und ich hab aucj schon einen Namen. Die Kurzfassung: In der Serie will ich verschiedene Themen Zusammentragen und der Welt zeigen was bei dem jeweiligen Thema die Wahrheit ist! 1 Beispiel: Rauchen! Ist es wirklich so gefährlich, oder nur für einen kleinen Teil der Menschheit? Was steckt wirklich dahinter?

2. Beispiel: Lebensmittel! Wo kommen Sie her, und warum sind manche in einem Land billiger als im anderen? Und sind Produkte gleicher Marke dadurch wirklich von unterschiedlicher Qualität oder was steckt dahinter?

In dieser Serie habe ich bei jedem Thema vor so weit zurückzugehen wie möglich und dann immer alles so genau wie möglich basierend auf Fakten und Beweise einzugehen. Es sollen wirklich nur die Fakten vorkommen due sich beweisen lassen! Jedes Video soll nach dem Schneiden geprüft werden dass wirklich nur belegtes vorkommt, nichts dazugedichtetes. Und jedes Video soll so lange in Bearbeitung sein bis es perfekt ist.

Was haltet ihr von der Idee? Ich weiß sowas gab es schon öfter und es gibt viele Dokus, aber meine Idee soll sich in vielen Punkten abheben, nämlich 100% realistisch, 100% Wahrheitsgehalt und auch sehr realistisch dargestellt und so weit es geht selbst aufgenommen. Und natürlich soll auch die eigene Note vorkommen, nämlich am Ende die eigene Meinung am Ende von jedem Video.

Was haltet ihr von dieser Idee?

Community, Rauchen, Serie, Dokumentation, User, realistisch

Hat man durch das lesen realistischere Träume (Umfrage)?

Wenn man vorm Schlafengehen etwas liest z.B. Bücher oder in Internet, also von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr und danach geht man schlafen, sind die Träume nach dem lesen realistischer, wie wenn man vorher Computer gespielt oder Videos auf Youtube geschaut hätte? Wenn ja, wieso?

Wenn man vorher etwas liest, schläft und träumt man auch besser.

Beispiel Szenario:

Möglichkeit 1:

  • Beispielperson spielt von 8:00 Uhr morgens bis 20:00 Uhr ein Computerspiel
  • von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr liest er/sie ein Buch oder liest etwas in Internet.
  • Um 22:00 Uhr geht er/sie schlafen.
  • Im Traum sieht er/sie ein fertig gemaltes Mandala.

Möglichkeit 2:

  • Beispielperson spielt von 8:00 Uhr morgens bis 22:00 Uhr ein Computerspiel
  • Ab 22:00 Uhr geht er/sie schlafen
  • Im Traum sieht er/sie ein fertig gemaltes Mandala. (der Anfang ist realistisch)
  • Traum wird fortgesetzt und wird unrealistisch.
  • Er/Sie legt das Mandala auf dem Tisch, steht auf, geht in dem Nebenraum und sieht dort einen schwarzen Drachen mit weißen Haaren und roten Flügeln (Tiamat aus dem MMORPG Aion)

^ Also der Traum ist unrealistisch, da es in echt keine Drachen gibt und das Gehirn hat dem Tiamat aus dem MMORPG Aion mit eingebaut.

Was meint Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen? Gab es irgendwelche Unterschiede zu dem Träumen, wenn Ihr vorher etwas gelesen, Computer gespielt, Videos geschaut oder Fernseh geguckt habt?

Weiß ich nicht 43%
Nein 36%
Ja 21%
Computerspiele, Video, Internet, Buch, Fernsehen, lesen, Menschen, Träume, Schlaf, schlafen, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Forschung, Psyche, Psychologe, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, realistisch, vorm schlafen gehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Realistisch