Realistisch – die meistgelesenen Beiträge

Hat man durch das lesen realistischere Träume (Umfrage)?

Wenn man vorm Schlafengehen etwas liest z.B. Bücher oder in Internet, also von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr und danach geht man schlafen, sind die Träume nach dem lesen realistischer, wie wenn man vorher Computer gespielt oder Videos auf Youtube geschaut hätte? Wenn ja, wieso?

Wenn man vorher etwas liest, schläft und träumt man auch besser.

Beispiel Szenario:

Möglichkeit 1:

  • Beispielperson spielt von 8:00 Uhr morgens bis 20:00 Uhr ein Computerspiel
  • von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr liest er/sie ein Buch oder liest etwas in Internet.
  • Um 22:00 Uhr geht er/sie schlafen.
  • Im Traum sieht er/sie ein fertig gemaltes Mandala.

Möglichkeit 2:

  • Beispielperson spielt von 8:00 Uhr morgens bis 22:00 Uhr ein Computerspiel
  • Ab 22:00 Uhr geht er/sie schlafen
  • Im Traum sieht er/sie ein fertig gemaltes Mandala. (der Anfang ist realistisch)
  • Traum wird fortgesetzt und wird unrealistisch.
  • Er/Sie legt das Mandala auf dem Tisch, steht auf, geht in dem Nebenraum und sieht dort einen schwarzen Drachen mit weißen Haaren und roten Flügeln (Tiamat aus dem MMORPG Aion)

^ Also der Traum ist unrealistisch, da es in echt keine Drachen gibt und das Gehirn hat dem Tiamat aus dem MMORPG Aion mit eingebaut.

Was meint Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen? Gab es irgendwelche Unterschiede zu dem Träumen, wenn Ihr vorher etwas gelesen, Computer gespielt, Videos geschaut oder Fernseh geguckt habt?

Weiß ich nicht 43%
Nein 36%
Ja 21%
Computerspiele, Video, Internet, Buch, Fernsehen, lesen, Menschen, Träume, Schlaf, schlafen, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Forschung, Psyche, Psychologe, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, realistisch, vorm schlafen gehen

Was ist der realistischste Spielfilm der gedreht wurde?

Mich würde interessieren was der realistischste oder einer der realistischsten Spielfilme ist, welche je gedreht wurden und z.B. auch Naturwissenschaftliche Elemente, Physik, Technik usw. trotz dessen am realisten hielt und nicht so übertrieben wie jemand einen 100 Meter sturz ins Meer unbeschadet überstanden hat, dauernd Autos Explodieren, nur weil drauf geschossen wurde.
Natürlich sind Fantasy, Superheldenfilme usw. nicht realstisch, schon wegen Magie, Superkräfte usw. aber, dass beiseite gelassen kann ein Film ja vom Rest her sehr realistisch sein z.B. in Bezug auf Verletzungen.
Im Normalfall würde z.B. kaum eine Kugel bei einer Schussverletzung komplett in Takt sein, Kugelrund und sauber, sondern kann ja bersten und Splittern oder würde sie gar nicht erst raus fummeln mitten auf dem Schlachtfeld, weil man damit ja noch mehr Schaden anrichten würde, wenn man in ner Schusswunde rummstochert (Und dann noch ohne Desinfektionsmittel.)

Und gerade Spielfilme die der Unterhaltung dienen übertreiben es ja gerne mit solchen Klischees die man in echt ja Niemals machen würde, oder so gar nicht passieren könnten oder seeeeehr unwahrscheinlich sind.

Deswegen aber interessiert es mich erst recht, ob es so einen Unterhaltungsfilm gibt, der doch sehr realitätsnah gehalten wurde.

(Serien gehen natürlich auch, sofern es sich nicht um eine Doku oder dergleichen handelt, aber ich glaube dass ist klar (Wobei selbst die nicht immer realistisch sind.)

Fernsehen, Film, Kino, Serie, spielfilm, realistisch