Aus welchen Parteien könnte eine Regierungs-Koalition nach der uns bevorstehenden Neuwahl realistisch gebildet werden?

4 Antworten

Am wahrscheinlichsten ist derzeit wohl CDU/CSU + SPD.

Man wird abwarten müssen, wie sich die Umfragen entwickeln und ob letztendlich Parteien wie FDP oder BSW es in den Bundestag schaffen.

Es ist auch davon abhängig, ob die AfD es auf die Reihe kriegt in allen Bundesländern gültige Wahllisten zu verfassen.

Frühe Bundestagswahl bereitet AfD Probleme - n-tv.de

In einigen AfD-Landesverbänden herrschen große Sorgen, da sie erst im Frühjahr ihre Wahllisten auf Parteitagen wählen wollten. Ohne die kann man im jeweiligen Bundesland nicht zur Wahl antreten. Sieben Landesverbände haben auch für November noch keinen Termin für eine solche Aufstellungsversammlung angesetzt, darunter mit Bayern und Nordrhein-Westfalen ausgerechnet die einwohnerstärksten. Gerade im Westen hat die Partei Probleme, überhaupt geeignete Hallen zu bekommen. Die Kurzfristigkeit macht es noch schwieriger. Und in Nordrhein-Westfalen gibt es ohnehin Ärger, mit dem sich bereits der Bundesvorstand befasst.

Union 30-35 % + SPD 15-20 %.

Oder Union+SPD+FDP, wenn die drin ist.

Wenn CDU und AFD jeweils um die 30% erhalten, ist eine Koalition der beiden am sinnvollsten. Wenn die Mehrheit des Landes rechts wählt, warum sollte man mit linken Minderheiten koalieren, ergibt für mich gar keinen Sinn, so funktioniert Demokratie eben. Die Entscheidung des Volkes. Natürlich auch nur Spekulation, vllt gehen die Wahlen auch unerwartet ganz anders aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich stehe politisch in der Mitte.

AvatarLuffy  15.11.2024, 20:19

AfD ist doch momentan bei 18 bzw. 19%. Wo soll denn da noch plötzlich so ein Zuwachs herkommen?

Da ist es gefühlt wahrscheinlicher, dass noch eine Demo gegen Rechts kommt und sie wieder 5% Punkte verliert

Ich sehe hier die GroKo, wenn die SPD einen besseren Kopf präsentieren kann. Ein paar markige Wahlversprechen könnten da nachhelfen.

Man wird sich irgendwie einigen, um bloß nicht der AfD das Ruder zu überlassen.

Woher ich das weiß:Recherche

AvatarLuffy  15.11.2024, 20:17

Ist AfD/CDU nicht auch realistisch? Wäre Merz nicht an der Spitze würde ich auch sagen, dass die CDU das nie machen würde weil es dann gar keinen Grund mehr gibt diese Partei zu wählen statt einfach gleich die AfD direkt zu wählen.