Rat – die neusten Beiträge

Was würdet ihr machen?

Hallo an Alle!

Ich hab nen Kumpel, der sich seit ein paar Wochen nicht mehr bei mir meldet. (Ich kann auch nicht hingehen, er wohnt mehr als 6h von mir entfernt) Das wäre in sofern ja nichts besonderes, weil man ja häufig mal ne Zeit keinen Kontakt hat, aber mein Problem ist, dass wir zuvor noch jeden einzelnen Tag miteinander telefoniert haben, bis einer von uns eingeschlafen ist und wenn das nicht, haben wir zumindest miteinander geschrieben. Jetzt hat er sich vor etwa 4 Wochen von einem Tag auf den anderen gar nicht mehr gemeldet. Am Abend zuvor haben wir noch wie immer telefoniert und miteinander gelacht. Wir haben auch nicht gestritten oder so. Seit dem sehe ich immer wieder, dass er meine Instagram Stories ansieht oder auf seiner Ps4 online ist, aber er antwortet mir nicht mehr, egal auf welcher Plattform. Ich hab mir sogar wochenlang so verdammte Sorgen um ihn gemacht, weil wir beide immer wieder psychisch am struggeln sind. Vor ein paar Tagen hab ich ihm noch eine längere Nachricht geschrieben, weil ich einfach wissen wollte, warum er sich nicht meldet. Darauf habe ich natürlich auch keine Antwort bekommen. Ich hab immernoch Angst. Er ist oder war einfach der beste bzw. auch mehr oder weniger einzig richtige Freund den ich hab. Wir haben über alles miteinander geredet und ich konnte ihm einfach alles erzählen. Wir mussten uns echt für nix schämen und haben sogar über Bdsm, etc. geredet und wie man das am besten macht und was man verwenden kann und wie. Er hat mich auch nicht nur einmal während einer Panikattacke beruhigt. Was soll ich jetzt machen? Ich weiss, dass ich vielleicht nicht viel machen kann, aber ich will auch irgendwie nicht aufgeben. Hat jemand einen guten Rat?

Leben, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, Ratschlag, Rat, Umfrage

Mein Freund verbietet mir in den Club zu gehen aufgrund von Eifersucht?

Also erstmal hallo und guten Morgen. Ich und mein Freund sind mittlerweile knapp 3 Wochen zusammen.

Ich war vor der Beziehung sehr viel feiern einfach aus dem Grund weil es mir Spaß macht in Clubs zu tanzen und dort einfach Zeit mit meinen Freunden zu verbringen, meine Absicht war es nie dort jemanden “abzuschleppen” gar anzumachen/rumzumachen wie billig wär das denn außerdem trink ich auch oft dort nicht man kann ja auch Spaß ohne Alkohol haben.

Aber aufjedenfall hab ich gehört das die Clubs wieder aufmachen sollen und hatte mich anfangs sehr gefreut und hab das Thema mal bei ihm angesprochen wo es im Streit ausgeartet ist ich hab versucht ihm mein Standpunkt klar zu machen aber von seiner Seite kam nur sowas wie “ich vertraue dir aber den anderen nicht”, “ich bin halt eifersüchtig”, “was ist wenn du fremdgehst weil der Moment grad so schön ist” usw sowas eben. Ich hab ihm gesagt wie ich damit umgehen würde falls ich abgemacht werden sollte nicht nur im Club sondern auch bei meinen Freunden.

Ich habe nämlich eine relativ großen Freundeskreis nicht nur Weiblein. Bei meiner letzten Beziehung hab ich das alles echt vernachlässigt weswegen ich am Ende alleine stehe und es läuft dieses Mal wieder aufs gleiche hinaus.

Er begründet all dies er sei halt eifersüchtig und hat Angst mich zu verlieren weil ich sehr viele männliche Aufmerksamkeit bekomme aufgrund meines Aussehens/Körper und das gefällt ihm nicht. Alleine das ich ihn gewählt habe anstatt wen anderes obwohl ich seit mehr al einem Jahr fest der Überzeugung war das ich keine neue Beziehung will aber trotzallem mit ihm zusammengekommen bin naja.

Fazit von all dem ich fühl mich sehr eingeengt und einfach das er kein Vertrauen hat er meinte er könne sein Verhalten ändern mir zuliebe und das er diese Eifersucht “runterschlucken” könne sodass es ihm nicht mehr so wichtig ist aber das will ich nicht da er zu manchen Dingen ein sehr kalter Mensch ist wo ihm alles egal ist und das ist ja auch keine Lösung das staut sich sonst doch alles in einem auf.

Wollte hier einfach mal nach Rat und einer Meinung fragen da ich echt überfragt bin, ich hatte diese Situation noch nie. Es gab immer in meinen letzten Beziehungen immer soviel Vertrauen das sowas kein Problem darstellte. Er weiß das ich ihn liebe und ich sowas niemals machen würde ich bin und werde nie fremdgehen ich könnte dies niemals mit meinem Gewissen vereinbaren und meine Familie würde mich außerdem im wahrsten Sinne des Wortes umbringen und mich aus deren Kreise ausschließen.

ich hoffe es findet sich jemand der sich diesen Roman hier angeschaut hat und etwas nützliches/interessantes hier runter schreibt :)

Danke im Voraus :)

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Angst, Gefühle, Frauen, Beziehung, Psychologie, Club, Eifersucht, Emotionen, Liebe und Beziehung, Meinung, besitzergreifend, Diskothek, feiern gehen, toxisch, Rat, toxische Beziehung

Plötzlich liebe ich ihn nicht mehr? Oder rede es mir ein?

Hallo ich bin mit meinem Freund über 2 Jahre zusammen. Ich weiß er ist der Richtige und ist perfekt für mich und wir passen zusammen.

Vor 2/ 3 Monaten ist mir aber der Gedanke an jemand anderes gekommen von früher und ich hab mich gefragt, was aus uns geworden wäre. Das ging nur paar Tage und dann hab ich an ihn nie mehr gedacht. Und ich weiß ich will von der Person nichts.

Nun rede ich mir ein, dass ich meinen Freund nicht mehr liebe und nicht küssen will, weil ich an jemand anderes gedacht habe. Küssen uns aber noch und ich mag seine körperliche Nähe.

Ich bin sehr traurig, weine und hab keine anderen Gedanken mehr. Ich hab ihm nur erzählt, dass ich mir einrede, dass ich ihn nicht mehr liebe, weil ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe. Ich weiß nicht, ob ich ihn noch liebe aber ich will ihn nicht verlieren. Aber er meint wenn wir zusammen sind, ist alles wie vorher. Ich Ich verbringe gern Zeit mit ihm und es harmoniert gut zwischen uns. Aber ich versteh nicht warum ich da so unglücklich bin. Wenn ich unter der Woche alleine bin, dann bin ich traurig, denke aber nicht das ich ihn vermisse, denn das war sonst anders.

Ich habe keine Ahnung, wie ich diese Gedanken, die immer wieder kommen, loswerde. Und Ablenkung hilft auch nicht immer. Mein Kopf macht grad alles kaputt.

Und mich würde es kaputt machen, wenn unsere Beziehung vorbei wäre. Ich finde die Vorstellung ohne ihn macht mich traurig und ich will keinen anderen. Aber der jetzige Zustand kann auch nicht ewig so weiter gehen.

Freundschaft, traurig, Gedanken, Psychologie, Liebe und Beziehung, Rat

Ex-Freund zweiter Versuch?

Einmal so knapp wie möglich:

Ich war ungefähr 1,2 Jahre mit meinem Freund zusammen, bis ich mich Ende Oktober von ihm getrennt habe. Gründe dafür waren Meinungsverschiedenheiten was das Führen einer Beziehung angeht. Unteranderem wollte er z. B. auch nicht, dass ich mich mit meinen männlichen Freunden treffe. Ein anderes Thema war auch Sexualität, da er mich mal angefasst hatte, obwohl ich Nein sagte und das einfach unsere zukünftige Beziehung in dem Gebiet stark verändert hat.

Aufjedenfall nahm er Ende Dezember wieder Kontakt zu mir auf, den er zuvor abgebrochen hatte, da er aufkeinenfall mit mir befreundet sein wollte. Er schieb mir dann einen Brief, auf welchen ich ihm auch antwortete. Daraufhin arrangierten wir ein Treffen, um einfach noch einmal über alles zu reden. Das war schön und wir kamen uns auch näher.

Anfang Dezember lernte ich allerdings jemand anderes kennen, mit dem ich auch rumgemacht hatte und quasi am "kennenlernen" war. Dies erzähle ich meinem Ex-Freund dann auch. Daraufhin war er wirklich sehr wütend und warf mir Alles mögliche an den Kopf - meinte ich hätte "rumgehurt" während er die schlimmsten Monate durchgemacht hat.

Einerseits habe ich das Gefühl noch Gefühle für ihn zu haben und überlege, ob ich es gerne noch einmal mit ihm probieren würde (was er möchte), da ich mit auch irgendwie eine Zukunft mit ihm vorstellen kann. Andererseits fand ich die Beleidigung wirklich unverschämt und weiß auch nicht, ob es mit all den Problemen - insbesondere der Angst vor sexueller Interaktion mit ihm - überhaupt Sinn machen kann. Auch weiß ich nicht, ob meine Gefühle für ihn einfach nur von unserer extremen Vertrautheit voneinander kommen. Und da ist ja auch noch die Person die ich eig gerade kennenlerne..

Ich suche Rat.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, sexueller Missbrauch, Exfreund zurück, Rat

Soll ich ihrem Freund erzählen, dass sie ihm mit mir fremd gegangen ist?

Meine beste Freundin, 17 hat (zu der Zeit) seit 2 Jahren einen Freund. Beide gehen in meine Stufe.

Sie wollte schonmal in der 7. Klasse etwas von mir, aber das war Kinderkram und es ist nichts passiert.

Aber vor ungefähr 8 Monaten begann sie mit mir zu flirten, wir waren eigentlich einfach sehr gut befreundet.
Irgendwann habe ich aber gemerkt, dass ich auch mehr für sie empfinde und wir sind uns innerhalb 1 Woche sehr nah gekommen
Wir haben in meinem Bett gekuschelt und wir haben über wirklich alles geredet und waren immer ehrlich zueinander, weil anders hätte das nicht funktioniert.
Wir wussten, dass es falsch ist was wir machen, aber wir haben beide gesagt, wir wollen einfach unser Leben leben.

Wir haben in den Sommerferien sehr viel miteinander unternommen und ihren Freund, der sowieso schon sehr eifersüchtig ist, hat das natürlich noch mehr gereizt.
Aber sie hat ihm gesagt es ist alles gut und er hat ihr geglaubt.
Schlussendlich waren wir 4 Monate, wenn wir alleine waren, wie als wären wir zusammen und ich habe mich über die Zeit hinweg verliebt und auch sie hat sehr starke Gefühle für mich entwickelt. (wir waren immer ehrlich zueinander)

Wir haben uns in diesen 4 Monaten nie geküsst, weil das für sie ein zu großer Schritt war, aber sie wollte auch nicht aufhören mit mir, also haben wir immer gekuschelt usw.
Wie als wären wir zusammen eben …

Einen Tag vor meinem 18. Geburtstag hat sie betrunken versucht mich zu küssen, aber ich habe sie wegschoben, weil ich nüchtern war und ich nicht wollte, dass sie es im nachhinein bereuen würde.

An meinem 18. Geburtstag war sie mit ihrem Freund bei meiner Feier und da haben sie sich mal wieder extrem gestritten. Er macht sie jedes Mal wirklich psychisch fertig und sie redet sich dann ein es wäre alles ok und gibt dann nach und ich habe sie immer getröstet, wenn sie wieder weinend vor mir stand. Aber nach diesem Abend, haben sie eine 1 wöchige Beziehungspause gemacht.

Sie war wirklich fertig und ich wollte sie am nächsten Tag aufmuntern und wir sind weggefahren und haben nachts romantisch die Lichter der Stadt angeschaut und sie hat mich schlussendlich geküsst.
Am nächsten Tag waren wir zusammen im Fitness und haben uns danach abends an den Rhein gesetzt und dort rumgemacht, es ist noch ein bisschen mehr passiert …

Doch 4 Tage danach hat sie ihre Meinung einfach komplett um 180Grad geändert, sich komplett für ihren Freund entschieden und mich 3 Wochen lang ignoriert.
Ich war verwirrt und sauer.
Dann hat sie das Gespräch mit mir gesucht und mir erklärt wieso sie das gemacht hat, aber schlussendlich kam sie zu dem Schluss, dass wir miteinander einfach nicht mehr so close befreundet sein können, weil ihr Freund mich hasst. (Er weiß bis heute nicht, was wir gemacht haben)

Und seitdem verhält sie sich mir gegenüber total distanziert. Dabei haben wir beide gar kein Problem sondern alles nur wegen ihrem Freund.

Einige Leute meiner Stufe meinen, ich soll es ihm sagen, das wäre nur fair, ich bin ihr nichts schuldig…

Sag es ihm, es ist fair ihm gegenüber/ihr nichts schuldig 76%
Sag es ihm nicht, die Folgen sind zu schwer 24%
Liebe, Freundschaft, Beziehung, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Rat

Ich hab mich verliebt in jemand den ich fast nicht kenne?

Was soll ich machen?

Vor etwa einem Jahr habe wir uns durch Freunde getroffen, ich fand sie direkt sympathisch, wird hatten den selben Humor gleiche Interessen, kurz gesagt ich fand sie super. Ich wollte mich aber auf keinen Fall verlieben, da ich damals nicht so gute Erfahrungen gemacht habe. Also mied ich den Kontakt, was nicht schwer war da wir uns kaum kannten. An diesem einen treffen haben wir uns aber direkt so gut verstanden das wir uns nicht mehr als "bekannte" sahen.

Vor kurzem ist sie allerdings an meine Schule gewechselt. Durch eine andere Kollegin erfuhr ich davon. Ich fand es cool mit ihr und wollte sie nochmal treffen. Auch mit den gleichen Kollegen wie letztes mal. Nur als Kollegen. Ich habe mich dann einmal kurz getroffen und nummern ausgetauscht. Wir haben ein Treffen für Montag abgemacht und bis dahin war alles normal.

Allerdings haben wir begonnen sehr viel mit einander zu schreiben und wir treffen uns (wenn auch nur kurz) zwei mal in der Schule. Ich hasse es eigentlich wenn ich Gefühle für jemanden bekomme den ich A) fast nicht kenn und B) Der Auslöser miteinander schreiben war. Ich finde das ist nämlich oft auf ziemliche unreife zurückzuführen.

Jetzt ist es aber geschehen und sie hat mir den Kopf verdreht. Meine Frage ist was ich jetzt machen soll, ich habe nämlich keinen Plan

Vielen Dank falls du bist hier her gelesen hast

Liebe, Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung, verliebt, Rat

Was meint er, wenn er sagt es gibt keinen Funken?

Hallo,

es ist etwas kompliziert, aber ich habe einen Mann kennengelernt (online) und es gab von meiner Seite wegen einer Sache an ihm bedenken, was ich ihm natürlich schonend und rational mitgeteilt habe usw. und er mir erklärt hat dass meine Bedenken nicht auf ihn zu treffen.

Diese Annahme von mir ließ sich aber komischerweise (Long Story) nicht online rausräumen und das habe ich ihm dann auch gesagt, also, dass es zu einem Treffen kommen muss, bevor ich ihn anfangen könnte zu Daten.

Er hat das natürlich total verstanden usw. und war einverstanden.

Das Treffen hat mein Bedenken direkt weggeräumt, wir beide haben uns sehr gut verstanden und haben Stundenlang über unsere gemeinsamen Hobbys gesprochen.

Vor dem Treffen hieß es immer "Ich hoffe, dass ich dich dann Kennenlernen kann", also von ihm.

1 Tag nach dem Treffen haben wir dann telefoniert und er meinte, dass ich sehr liebevoll und sympathisch sei, aber kein Funke da war, was mich extrems schockiert hat, weil man sich ja so gut verstanden hat und ich zugegeben noch nie sowas zu hören bekommen habe, eher, dass dann nach einem weiteren Date gefragt wurde.

Zugegeben war das kein Date und dementsprechend habe ich mich auch nicht so verhalten und dennoch sagt er, dass er nicht weiß, ob weitere Dates was ändern.

Zeitgleich meinte er aber, dass er glaubt, dass er "dumm" ist und einen Fehler macht und dann mir "so eine Gute" hinterher trauern wird.

Ach, und, er ist zu 100% kein Mann, der was Schnelles wollte, merkt, bei mir kriegt er das nicht und geht. Er ist zu 10000% nicht die Sorte Typ.

Wichtig wie gesagt, wir haben uns beide getroffen, im Namen von einem TREFFEN, nicht eines Dates!

Ich habe mir also Mühe gegeben, da wie bei einem Bewerbungsgespräch kalt meine Fragen runterzurattern und gerade nicht zu flirten.

Freundschaft, Date, Beziehung, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Rat

Sollte man sich ans Jugendamt wenden?

Hallo Zusammen.

Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und höre fast jedem Tag eigentlich das Heulen eines Kindes in der Wohnung der Nachbarn. In der Vergangenheit war es schon sehr sehr auffällig. Das Kind hat oft geschrien: Auaaa!! Hör auf Papa!! Und gerade war wieder der Schrei: Auaaa!! zuhören. Das Kind ist wahrscheinlich im Grundschulalter, kann es nicht einschätzen. Hab es bisher nur einmal gesehen. Die Nachbarn, die hier früher wohnten.. sagten, dass sie das Kind des öfteren hinter dem Vater laufen sehen haben mit Abstand. Ebenso gab es schon mehrere Nachbarn, die wohl zu dem Herrn gegangen sind und angeklopft und geklingelt haben und ein Gespräch mit ihm führen wollten, wegen dem Schreien und Heulens des Kindes, als er damit konfrontiert wurde hat er nur gelacht und die Tür zugeschlagen. Ich glaube dass das Kind nie die Wohnung verlässt mit ihrem Vater, außer zum Einkaufen. Dabei muss es ja zur Schule gehen.

Ich hab bereits als es so schlimm war, die Polizei verständigt.. die Das aber Alles als Bagatelle abgetan hat und nicht Ernst nahm. Danach kam die Mutter zu uns runter und meinte, dass ihr Kind ihrer Vermutung nach hochintelligent sei und hochsensibel und mit vielen Eindrücken nicht zurechtkommt.. sie aber keine Lösung dafür finden würden.. und man das Schreien halt hinnehmen muss.

Der Vater reagiert auf das Schreien immer sehr unpassend, wie ich finde. Seine Aussagen waren immer in einem lauten Tonfall: "Sei doch Mal leise." "Schrei doch nicht so." Oder er hat das Kind vom Schreien her im Lächerlichen nachgeahmt. Die Mutter, die da auch manchmal zeitweise wohnt, ist ebenso mit ihren Aussagen sehr komisch.. als das Kind wieder geheult hat schrie sie es nur aggressiv an: "Halt doch endlich Mal die Klappe!!!"

Familie, Recht, heulen, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Kindeswohlgefährdung, schreien, Rat

Spekuliert mit mir warum er mich blockiert hat?

Ich habe vor 2 Jahren mit meinem Exfreund Schluss gemacht (per Chat, es war eine Fernbeziehung). Ich kann nicht die ganze Geschichte erzählen, aber er hat mehrere Dinge getan die echt inakzeptabel waren - ich hatte zu wenig Selbstbewusstsein, dass ich nicht schon früher Schluss gemacht habe. Aber ehrlich gesagt habe ich ihn vielleicht ein bisschen grob/plötzlich verlassen.

Er hat mich danach noch 2 Mal versucht zu kontaktieren und ich bin sehr kurz und knapp mit ihm geblieben und habe ihn (zumindest beim 1. Kontaktversuch) blockiert. Beim 2. Mal meinte er wie gemein das von mir war, aber ich bin weiterhin kurz, knapp (fast schon kalt) mit ihm geblieben. Im Nachhinein denke ich, dass er sich wahrscheinlich nicht bewusst war, wie er mich damals behandelt hat und die Trennung ihn sehr verletzt hat. Ich glaube er hat lange gebraucht über mich hinweg zu kommen, vor allem mit nur abweisenden Gesprächen und Blockade...

Ich will nichts von ihm - aber ich dachte es ist schön nach 2 Jahren zu hören was er heutzutage so macht, wie's ihm geht und mich auch entschuldigen, dass ich ihn damals so verletzt habe. Also habe ich ihn auf Facebook angeschrieben und er hat geantwortet "mir geht's gut und dir?" dann habe ich gefragt was er heutzutage so macht, ob er jetzt einen anderen Job gefunden hat (weil er damals in einem Job festgesteckt ist, den er gehasst hat). Er hat nichts mehr geantwortet und mich einfach blockiert. Meine kurze Recherche hat ergeben, dass er tatsächlich einen neuen Job hat. Also ich glaube nicht, dass ihn die Frage an sich "getriggert" hat.

Ich bin jetzt komischerweise auf irgendeine Weise verletzt und es lässt mich nicht mehr los. Ich habe paar Theorien: 1. Vielleicht wollte er mir zeigen wie es sich anfühlt blockiert zu werden und die Revenge ist seine Art abzuschließen. 2. Er will nicht mit mir reden (aber warum antwortet er dann zuerst?) 3. Er spielt ein Spiel und es war seine Absicht, dass es mich jetzt nicht mehr los lässt. 4. Er hatte damals große finanzielle Probleme und denkt, dass ich ihn wegen seinem Geldmangel verlassen hätte und jetzt zurück komme, weil er einen neuen Job hat. 5. Er hat Angst, dass ich nach der hohen Summe an Geld frage, die ich ihm ausgeliehen und nie zurück bekommen habe (streicht im Grunde die vorherige Golddigger-Theorie aus?) 6. War es insensitiv ihn nach seinem Job direkt zu fragen?! Es sollte eigentlich nur ein Gesprächsstarter sein. 🙁

Ich weiß, dass ihr mir nicht die ultimative Antwort geben könnt, aber was denkt ihr?

chatten, Liebe, Messenger, Freundschaft, Schreiben, Facebook, Beziehung, Trennung, Psychologie, Ex, Fernbeziehung, Kontakt, Liebe und Beziehung, Meinung, Partner, Schluss machen, Theorie, Verwirrung, blockieren, Rat, Exfreund Trennung

Beruhigungsmöglichkeiten für Katzen während Autofahrt?

Hallo ihr Lieben! 🙂 Da ihr mir beim letzten Mal wirklich gut geholfen habt und ich immer sehr aufgeschlossen und dankbar für Tipps bin, wende ich mich heute erneut an euch.

Es geht um Beruhigungsmöglichkeiten während einer Autofahrt zum Tierarzt.
Meine Kitten sind nun aktuell 16. Wochen alt. Wir waren jetzt am Mittwoch das erste Mal beim Tierarzt, um die beiden Hasis gegen Katzenschnupfen und Seuche zu impfen. (Der Züchter war was das angeht, leider nicht besonders engagiert.)

Vor ab: Sie haben grundsätzlich keine Angst vor Ihrer Transportbox, da ich diese immer frei zugänglich stehen lasse und sie auch Zuhause hin und wieder freiwillig für's verstecken oder Spielen genutzt wird. Zudem ist die Transporttasche recht groß und hoch, sodass beide Minis auf jeden Fall rein passen. Leider ist es nur immer so, dass sobald wir die beiden rein gesetzt und das Dach mit durchsichtigen Netz geschlossen haben, beide schon versuchen zu entkommen. Wir haben dann zur Beruhigung ein Handtuch drüber gelegt, womit es sich kurzzeitig beruhigt hat. Während der Fahrt zum TA ca. 25-30 Min. sind beide dann sehr aufgeregt. Filly legt sich zum Anfang immer gleich hin und versucht einzuschlafen und Molly miaut sehr stark, weshalb Filly irgendwann wohl oder übel auch nervös wird. Ich sitze dann daneben und versuche den beiden durch meine halbe Hand im Dach etwas Sicherheit zu geben. Dies klappt aber nur bedingt, denn bis jetzt haben sie immer vor Stress in die Box gekotet. Es ist auch erst ihre 2. Autofahrt gewesen. Jedoch möchte ich nicht, dass beide jedes Mal vor Stress einkoten. Denn leider ist es unvermeidbar, dass sie rein treten oder sich ein klein wenig vollschmieren, obwohl ich es umgehend aus der Box entferne.

Nun meine Frage: Was kann man da machen? Gibt es bestimmte Beruhigungsmöglichkeiten, mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt oder habt ihr sogar einen Rat bzw. Tipps für mich? Ich wäre euch sehr dankbar, da ich bis jetzt immer extrem mitgelitten und auch schon die ein oder andere Träne vor Mitleid vergossen habe. 🥲 Ich bin halt sehr emphatisch was meine Katzen angeht. 😅

Tipps, Tiere, Stress, Katze, Tierarzt, Beruhigung, Autofahrt, Katzenjunges, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rat