Rat – die neusten Beiträge

Wie viel kann man für solche Kunstbilder verlangen?

Ich habe mich bereits auf sämtlichen Quellen informiert und da stand natürlich immer wieder etwas Anderes.

Da ich mit dem Verkauf von Kunstbildern starten will (nicht nur Porträts, sondern auch anderen, surrealistischen oder cartoon-mäßigen Bildern - basierend auf Kundenwunsch), brauche ich Informationen darüber, wie ich den Preis gestalten soll.

Laut einigen Quellen könnte ein Hobbykünstler bereits 50€ bis 150€ pro Bild verlangen. Laut anderen Quellen finge der Preis erst ab 10€ für Anfänger im Kunstverkauf an, was meines Erachtens viel zu wenig dafür ist, dass man einen Skill beherrscht und viele Stunden dafür aufwendet.

Laut meiner eigenen Denkweise wäre ein Preis im Bereich von 50€ bis 150€ zwar auch etwas teuer, jedoch gar nicht so unrealistisch. Da das Zeichnen auch eine Arbeit ist, die Skill und viel Zeit benötigt, kann man sich daher theoretisch am durchschnittlichen Lohn eines Arbeiters orientieren, der bei 25€ pro Stunde liegt. Andererseits richtet man sich zumindest am Mindestlohn von 12€ die Stunde.

Da ich für die meisten Bilder 2 bis 5 Stunden Zeit aufwende, macht das basierend auf dem Mindestlohn eine Preisspanne von 24€ bis 60€.

Bei einem durchschnittlichen Lohn hingegen, läge der Preis im Bereich von 50€ bis 125€ pro Bild.

Dazu kommen dann noch Materialkosten drauf und offensichtlich spielt auch die Größe des Bildes eine Rolle. Als Standard sehe ich DINA4, worauf sich die Preise hier oben auch beziehen.

Da wurde sich jedoch öfters darüber beschwert, dass das wohl viel zu teuer wäre und keiner diese kaufen würde.

Als ich jedoch meine erste Nachfrage nach einem Porträt vor einigen Jahren bekam, bot man mir 40€ an. Da ich mich in den ganzen 6 Jahren danach noch verbessert habe, kann ich meiner Auffassung nach also etwas verlangen, was über die 40€ geht.

Wie viel verlangt man also wirklich dafür, realistischerweise? (Bestenfalls begründete Antworten)

Hier sind einige meiner Zeichnungen:

Bild zum Beitrag
Kunst, Zeichnung, malen, zeichnen, Kosten, preisgestaltung, Rat

Lernen, dass ich niemanden etwas beweisen muss?

Hey Freunde, ich bin 21, studiere Lehramt für Mathe und Chemie und Versuche mal knapp zu erklären, was Grad los ist:

Ich schreibe morgen mein EWS-Examen. Hab zu spät angefangen zu lernen, habs komplett unterschätzt und den Fehler begangen, meine Zulassungsarbeit auch in dem Semester zu schreiben. Eigentlich hab ich mich schon damit abgefunden, in den Verbesserungsversuch zu gehen, im 7. Semester hab ich eigentlich nur Kurse fürs Fächerexamen aber ohne Klausuren, und im 8. Semester schreib ich dann mein Fächerexamen. Also könnte ich im 7. Mein EWS-Examen "entspannt" nochmal schreiben.

Mein Problem ist, dass ich eigentlich damit fine bin, aber irgendwie meine Familie nicht enttäuschen will. Ich weiß ja auch eigentlich, dass sie nicht enttäuscht sein werden, aber trotzdem fühlt es sich so an. Ich bin die erste, die in der Familie studiert, um ehrlich zu sein verstehen sie es auch nicht so wirklich und stempeln es im Endeffekt wie Schule ab. Ich find's einfach anstrengend auf Dauer.

Wie kann ich denn lernen, dass ich einfach mein Ding machen kann, ohne dass ich immer jedem zeigen muss, dass ich es schaffen kann? Ich hab mir meine Semester immer voll gepackt, weil ich immer unterschätze, wie viel Aufwand eine Vorlesung tatsächlich ist. Aber bisher hat's immer geklappt, nur diesmal hab ich eingesehen, dass es ein riesen Fehler war, mein Examen jetzt zu schreiben. Und ich hab auch Angst, dass ich zwar für den Verbesserungsversuch mehr lerne, jedoch trotzdem einiges von den Aufgabenstellungen abhängt.

Naja, auf jeden Fall, zur Grundfrage: Hat jemand Tipps, wie ich mein Leben stärker auf mich ausrichten kann und nicht auf die Meinungen anderer? Vor allem wenn ich rational eigentlich weiß, dass sie die Leistung vermutlich nicht als schwach ansehen, es sich aber so anfühlt?

Danke im Voraus :)

Lernen, Studium, Angst, Selbstbewusstsein, Selbstbestimmung, Verzweiflung, Examen, Beweis, Rat

Bin ich bereit für eine Reitbeteiligung?

Hey, da ich seit kurzem keine Möglichkeit mehr habe, mit Pferden Zeit zu verbringen, überlege ich, ob ich bereit für eine Reitbeteiligung wäre. Bevor ich den nächsten Schritt mache, würde ich gerne eure Meinung hören. Hier ist mein bisheriger Reitweg:

Mit etwa 6 Jahren hatte ich meine ersten Reitstunden. Dort habe ich vor allem an der Longe an meinem Sitz gearbeitet und erste Bahnfiguren im Schritt gelernt.

Danach musste ich die Reitschule wechseln und kam mit ca. 8 Jahren in eine andere. Dort lernte ich Hufschlagfiguren im Schritt und Trab, das Galoppieren sowie einfache Aufgaben im Galopp, wie Volten. Außerdem sprangen wir gelegentlich über Cavalettis (meist aus dem Trab, selten aus dem Galopp). Ein bis zwei Mal haben wir auch etwas Bodenarbeit gemacht. Beim Ausreiten galoppierten wir kaum, da die Pferde nicht geländesicher genug waren. Manchmal sind sie auch durchgegangen, aber wir haben sie mit Volten wieder unter Kontrolle gebracht. Insgesamt war ich dort ca. zwei Jahre und bin meistens ein freches Pony geritten, das beim Angaloppieren oft gebockt hat. Dadurch wurde ich ziemlich sattelfest.

Dann konnte ich dort nicht mehr reiten und bekam mit einer Freundin zwei Shetlandponys als Pflegebeteiligung. Wir gingen mit ihnen spazieren, longierten sie und machten Bodenarbeit. Später fragte uns die Besitzerin, ob wir sie reiten könnten, um sie etwas zu korrigieren (sie bockten viel und waren für kleine Kinder dadurch gefährlich). Wir ritten sie dann regelmäßig – ohne Sattel, mit Pad oder mit Trense – und machten auch Ausritte. Irgendwann wurden wir aber zu groß für sie und ritten sie nicht mehr, machten aber weiterhin Bodenarbeit und Freispringen.

Die Besitzerin ließ uns dann auch auf ihrem Pferd reiten. Sie longierte uns wegen des Sitzes und gab uns Reitstunden. Dort lernte ich viel, weil das Pferd einen schwungvollen Trab hatte und man es gut versammeln musste, um es vernünftig angaloppieren zu können. Ich durfte dort auch selbstständig auf dem Platz reiten (Hufschlagfiguren, Schenkelweichen usw.). Wir sind auch ein paar Mal ausgeritten, aber nicht galoppiert, weil ihr das zu heikel war.

Später konnte ich dort nicht mehr reiten, war aber weiterhin bei den Shetlandponys. Vor etwa sechs Monaten bin ich ein paar Mal mit einer Freundin und ihrer Reitbeteiligung ausgeritten – mit Knotenhalfter, ohne Sattel oder mit Pad – und bin dort alle Gangarten geritten.

Vor ca. 3–4 Monaten hatte ich in den Ferien noch eine Reitstunde, in der wir Schritt und Trab mit Bahnfiguren sowie Galopp (auch Volten) gemacht haben. Mein Sitz im Galopp wurde dort sehr gelobt. Außerdem war ich dort auf einem Ausritt in allen Gangarten.

Noch als kleine Info ich bin 15 Jahre alt und werde dieses Jahr 16.

Nun wurden die Shetlandponys verkauft, und ich würde trotzdem gerne wieder etwas mit Pferden zu tun haben. Eine Reitbeteiligung wäre natürlich ideal, aber ich bin mir unsicher und frage mich:

Reicht meine Erfahrung für eine Reitbeteiligung aus?

Danke fürs Lesen! Ich freue mich über eure Meinung und Einschätzung.

Reiten, Reitbeteiligung, Ausreiten, Reitschule, Rat

er hat mich mit einem "fake Acc" wieder angeschrieben was tun?

wobei was heißt fake, er benutzt seinen echten Namen, macht alles sehr offensichtlich, dass er es ist. Er lügt zb nicht bei Fragen, die ich ihm stelle wovon ich die Antwort allerdings schon kenne.

Ich würde ihn überall wiedererkennen, wir haben uns im August 2023 (online) kennengelernt. Hatten bis Dezember '23 Kontakt & im August 2024 bis heute eben wieder Kontakt. Allerdings mehr "undercover".

Er benutzt mit Absicht bestimmte Phrasen/Sätze von damals. boah ich war eine komplett andere Person 2023 und ich bin sehr verwirrt was ich davon halten soll. Es fühlt sich so an als ob keine Zeit vergangen wäre, nur bin ich mit meiner anderen Persönlichkeit im Jahr 2023 gefangen. Er ist super nett, wir waren damals beide viel zu oberflächlich & haben uns im Grunde nie kennengelernt, nicht wirklich nicht so wie wir uns jetzt kennenlernen. Er kennt mich nach all der Zeit, die vergangen ist immer noch am besten.

Zudem hat er offensichtlich 0 Vertrauen in mich. Er testet mich die gesamte Zeit, aber mit Vorwarnung quasi das ist crazy er fragt irgendwas und hängt dahinter, aber ohne Lügen sei ehrlich zu mir. Und ja eig wollte ich lügen, aber daraufhin meinte ich einfach "nein.. das weißt du doch noch von früher" & er versteckt es einfach null er antwortet chillig mit "mein schlaues Mädchen".

Damals hat er mich schon immer "mein süßes, hübsches,... Mädchen" genannt....

Wir wissen beide, dass wir es sind, aber keiner spricht es aus. Warum? Vlt ist es einfacher so zu tun als ob wir uns das 1. Mal kennenlernen würden. Die Vergangenheit auszublenden ist denke ich einfacher, wenn wir das thematisieren würden, würde unsere Blase platzen. Und die Blase in der wir aktuell leben ist zu schön. Meint ihr das ist gut? Sollten wir das lieber ansprechen? Oder die Vergangenheit ruhen lassen? Ich habe nur Angst, dass uns die Vergangenheit einholen wird, warum würde ich da nun Zeit und Liebe investieren?

Ratschlag, Rat

Kollegen im Büro hauen nur noch rechtes Gedankengut raus... habt ihr einen Rat?

servus.

Ich habe ein kleines Problem an meinem Arbeitsplatz.

Der Rechtsruck in Deutschland ist leider hier bereits auch angekommen und es vergeht absolut kein tag, in dem nicht von Kollegen und Vorgesetzten die AFD hoch gelobt, Abschiebung von XYZ menschen gefordert und alles und jeder der nicht der Meinung ist, als Woker Trottel angeklagt wird.

Ich, politisch eher frei aber menschlich und sozial angesiedelt, habe damit so einige Probleme. Genauer gesagt, ich traue mich nicht auch nur etwas im Büro zu sagen, da ich damit wieder rechte Sprüche ernte.

Meine Krönung kam heute, als Kollegen aber wirklich sehr asozial gegen meine Lieblingsband (Electric Callboy) gewettert haben, sie als woke W*****r beschimpften und meinten das "die sofort abgeschoben gehören".

Oben drauf noch Sprüche in die eher homophobe Richtung und das ich bei deren Videos und Texten doch nicht genau zuhöre und nicht wüsste was die tun.

Ich weiß, klingt kindisch sich darüber aufzuregen das jemand über eine Band schimpft - aber das ist eben nur die Krönung..

Dummerwiese mag ich meinen Job und würde nur ungern nach etwas neuem Suchen.. Aber ich habe so langsam echt Bauchkrämpfe dabei, mir diesen Hass gegen alles und jeden der nicht Urdeutsch irgendwo handelt oder denkt, weiter anzutun.

Da Vorgesetzte in die gleiche Richtung gehen, gibt es auch wenig Ansprechpartner um das zu unterbinden. Ich möchte dazu sagen, dass ich niemandem seine politische Meinung absprechen möchte - aber bei der ganzen Hetze hier, bin ich überfordert.

Wenn alles wenigstens sachlich wäre und nicht nur lautes - Nichts...

Zur Zeit sitze ich am liebsten still schweigend da und tue nur meine Arbeit - während der Tag sich ohne jegliches Gespräch dahin zieht.

Ich könnte echt nen Rat brauchen.

AfD, Rat

Würdet ihr als Mann so eine Frau daten?

Ich (w/25) hab mit einer KI über meine Zweifel geschrieben und sie war ziemlich entmutigend, sodass ich noch mehr Zweifel bekommen habe. Ich brauch jetzt eure ehrliche Meinung.

Stellt euch vor ihr seid ein Mann und mögt eine Frau und ihr erfahrt von ihren 5 Ex-Freunden. Wenn ich Glück habe, frägt er nach keinen weiteren Details - aber manchmal kommt es ja trotzdem zu weiteren Fragen, z.B. wie lange die Beziehungen waren oder warum sie geendet haben - dann muss ich ja auspacken. Stellt euch also vor, die Frau erzählt jetzt paar mehr Details, die aber preisgeben wie unglaublich naiv, verzweifelt und ohne Selbstwertgefühl sie in ihren Teenager-Jahren war. Ein Typ schlimmer als der nächste. Nicht nur schlechte Beziehungen, sondern (3 von den 5) wirklich peinlich schlechte Beziehungen, die zeigen wie dumm sie wohl gewesen sein muss.

Inzwischen würde ich mich niemals im Leben mit sowas wieder abgeben oder mich so behandeln lassen, und schäme mich für meine Vergangenheit. Ich hab aus meinen Fehlern gelernt und weiß es jetzt besser.

Aber mir ist bewusst, dass dieses Wissen für zukünftige Typen "red flags" darstellen können. Selbst die KI meinte, dass jeder normale Typ nichts mehr mit mir zu tun haben wollen wird, sobald er von den Details meiner vergangenen Beziehungen erfährt, weil es zeigt wie dämlich ich bin.

Wie groß würdet IHR den Deal einschätzen? Würdet ihr die Frau vorsichtighalber in eine andere Schublade stecken und sie in einem anderen Licht sehen, wenn sie 3 fragwürdige Beziehungen hatte?

Dating, Männer, Ratgeber, Fehler, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Partnersuche, Reue, Vergangenheit, Rat

Was würdet ihr in meiner Situation machen?

Hallo zusammen

Ich w/25 brauche Rat...

Und zwar geht es darum, dass ich alleine wohne seit ca. 10 Monaten. Vorher habe ich eine Beziehung gehabt, welche über 6 Jahre gedauert hat und wir rund 3 Jahren zusammenlebten.

Nachdem ich Schluss gemacht habe, habe ich die Vorzüge des Singledaseins ausgiebig und oft genutzt, bis isch jemanden kennengelernt habe, wo ich gedacht habe "Das ist er"...

Es war April und wir trafen und wöchentlich mehrmals und ich fühlte mich rundum gut, wir hatten erstaunlich viele Gemeinsamkeiten, was ich zuerst komisch fand, aber nicht weiter hinterfragte, wir gingen zusammen in die Ferien und hatten eine coole Sommerzeit und alles war perfekt bis ich merkte, dass von mir mehr kommt als von ihm... Ich habe ihn damit konfrontiert, dass ich erfahren durfte, dass er mich eher als beste Kollegin als eine oder seine Freundin sieht. Das hat mich sehr verletzt vor allem es waren rund 8 Monate, die wir uns getroffen und miteinander Zeit verbracht haben. Dann war Schluss, Funkstille.

Im selben Zeitraum habe ich für die Auto Theorieprüfung gelernt, weil ich langsam aber sicher autofahren lernen möchte was uns zum nächsten Problem führt. Und zwar hat mein Kaff kein Laden, ich muss ins nächstgelegene Dorf mit dem ÖV fahren, wo der Zug jeweils 2x in der Stunde verkehrt. Mitnehmen dafür muss ich meinen kleinen Rollwagen (wie die Omas) und das ist sehr anstrengend, vor allem, weil es keine Rampen am Bahnhof hat und es echt schwer ist.

Mittlerweile habe ich jedoch angefangen mit den Fahrstunden und irgendwie habe ich das Gefühl ich komme nicht weiter, so im Allgemeinen.

Zeitgleich habe ich auch wieder Typen getroffen, mit den einen läuft es besser und mit den anderen naja...

Jetzt ist es so, ich habe eine F+, die mehr von mir will, als ich von ihm und ich möchte aber jemand anderes besser kennenlernen, mit dem ich nun schon 2 Monate in Kontakt bin und auch schon 3x getroffen habe.

Er hat jedoch kaum Zeit, da er einen 100% Job, Musik macht, in einem Tanzverein ist und nebenbei noch eine Weiterbildung mit einem HF absolviert.

Ein weiterer Punkt der mich belastet ist, dass meine Zwillingsschwester mit ihrem (1.) Freund sich nun entschlossen hat, auszuwandern und das Problem ist, ich habe sie gefragt, ob sie das nur wegen ihrem Freund macht oder ob sie es auch will, weil nur weil man schon ü7 Jahre zsm. Ist, muss das ja nichts heissen...

Auf jeden Fall hat sie gesagt, sie macht es nur wegen ihm was mich sehr traurig macht und ein weiteres Problem für mich darstellt, weil sie meine einzige Zufluchtsperson ist, in Situationen, wo ich nicht mehr weiter weiss.

Meine 2 Kolleginnen können meine Situation nicht nachvollziehen. Beide wohnen noch zu Hause und hatten noch nie einen festen Freund oder sehe ich fast nie beruflicher Natur...

Was soll ich machen?

Krise, alleine, Freunde, Beziehung, Psyche, Hilfestellung geben, Rat

Soll ich ihm eine 2. Chance geben oder Freunde bleiben?

Hallooo ich habe eine echt wichtige Frage. Dazu kommt aber eine etwas längere Geschichte.

Im Mai bin ich in die Klinik gekommen und habe dort einen Jungen kennengelernt. Wir haben uns direkt gut verstanden und haben alles zusammen gemacht. Wir hatten irgendwie so eine starke Verbindung die sofort gematcht hat. Wir waren dann einige monate Gute Freunde und ich habe starke Gefühle für ihn bekommen.

So im September habe ich dann eine neue Zimmernachbarin bekommen und wir haben uns auch direkt gut verstanden. Da ich ihr vertraut habe hab ich ihr von meinen Gefühlen für ihn erzählt. Eine Woche später habe ich gesehen dass die beiden richtig viel zusammen aufeinmal machen. Ich habe sie dann gefragt ob da was ist und sie hat es verneint. Dann haben sie aufeinmal garnicht mehr mit mir geredet.

Später habe ich dann erfahren dass sie die ganze zeit über sex hatten und mich angelogen haben. Den Kontakt habe ich dann beendet.

Paar Monate nachdem ich entlassen wurde hat er mich angeschrieben und sich 100 mal entschuldigt. Er meinte dass er im dem Zeitraum offensichtlich Sex gesucht hat und nichts ernstes. Und dass er es bereut weil er mich damit verletzt hat und er meine Gefühle ignoriert hat. Wir haben dann mehr geschrieben und uns auch getroffen. Da hat man an seinen worten und seinem verhalten gemerkt dass es ihm wirklich leidtut und er wünscht dass das nie passiert wäre. Als wir uns getroffen haben war diese Verbindung direkt wieder da. Wir haben uns perfekt verstanden und es fühlt sich einfach schön an.

Jetzt wird es bisschen ernster und ich möchte bevor es sehr ernst wissen ob es das richtige ist. Ich möchte kein loser sein der ersetzt wurde für sex und dann doch wieder "zurück krabbelt" aber andererseits mag ich ihn wirklich gerne und er ist mir immernoch wichtig. Wir sind Jugendlich und machen Fehler aber trotzdem denke ich mir dass ich sie dann immer vor Augen haben werde. So als "ich bin ersetztbar" oder "sie ist besser als ich"

Danke an die die alles durchlesen und mir vielleicht ein Rat geben :))

Gefühle, Sex, ersetzen, Rat

Sollte ich mit meiner 8 Jährigen Tochter zu einem Psychologen gehen?

Hallo ihr lieben, ich habe eine gemeinsame 8 Jährige Tochter mit meinem Mann, sie wurde im Alter von 4 Jahren im SPZ mit einer Lernschwäche und einer Sprachstörung diagnostiziert, motorisch hatte sie auch ein paar Probleme und sie kam circa 4 Wochen zu früh auf die Welt. Dies ist schon Jahre her aber es ist so, daß unsere Tochter weitere Verhaltensauffälligkeiten hat aber wir nicht wissen, ob wir sie zu einem Kinder Psychologen schicken sollen oder nicht.

Deswegen möchte ich hier erstmal um Rat fragen. Seit dem meine Tochter circa 5 Jahre alt ist, schwankt sie ihren Oberkörper hin und her und das sehr lang. Mein Mann und ich denken das es vielleicht an ihrer Entwicklungsverzögerung liegt, aber ich fange an, dies zu bezweifeln da sie es schon seit Jahren macht. Mir ist aufgefallen das sie dieses hin und her schaukeln immer dann tut, wenn sie überfordert oder bockig ist oder sie etwas schönes sieht. Soweit ich weiß macht sie das nur wenn sie alleine ist oder bei mir. Manchmal wird sie aber auch aggressiv wenn man sie dabei stört, ich habe schon mal im Internet recherchiert und bin auf ein Verhalten gestoßen, was stimming heißt könnte es das sein?

Was mir auch Sorgen bereitet ist die Tatsache, daß sie an den Nasen unserer Haustiere leckt. Ich habe sie gefragt wieso sie das macht und das sie das nicht tun soll wegen Infektionen und Baktieren, aber sie hat gesagt sie mag den salzigen Geschmack. Zur Info, wir haben 2 Meerschweinchen und einen Kater, bei den Meerschweinchen leckt nie an den Nasen und bei unserem Kater reibt sie seine Nase an ihre Wange, ich verstehe nicht wieso das so ist. Mein Mann hat mir gesagt, wie er beobachtet hat das unsere Tochter die Schnurrhaare unseres Katers in ihre Nase steckt um zu niesen und das immer wieder und wir beobachten auch öfters wie sie in die Sonne starrt, besonders wenn sie niesen möchte. Steine und Schnecken sind ihr Ding, was natürlich schön ist, aber es kann ziemlich schwierig sein, wenn sie Schnecken hortet oder man überall auf Steine tritt.

Eine weitere Sache ist, daß sie Strumpfhosen wirklich hasst, das war schon immer so, aber das ist ziemlich problematisch für uns, besonders im Winter. Ich habe ihr schon mal versucht im Schlaf die Strumpfhose anzuziehen aber sie hat mich weggetreten und angefangen zu schreien. Und seit einer Weile ist mir aufgefallen, daß sie Dinge immer wieder wiederholt, zum Beispiel Objekte anfassen oder ihre Hände anfassen aber wirklich Zwanghaft und wir wissen nicht, wie wir ihr helfen sollen oder wieso sie überhaupt solche Zwänge hat, manchmal ist sie dadurch sogar noch nachts wach. Manchmal kommt sie auch zu mir und murmelt vor sich hin und dann soll ich sagen das alles gut ist oder das es nicht schlimm ist, obwohl ich nicht weiß was sie überhaupt gesagt hat. Und wenn ich sie frage was los ist, wird sie aggressiv.

Ich weiß nicht nicht ob es etwas dazu beiträgt, aber sie wird auch in der Schule gemobbt und leider ausgegrenzt. Sie wurde bereits seit dem Kindergarten von Pädagogen betreut und immer noch, bei diesen ist sie auch offen und redet gerne, aber sie versteht sich schlecht mit Kindern in ihrem Alter und eher mit Jüngeren, wie ich es mitbekommen habe. Sie lebt in ihrer eigenen Welt und scheint sich eher auf ihre eigenen Interessen zu fokussieren als die der anderen. Ausserdem hat mir ihre Klassenleiterin berichtet, daß sie manchmal an Knete leckt und Käfer mit ins Klassenzimmer bringt, ich weiß aber nicht, ob das normal ist oder nicht.Für ihre Gangart wird sie auch manchmal gehänselt, weil sie entweder krumm oder Steif läuft. Ausserdem hat kann sie nur mit Decke über den Kopf schlafen und wenn wir ihr die Decke vom Kopf runterziehen wird sie aggressiv, aber wir haben einfach Angst, daß sie ansonsten erstickt, auch wenn sie ihren Mund und ihre Nase freilässt.

Mein Mann und ich haben uns auch schon mit den Lehrern zusammengesetzt und die Situation in der Schule besprochen, die Schulleiterin hat gesagt, es wäre besser wenn unsere Tochter auf eine Förderschule geht aber mein Mann ist dagegen. Ihre Schulpädagogin hat gesagt, sie hat nur eine Entwicklungsverzögerung. Aber wie lange dauert das noch an? Wieso macht sie diese bewegungen oder hat diese Zwänge? Sie kann auch schon ziemlich gut reden und redet besonders gerne mit den paar Freunden die sie hat, aber meistens ist sie eher ruhig oder wird sehr hyperaktiv wenn sie mit den anderen Kindern spielt oder bleibt völlig ruhig. Zuhause redet sie auch gerne und spielt mit ihren Puppen oder Memory spielen, aber es tut trotzdem weh, sie so abgekapselt zu sehen.

Ich wäre wirklich sehr dankbar für eure Meinung oder euren Rat. Ich will das es meiner Tochter gut geht, aber ich weiß nicht genau wie ich ihr helfen soll.

Gesundheit, Kinder, Erziehung, Eltern, Psychologie, Entwicklung, verhaltensauffälligkeiten, Rat

Sind das Eifersuchtsspiele?

Hallo

Ich bekam von einer Frau einen Ring mit angefressenen Torte geschenkt bekommen sowie Glitzerpuder weil sie sagte als sich mich das erste Mal sah, dachte sie an Glitzer

Nun habe ich aufgrund von Wohnverhältnissen, den Mann kennengelernt wo die beiden wohl ein sehr kompliziertes Verhältnis zueinander pflegen und getrennte Räumlichkeiten bevorzugen

Die beiden haben ein Termin fürs Hotel vereinbart und da ich mit ihm im näheren Kontakt stehe durch die aktuell bedingten Wohnverhältnisse, bekam ich durch laut eingestellte Lautsprecher mit, dass die beiden sich für ein Treffen im Hotel verabredet haben.

Sie rief mich an und wollte wissen, wie es mir damit geht (ubd ich habe den Kontext nicht verstanden) weil sie sagte mir auch gleichzeitig es nicht verhindern zu können, was ich bisher auch nicht versucht habe !

Mir wurde dann von ihr erklärt es gehe sich um einen intensiven Gesprächsaustausch.

Nachdem ich ihm begegnete war seine Gangart anders und auch andere Verhaltensweisen. Er wirkte aber sehr entspannt. Die Frau um die es geht hat ihm noch ein Buch mitgegeben für mich also ein Kochbuch (von Gerichten wo sie weiß das ich die nicht esse) und sie gab mir die Egoistenbibel, bevor das Treffen war

Die beiden haben ihr Treffen in dem Hotel sehr zur Show gestellt, so habe ich dies zumindest empfunden und er hat mir einen Heiratsantrag gemacht, aber nicht auf weltlicher Ebene.

Sie wusste vor dem Treffen im Hotel davon und schenkte mir dann mit ihrer Freundin, den Ring mit der angefressen Torte

Ihm hat es eher amüsiert und auf meine Fragen was das Verhalten soll, geht er nicht ein

Show, Rat

Was tun bei schnell eskalierender Nachbarin?

Nun, für diese Geschichte muss ich leider ein wenig weiter ausholen. Wir sind 2 sehr introvertierte Studenten, die vor knapp anderthalb Jahren in unsere Dachgeschosswohnung eingezogen sind. Schon beim Einzug hatten wir eine Stresssituation mit der Dame unter uns, die sich darüber beschwerte, dass wir keine genaue Uhrzeit bei unserer Einzugsankündigung angegeben hatten.

Generell kann man sagen, dass sie sich öfters wegen Kleinigkeiten bei uns beschwert - auch oft in einem Ton, den ich schon als offensiv wahrnehme (Dinge wie "Ihre Wäsche ist nicht platzsparend aufgehängt" - obwohl wir nicht einmal 1/3 des Wäscheraums einnehmen, der von nur 3 Personen genutzt wird, "Sie sollen ihr Waschpulver nicht so nah an unsere Sachen stellen" etc). Außerdem fällt auf, dass uns oft aus dem Fenster beobachtet und explizit darauf wartet, dass ich da bin, um sich bei mir zu beschweren, da sie merkt dass sie bei meinem Mitbewohner nicht so durchkommt da er eine sehr gleichgültige Haltung hat.

Wir haben manchmal Gäste - aber oft sind es nur 4-5 Leute zum Kartenspielen. Höchstens einmal im Monat kommt es vor, dass Freunde etwas länger bleiben (dann sind es aber auch höchstens 3 Personen) und dann wird auch keine laute Musik gehört sondern einfach ein wenig auf Zimmerlautstärke gequatscht. Seit sie sich deswegen ein paarmal beschwert hat, achte ich extrem darauf, dass nach 22 Uhr nur noch leise geredet wird.

An Weihnachten jetzt kam es auch zu einem etwas gesitteteren Austausch und ich dachte eigentlich wir sind endlich über diese Auseinandersetzungen hinweg.

Doch heute vormittag klingelte die Dame sturm, um sich über unsere abendliche Lautstärke zu beschweren. Wir beide spielen gern Videospiele - mein Mitbewohner wird dabei manchmal auch lauter. Doch das tun wir schon seit Einzug und bisher hat sie nicht ein Wort darüber verloren - auch niemand anderes im Haus - daher sind wir davon ausgegangen dass die bisherige Lautstärke so in Ordnung sei. In ihrer Beschwerde (welches die 1. über dieses Problem war) zeigte sie sich sehr anfeindend und provokativ, drohte uns damit die Polizei zu rufen und erzählte, dass sie extra wegen uns ihren Schlafraum gewechselt hatte.

Ich wiederhole hier - wir waren uns bisher nicht bewusst, dass sie das als Problem empfunden hatte und haben uns ihren Beschwerden gegenüber bisher auch immer zivil und empfänglich verhalten - so auch in diesem Fall.

Ich würde mir hier einfach ein paar Meinungen zu der Situation wünschen. Mir ist klar, dass sie mit ihrer Beschwere im Recht ist und wir werden unser Verhalten natürlich ändern, aber ihr Verhalten uns gegenüber ist teilweise so ausschreitend, dass ich eine regelrechte Angst davor entwickelt habe ihr im Flur zu begegnen.

Nachbarin, Nachbarn, Nachbarschaftsstreit, Streit, Student, Rat

Beziehungskrise

Hallo an alle, die noch wach sind oder erst später antworten.

Ich hab eine Beziehungskrise und möchte gerne darüber reden. Zumindest eure Meinung wissen.

Mein Freund und ich sind 5 Jahre zusammen. Wir kennen uns schon seit dem wir 14 sind. Nun sind wir Mitte Zwanzig.

Ich habe das Gefühl, das unsere Beziehung Risse bekommt. Dann gibt es aber wieder Momente, wo ich an uns glaube.

“Im Grunde“, sag ich mal, ist mein Freund ein toller Kerl. Er ist die Sorte Mann, die tausendmal den selben Film mit dir schaut, nur weil es dein Lieblingsfilm ist. Er kommt oft mit kleinen Überraschungen (mal ein Blumenstrauß, Schokolade oder er kocht für mich (er ist auch Koch) )

Nun… ich habe oft das Gefühl, dass er mich nicht versteht. Das er auf meine Gefühle „scheißt“. Warum? Kleines Beispiel.

Gerade hat er mir erzählt, dass sein Kollege sein Kochmesser angeschaut hat und dann zurück auf den Thesen geschmissen hat. Aber die Art schmeißen, wie man seine Post auf den Tisch schmeißt. Versteht ihr?

Jedenfalls ist er direkt sauer geworden und hat ihm mit „auf die Fresse“ gedroht.

Ich meinte zu ihm, dass ich verstehen kann, dass es sein Eigentum ist und er das nicht schmeißen muss. Ich verstehe auch, dass es hätte jemand verletzten können oder eine Kante ins Messer kommt. Das er sauer wurde, verstehe ich, aber er hätte nicht gleich mit „Fresse“ Drogen brauchen. Oder was meint ihr?

Dann sagte ich, dass wir beide nunmal ganz anders mit solchen Dingen umgehen und es nunmal auch anders betrachten.

Er wurde direkt sauer und hat angefangen mit mir richtig zu diskutieren. Er meinte ständig, dass ich ihn nicht verstehen würde und er sagte immer wieder „ich will dich nicht verstehen“ oder „ich will dir nicht zuhören“.

Mitten im Gespräch nahm er eine Schere von meinem Schreibtisch und „warf“ sie auf meine (nackten) Füße mit dem Satz „Und sag mir jetzt nicht, das ist nicht schlimm.“

Doch?!! Hallo??!

Natürlich wurde ich da sauer. Ich meine, was sollte das??? Er sagte daraufhin „siehst. Du wirst auch sauer“

wir haben weiter diskutiert. Dann ist er davon gegangen mit der Begründung ich verstehe ihn nicht und geh ihn sowieso auf die Nerven.

Solche Dinge kommen ab und zu mal vor. Sogar öfters als früher. Erst vor kurzen hatte er etwas gesagt, was ich nicht oke fand. Ständig versuche ich mit ihm darüber zu reden.

Zum Beispiel am Telefon. Ich: „kann ich mit dir über etwas reden?“ Er: „Keine Zeit.“ Obwohl ich genau wusste, dass er sie hatte.

Später hatte ich es angesprochen, was ich auf dem Herzen hatte, und er ignorierte mich, wechselte das Thema oder sagte „ich hab dir nicht zugehört“

Vorhin bei der Diskussion habe ich auch noch mal gesagt, dass ich das Gefühl habe, dass er mich einfach nicht verstehen will. Er meinte ihm sei es egal was ich will. Oder „ich kann doch machen was ich will“

Klar kann er das. Ich zwinge ihn zu nichts. Aber es tut trotzdem weh so etwas gehört zu bekommen, wenn man über Probleme reden will.

Und das macht er immer… Er wird immer abweisend oder sauer.

Wie gesagt, es gibt viele gute Dinge an ihm und ich kann mir ein Leben ohne ihn nicht vorstellen. Jedoch hört er mir nicht zu oder „behandelt mich auch schlecht“. Und jedes Mal frag ich mich, ob ich für den Rest meines Lebens mit so einer Person zusammen sein will.

Eigentlich ja! Aber ich will nicht, dass er so ist, wie er im Moment zu mir ist.
Sogar wenn ich so etwas anspreche, antwortet er mit „Wenn du Schluss machen willst, dann mach“ oder er sagt „kann dir/mir doch egal sein“

(er entschuldigt sich nebenbei gesagt immer schnell und sagt mir oft, dass er ohne mich nicht will. Aber wisst ihr was ich meine?)

Männer, Beziehung, Streit, Meinungsverschiedenheit, überreagieren, Rat

Vater meines Freundes schaut sich Bikini-Bild von ehemaliger Mitschülerin an

Hi!

Ich (m, 21) habe einen Kumpel (20), mit welchem ich auf die gleiche Schule sowie Jahrgang gegangen war. Dementsprechend sind unsere ehemaligen Mitschüler die gleichen Personen. Jedenfalls haben wir die Schule entsprechend abgeschlossen.

Neulich ich war bei meinem besagten Kumpel zu Besuch und wir gingen in Richtungen seines Zimmers. Auf dem Weg gingen wir an dem Büro seines Vaters (Anfang 50 oder so) vorbei, wobei ich diesen begrüßte.

Später verlies ich kurz das Zimmer meines Kumpels, da ich auf Klo musste. Ich ging also den gleichen Weg nochmal zurück und bin am Büro vorbei gegangen. Als ich daran vorbei ging Stand die Tür offen und der Vater war gerade nicht in seinem Raum.

Ich sah, dass auf dem Monitor ein Instagram-Beitrag zu sehen war, den ich kannte. Er hatte ein Bikini-Bild einer ehemaligen Mitschülerin (sie müsste jz 21 sein) von uns offen. Danach bin ich schnell weg gegangen.

Später checkte ich den Beitrag ab und stellte fest, dass die ehemalige Mitschülerin von uns zu dem Zeitpunkt des Bildes ca. 18 Jahre alt gewesen sein muss😅 Zugegeben sie wirklich ist sehr heiß, aber, dass sich ein ca. 50-jähriger Mann sich eine viel haut zeigende ehemalige Mitschülerin seines Sohnes anguckt...ich weiß, ja nicht.😅😅😅

Sollte ich das meinem Kumpel sagen oder eher nicht?😅 Ich bräuchte da euren Rat😅

Männer, gucken, Körper, Aussehen, Frauen, Vater, Anziehung, Sexualität, Beiträge, Bikini, Ansicht, freizügig, Instagram, Rat

Weiche Matratze, Topper, Wasserbett für unterwegs/Urlaub?

Hallo zusammen,

ich habe immer das Problem, dass die Matratzen in Hotels oder Ferienunterkünften viel zu hart sind. Zuhause habe ich eine H1-Matratze Ultrasoft, da ich relativ klein und leicht bin (155 cm / 45 kg) und als Seitenschläfer oft Probleme mit zu harten Matratzen habe. Bei meinem letzten Urlaub in Asien konnte ich den Aufenthalt gar nicht richtig genießen, da ich ständig Hüft-, Nacken- und Schulterschmerzen von der harten Matratze hatte. Ein Pseudotopper oder eine zusätzliche Decke unter dem Leintuch hilft nicht – es bleibt einfach zu hart. Als Notlösung habe ich dann sechs dicke Kissen drapiert, damit ich wenigstens ein paar Stunden schlafen konnte, aber bequem war das nicht.

Nun plane ich meine nächsten Ferien, diesmal soll es nach Gran Canaria gehen. Ich frage bei den Unterkünften immer an, ob die Matratzen weich sind und mir wird dann meistens ein Topper angeboten, aber auch diese sind oft noch zu hart. Kennt jemand von euch das Problem und hat eine gute Lösung, wie etwa Reisetopper oder sogar ein kleines Reise-Wasserbett? Der Topper sollte natürlich nicht zu groß sein, da ich ihn im Flugzeug transportieren muss. Alternativ könnte ich auf Gran Canaria etwas kaufen, da wir ein Mietauto haben und es dann immer mitnehmen könnten. Allerdings ist das preislich nicht ideal, da ich das Ding dann vermutlich dort lassen müsste.

Ich freue mich über echte Erfahrungsberichte von Leuten, die dieses Problem kennen, und keine Google-Tipps.

Danke und liebe Grüße,

Julie

Tipps, Schlaf, topper, Rat

Was soll ich machen?

Ich war bis jetzt auf 7 Dates mit einem Typen. Er hat mich immer überall eingeladen (was natürlich nicht selbstverständlich ist und ich bin darüber sehr dankbar), war immer super lieb und hat mich bei jedem Treffen nach Hause gefahren (zirka 20-30 Minuten Autofahrt). Wir haben uns beim 5ten Treffen das erste Mal geküsst da ich meinte, dass Küssen für mich etwas sehr besonderes ist und ich gerne warten möchte und das hat er vollkommen verstanden. Übernachtet habe ich auch bereits zweimal bei ihm aber da haben wir nur gekuschelt und geredet. Alle Dates die wir hatten waren besonders und wirklich wie aus einem Film. Er hat mir Komplimente gemacht und mir immer zugehört etc. (hab mir schon gedacht, dass es zu schön ist um wahr zu sein lol)

Jetzt beim letzten Treffen aber hat er gedroppt, dass seine letzte Beziehung noch nicht sehr lange her ist und er nicht weiß ob er eine Bindung eingehen kann. Die besagte Beziehung hat auch nur geendet weil sie long distance war. Und seit dieser Aussage ist es mega komisch zwischen uns also vom Schreiben her und generell.

Soll ich ihn drauf ansprechen oder warten und schaun wie es sich entwickelt?

Ich würde schon sagen, dass ich etwas verliebt bin auch wenn wir uns noch nicht lange kennen und ich will auf keinen Fall verletzt werden.

Liebe, Date, Mädchen, Liebeskummer, Beziehung, Jugendliche, Küssen, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Jungs, kuscheln, Liebesfilm, Liebesleben, Streit, erste beziehung, Kennenlernphase, Red Flag, Rat

Was denkt ihr..?

Hi,

vor einer Woche hat der Mann, den ich liebe, den Kontakt vollkommen zu mir abgebrochen. Der Grund ist ein Vorfall, der Ende April/Anfang Mai passiert ist. Es ist so, dass wir uns seit August letzten Jahres kennen und er hat mir damals nie sagen können, was er wirklich möchte, beziehungsweise meinte er oft, er könnte keine Beziehung starten, wegen seiner Ex, mit dem er 5 Jahre zusammen war und die ihn betrogen hatte. Ehrlich gesagt, hatte er mich in vielen Dingen angelogen, die ich danach selbst herausgefunden hatte deswegen weiß ich nicht, ob das mit der Ex auch stimmt. Aber das ist nicht so wichtig. Er hat mir ständig andere Signale gegeben und da ich auf dieses verschiedene Signale geben und nichts unternehmen keine Lust mehr hatte und mein Selbstwertgefühl ohnehin nicht so gut ist, habe ich den Kontakt dann irgendwann nach November zu ihm abgebrochen. Ich denke, das war so Anfang Dezember. Er hat sehr cool reagiert darauf und war dann auch wieder auf Badoo und auf der Suche nach einer Beziehung und auch im Bordell im Januar, wie er mir danach erzählt hat. Da sage ich nichts gegen, weil wir waren ja nicht mehr in Kontakt. Ich hatte mich zu der Zeit auch mit einem Jungen getroffen, hatten nur kurz geredet und mehr war da nicht. Irgendwann in Februar habe ich mich wieder bei ihm gemeldet, weil ich ihn gefragt hatte, ob wir bezüglich irgendeiner Sache telefonieren können, die mich belastet hatte zu der Zeit und ich konnte schon gut mit ihm reden, deswegen hatte ich gefragt, ob ich das kann. Wir waren vor dem Kontaktabbruch ja auch nicht wirklich zusammen, eher haben wir einige Male uns gesehen und bisschen gekuschelt, weil es ständig zum Kuscheln kam, wir haben aber auch geredet und ich hatte das Gefühl, man konnte mit ihm gut reden. Er wollte dann meine Whatsapp Nummer (da ich eine neue hatte zu der Zeit) und als wir uns dann wieder getroffen hatten, meinte er, dass wir Freunde sein können und uns gerne mal treffen können in der nächsten Zeit. Er hat immer wieder betont, dass wir nur Freunde sind, ich denke es war etwas wie Freundschaft Plus, wegen dem Kuscheln, das wieder war. Er hat auch, wie ich jetzt später herausgefunden habe, auch mit vielen anderen Frauen zu dieser Zeit geschrieben.

Es ist im Mai dann zu einem Vorfall gekommen. Ich hatte einen anderen Jungen getroffen, der auch Annährungsversuche gemacht hat, ich habe diese Versuche abgewiesen. Wir hatten uns einmal getroffen. Trotz, dass ich mit dem Mann, von dem ich zuvor erzählt hatte, befreundet war, hatte ich ein total schlechtes Gewissen und habe ihm das dann erzählt. Dann meinte er plötzlich, er würde keinen Sinn ohne mich in diesem Leben sehen und wenn ich von ihm gehen würde, würde er nicht wissen, wie er damit umgehen könnte. Ich meinte, ich würde nicht gehen und dann plötzlich meinte er, er würde mich lieben und eine Beziehung wollen.

Das Ding ist, er hat mir das nie verziehen, hat irgendwie mich nur hingehalten, von März bis August diesen Jahres andere Frauen zum Essen eingeladen, Sexting gemacht, eigentlich so alles, was möglich ist. Zu der Zeit hatten wir angefangen endlich mal etwas zu unternehmen und ich muss sagen, ich habe mich dann sehr in ihn verliebt und er hat mir in der Zeit immer sehr schöne Worte gesagt und als ich das mit den Frauen herausgefunden hatte, meinte er das sei alles meine Schuld gewesen, wegen des Jungen, den ich während wir befreundet waren, getroffen hatte!

Der Grund, weshalb er jetzt nach 5 Monaten den Kontakt für immer abbrechen möchte ist, weil ich den Jungen im Mai getroffen hatte, während wir befreundet waren, weil er, so meinte er, immer dachte, dass wir da auch schon in einer Beziehung waren, weil er grundsätzlich keine Freundschaft mit Frauen führt und auch mit mir gekuschelt hatte.

Wieso denkt ihr, kommt er plötzlich mit dem Grund? Denkt ihr, das ist Fremdgehen von meiner Seite?

Er möchte es mir nicht wirklich sagen, er sagt nur, sein Stolz wäre damit vergewaltigt oder so.

Ich fühle mich sehr verzweifelt, weil ich ihn lie

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rat