Programm – die neusten Beiträge

PC sound ueber PS5 Party uebertragen?

Ich will das der Sound meines PCs ueber die Party der Ps5 uebertragen wird.

Ich stelle es mir so vor:

Mein Mikrofon ist per Kabel am PC angeschlossen. Das Mikrofon Signal wird dann vom PC aus mittels eines weiteren Kabels auf die Ps5 Uebertragen.

Der Ton, den das Mikrofon aufnimmt, wird auf die Ps5 Uebertragen. Gleichzeitig kann ich am Pc Sounds abspielen lassen, z.B. durch ein YT Video, und dieser Ton wird dann ebenfalls an die Ps5 gesendet.

Sodass die Party Mitglieder mich, und den Pc sound hoeren koennen. Gut wąre natuerlich auch, wenn ich per Knopfdruck bestimmen koennte, dass jetzt nur der Pc sound oder nur der Mikrofon sound uebertragen wird.

Ich weiss ganz genau, dass es einen Weg gibt, dies zu realisieren. Ich weiss nur nicht genau wie.

Was fuer Elemente muesste ich kaufen? Mein Mikrofon ist ein USB-Mikrofon... mir fąllt gerade auf, dass ich sicher gar keine Elemente wie Kabel-Splitter kaufen muss..

Ich brauche jediglich ein Kabel, welches das Mikrofon mit dem Pc, und ein Kabel, welches den Pc mit der Ps5 verbindet.

Am PC selbst brauche ich dann doch sicher nur ein Programm, welches den Mikrofon- und den Desktopsound aufnimmt, und diesen Sound dann per Kabel an die Ps5 sendet, und die Ps5 glauben ląsst, es wąre ein ganz normales Mikrofon Signal.

Koennt ihr mir das weiterhelfen?

Lg

Technik, Programm, USB, Kabel, Mikrofon, Gaming, Sony, Alltägliches, PlayStation 5, PlayStation 4, USB-Kabel, Windows 10

Linux: Wie finde ich heraus, was der Fehlerwert 32 bedeutet (grub-efi-amd64-signed)?

Beim Update über die grafische "Aktualisierungsverwaltung" erscheint Folgendes:

Vorkonfiguration der Pakete ...
(Lese Datenbank ... 625494 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../libssl3_3.0.2-0ubuntu1.15_amd64.deb ...
Entpacken von libssl3:amd64 (3.0.2-0ubuntu1.15) über (3.0.2-0ubuntu1.14) ...
libssl3:amd64 (3.0.2-0ubuntu1.15) wird eingerichtet ...
(Lese Datenbank ... 625494 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../openssl_3.0.2-0ubuntu1.15_amd64.deb ...
Entpacken von openssl (3.0.2-0ubuntu1.15) über (3.0.2-0ubuntu1.14) ...
openssl (3.0.2-0ubuntu1.15) wird eingerichtet ...
grub-efi-amd64-signed (1.187.6+2.06-2ubuntu14.4) wird eingerichtet ...
mount: /var/lib/grub/esp: Spezialgerät /dev/disk/by-id/ata-TOSHIBA_Q300._166B42FJK1MU-part5 ist nicht vorhanden.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes grub-efi-amd64-signed (--configure):
 »installiertes grub-efi-amd64-signed-Skript des Paketes post-installation«-Unterprozess gab den Fehlerwert 32 zurück
Trigger für man-db (2.10.2-1) werden verarbeitet ...
Trigger für libc-bin (2.35-0ubuntu3.6) werden verarbeitet ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 grub-efi-amd64-signed
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ein Paket konnte nicht installiert werden. Wiederherstellung wird versucht:
grub-efi-amd64-signed (1.187.6+2.06-2ubuntu14.4) wird eingerichtet ...
mount: /var/lib/grub/esp: Spezialgerät /dev/disk/by-id/ata-TOSHIBA_Q300._166B42FJK1MU-part5 ist nicht vorhanden.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes grub-efi-amd64-signed (--configure):
 »installiertes grub-efi-amd64-signed-Skript des Paketes post-installation«-Unterprozess gab den Fehlerwert 32 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 grub-efi-amd64-signed

Was kann ich tun???
(Benutze Linux Mint 21.2 Cinnamon)

Besten Dank!

PC, Computer, Software, Betriebssystem, Linux, Programm, IT, Programmierer, programmieren, Ubuntu, pro, booten, Linux Mint, PC-Problem

Warum benutzt heutzutage (fast) keiner mehr Computer (2024)?

Guten Tag liebe GF-Community.

Die Nutzung von Computern ist in der Tat stark zurückgegangen, und dafür gibt es vor allem einen Grund: Smartphones sind heutzutage allgegenwärtig. Die Menschen verwenden ihre Handys stundenlang für Unterhaltung, Kommunikation und vieles mehr, während Computer heute eigentlich nur noch die Rolle als Arbeitswerkzeug behalten haben.

Es ist faszinierend zu beobachten, wie sich die Technologie im Laufe der Zeit verändert. Früher waren Computer riesige Maschinen, die ganze Räume einnahmen. Heute tragen wir leistungsstarke Computer in unseren Taschen – unsere Smartphones. Diese kleinen Geräte bieten uns nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, sei es zum Surfen im Internet, zum Spielen, zum Fotografieren oder zum Arbeiten.

Dennoch haben Computer nach wie vor ihre Bedeutung. Sie sind unverzichtbar für viele professionelle Aufgaben, sei es in der Wissenschaft, im Design, in der Softwareentwicklung oder im Finanzwesen. Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Regierungen nutzen nach wie vor leistungsstarke Computer für komplexe Berechnungen und Analysen.

Insgesamt hat sich die Art und Weise, wie wir Computer nutzen, verändert. Während Smartphones für den alltäglichen Gebrauch und die Unterhaltung dominieren, bleiben Computer ein unverzichtbares Werkzeug für spezialisierte Aufgaben und anspruchsvolle Anwendungen.

| Eigene Meinung:

Ich selber nutze mein Notebook (alltäglich) um damit zu arbeiten oder halt um sonstige Dinge zu machen wie Musik Produzieren oder irgendwelche Dokumente zu bearbeiten. Ebenso um hier Fragen bei GuteFrage.net zu beantworten. Einfach alles.

Laut dem Internet Statistik soll es:

1,4 Milliarden Windows PCs + Mac & Linux (1,7 Mrd.) Weltweit geben.

6,94 Milliarden nutzen Weltweit ein Smartphone. Das sind: 85% der gesamten Welt.

| Frage:

Warum benutzt heutzutage (fast) keiner mehr Computer?
  • Was ist eure Meinung zu diesem Thema. Stimmt das?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain. :)

Bild zum Beitrag
| Nein das stimmt nicht. 80%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 15%
| Ja das stimmt. 5%
PC, Computer, Handy, Internet, Software, Windows, Smartphone, Technik, Linux, Programm, Social Media, Android, Erwachsene, macOS, Medien

Excel | Lebensmittel-Datenbank: Allgemeine Suche + Filtern?

Guten Tag liebe GF-Community.

Gestern habe ich damit angefangen meine neue Lebensmittel-Datenbank zu bauen. Die "Lebensmittel-Datenbank" habe ich in eine Intelligente-Tabelle? (mit Filter) umgewandelt sodass sie ständig aktualisiert wird, wenn ich etwas hinzufüge.

Hier ein Foto:

Jetzt möchte ich das alles aber etwas komplexer gestalten.

Und zwar möchte ich mir viele Informationen auf der Startseite anzeigen lassen:

  • Zum einen die Hauptkategorien mit einer Anzahl wie viel Lebensmittel sich in dieser Kategorie eigentlich befinden.
  • Irgendwann möchte ich auch noch eine Anzeige mit Name/Hersteller (bspw. Ferrero für Nutella usw.)
  • Eine vollwertige Suche in der gesamten Datenbank für alle Namen (ID, Name, Kategorie).
  • Außerdem möchte ich auch Filtern können nach gewissen Definitionen (bspw. In Obst sind 90 Lebensmittel drin und wenn ich Obst suche das mir nur das angezeigt wird. So auch mit allen Kategorien und Namen/Marken)
  • Außerdem eine Dropdown Auswahl-Liste wo ich alles mögliche Auswählen kann. Nach ID, Name, Marke, Kategorie, Kcal, KH, Fett usw.
  • Und Ich möchte in dem Datenbank-Blatt selber eine Interne Suche nach allem mit Filterung

Die Datenbank ist folgendermaßen aufgebaut:

  1. Lebensmittel-ID
  2. Name
  3. Marke/Hersteller
  4. Hauptkategorie
  5. Unterkategorie
  6. Synonym/Bezeichnung
  7. Artikel Nr.
  8. Einheit
  9. Energie/Kcal
  10. Eiweiß
  11. Kohlenhydrate
  12. Fett
  13. Zucker
  14. Gesättigte Fettsäuren
  15. Ungesättigte Fettsäuren
  16. Mehrfach Ungesättigte Fettsäuren
  17. Ballaststoffe
  18. Alkohol
  19. Koffein
  20. Cholesterin
  21. Salz
  22. Wasser
  23. Chlorid
  24. Chrom
  25. Eisen
  26. Fluorid
  27. Jod
  28. Kalium
  29. Kalzium
  30. Kupfer
  31. Magnesium
  32. Mangan
  33. Natrium
  34. Phosphor
  35. Schwefel
  36. Selen
  37. Zink
  38. Vitamin A
  39. Vitamin B
  40. Vitamin B1
  41. Vitamin B12
  42. Vitamin B2
  43. Vitamin B3
  44. Vitamin B5
  45. Vitamin B6
  46. Vitamin B9
  47. Vitamin C
  48. Vitamin D
  49. Vitamin E
  50. Vitamin H
  51. Vitamin K
  52. Nutri-Score*

Nutri-Score*: Auch dort hätte ich gerne funktion die mir nach Eintrag jedes Lebensmittel automatisch den Nutri-Score Wert in Form von Buchstaben und Farbe anzeigt.

Und ich möchte in einem extra Blatt eine Eingabe Möglichkeit in der ich neue Daten eintragen kann und diese dann Automatisch in der Datenbank landen.

Ich kann mir vorstellen das sowas nur in Verbindung mit VBA klappt. Leider bin ich kein VBA oder gar krasser Excel Profi. Ich kenne nur einige kleine Sachen durch das Lernen von damaligen Videos die ich vor Jahren angesehen habe.

Wäre sowas irgendwie möglich? Kann mir da wer helfen oder Tipps geben?

Ich möchte das für mich Privat haben und mache das natürlich für kein Unternehmen oder so.

Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Arbeit, Software, Windows, Microsoft, Office, App, Microsoft Excel, Programm, programmieren, VBA, Büro, Datenbank

Avira Problem-deinstalliert nicht?

Hallo, ich habe leider ein großes Problem mit Avira. Und zwar habe ich mir das Programm vor etwa 3 Tagen runtergeladen, dann hat es aber dafür gesorgt, dass alle meine Spiele auf meinem Laptop so stark hingen und laggten, dass sie komplett unspielbar wurden (mein Laptop ist sehr gut und eigentlich für Gaming und anspruchsvolle Programme etc. vorgesehen, man kann sich also schon ausmahlen, wie stark Avira das ganze beeinträchtigt hat). Auch wurde mein Laptop DEUTLICH langsamer.

Darauf hin habe ich versucht, Avira zu deinstallieren: beim ersten Versuch hat sich, als ich auf "deinstallieren" geklickt habe, gar nichts getan, nach weiteren Versuchen und einem Neustart hat es zwar deinstalliert, es wurde mir auch angezeigt, dass es wirlich deinstalliert wurde, aber trotzdem öffnen sich immer wieder Dateien von Avira im Task-Manager. Dadurch hängen meine Spiele wieder so extrem, und in dem Moment, in dem ich die Prozesse manuell beende, läuft alles wieder reibungslos. Es startet sich mitten im Spiel, nicht nur nach dem Hochfahren. Ich habe alles, was mit Avira zusammenhing, sowie ich es konnte, gelöscht (natürlich auch aus dem Papierkorb, über die Systemeinstellungen etc.). Ich hasse dieses Programm einfach nur noch, und weis nicht, wie ich es kostenlos und sicher wieder runterbekomme. Ladet euch das besser nicht runter.

Weis jemand, wie ich das wieder runterkriege (ich bin leider keine Expertin in dem Gebiet und will jetzt auch nicht irgendwas aktivieren oder so, durch das ich bei einem Fehlklick mein System zerschießen könnte oder so, wenn ihr wisst was ich meine). Ich weis echt nicht mehr weiter.

Viele Grüße!

PC, Virus, Programm, Installation, Antivirus, Avira, Malware, Problembehebung, Problemlösung, Trojaner, Deinstallation, Windows Defender, Laptop

Handsimulation - richtig?

Hallo, ich wollte mal gerne wissen, ob meine Handsimulation richtig ist.

Ich hoffe jemand kann mir dabei helfen :)

Aufgabe

Führt eine Handsimulation für folgendes Programm durch. Schreibt also in die Tabelle, welche Zeilen nacheinander ausgeführt werden (erste Spalte), und welche Werte die Variablen nach Ausführung dieser Zeile jeweils haben (die anderen Spalten).

  • Variablen, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht existieren, werden mit - markiert
  • Variablen, deren Wert undefiniert ist, werden mit undef markiert
  • Felder von Variablen, die sich nicht ändern bleiben leer! Dies wird interpretiert als “gleicher Wert wie in der Zeile davor”. Das wiederholte Eintragen von Werten in Felder von Variablen die sich nicht ändern ist falsch (Das Eintragen eines Wertes bedeutet "der Speicher für die Variable bekommt an dieser Stelle (erneut) den angegebenen Wert zugewiesen").
  • Die erste ausgeführte Zeile einer Funktion ist immer die öffnende Klammer
  • Die letzte ausgeführte Zeile einer Funktion ist immer die schließende Klammer
  • Beim Sprung in eine Funktion wird hinter die aktuelle Zeile in Klammern die Zeile, aus der der Sprung stattgefunden hat, geschrieben (z.B: 7(14); Achtung: Bitte nur die Zahlen und die Klammern. Sollten Leerzeichen dazwischen kommen, erkennt ISIS die Lösung als falsch an).
  • Die Anzahl der Zeilen in der Tabelle ist abgezählt, die Vorgaben sind korrekt.

Programm

 
1 public class HuetchenSpieler {
2
3  public static void sortieren(Huetchen links, Huetchen mitte, Huetchen rechts) {
4   links.kugel = rechts.kugel;
5   rechts.kugel = mitte.kugel;
6   mitte = links;  
7  }
8
9
10  public static void main(String[] args) {
11   Huetchen l = new Huetchen(0);
12   Huetchen m = new Huetchen(0);
13   Huetchen r = new Huetchen(1);
14   Terminal.print("Wo ist die 1?\n links: "+l.kugel+", mitte: "+m.kugel+", rechts: "+r.kugel+" \n");
15   sortieren(l,m,r);
16   Terminal.print("Und jetzt .. \n links: "+l.kugel+", mitte: "+m.kugel+", rechts: "+r.kugel+" \n");
17   sortieren(l,m,r);
18   Terminal.print("Und jetzt .. \n links: "+l.kugel+", mitte: "+m.kugel+", rechts: "+r.kugel+" \n");
19  }
20 }

Das Objekt l erhält bei der Ausführung im Speicher Adresse 50, Objekt m Adresse 51 und Objekt r Adresse 52.

Um euch ein besseres Bild von der Klasse Huetchen machen zu können steht im folgenden der Quelltext. Bei

der Simulation soll sie aber vernachlässigt werden, nur HuetchenSpieler ist relevant. (Es muss also auch nicht

beim Konstruktoraufruf in die Klasse gesprungen werden!)

Die Klasse Huetchen

public class Huetchen {
  public int kugel;
 
  public Huetchen(int kugel) {
    this.kugel = kugel; 
  }
}

Bild zum Beitrag
Programm, Java, Simulation

PreSonus: Studio-One | Vollbild deaktivieren (Taste)?

Guten Abend liebe GF-Community und Musik Produzenten.

| Vorwort:

Ich bin selber Musik Producer und arbeite mit der DAW "FL-Studio". Jetzt fragen sich bestimmt einige was ich mit der DAW, Studio-One möchte? Also...

Ich habe als Main DAW natürlich FL-Studio um damit meine Musik zu Produzieren. Jetzt ist es aber so dass ich nach einen "Audio-Editor" suche mit dem ich hervorragende Audios/Sounds bearbeiten kann. Mit FL-Studio kann ich das nicht so. Ich habe es selber versucht und der Umfang ist relativ klein und nicht so ausgedacht wie Studio-One von PreSonus. Studio-One hat einige Funktionen die FL-Studio überhaupt nicht bietet. Außerdem finde ich die Oberfläche Modern & Clean.

Jetzt habe ich mich in den Letzen Stunden ein wenig mit Einsteiger Videos befasst um das neue Programm näher kennenzulernen und muss sagen: Es ist wirklich Top! Vor allem wenn ich dieses Programm als eine Art "Audio-Editor" nutzen möchte schlägt es sogar weitestgehend einiger Programme die kostenlos sind. Und auch diese finde ich absolut nicht reizend. Klar ist PreSonus "Studio-One" eine DAW. Allerdings habe ich mir Studio-One Prime (Free Version ohne Laufzeit) installiert (Version 6) und ein wenig damit rumgespielt und ja ich bin total begeistert.

Ich möchte dieses Programm einfach tendenziell dafür nutzen um eigene Samples zu bearbeiten die ich in FL-Studio mache. Editieren, Cutten usw.

Ach und Adobe Audition ist mir zu kompliziert/zu teuer für das was ich da mache.

| Problem:

Vorhin hatte ich aber ein kleines Problem das mich störte. Ich hatte mir die DAW im Vollbild Modus anzeigen lassen. Danach wollte ich wieder aus dem Vollbildmodus raus aber es hat absolut nichts geholfen. Ich habe versucht irgendwelche Möglichkeiten in der DAW zu suchen aber es hatte keine. Dann habe ich versucht die Anwendung über den Taskmanager zwangsweise zu beenden. Ging auch nicht. Und warum? Die DAW ist quasi wie "Angepinnt" und lässt es nicht zu in andere Fester/Programme zu gehen. Das Einzige was dann nur noch funktionierte war eine Abmeldung vom Notebook. Danach war die DAW wieder bzw. das Vollbild weg.

| Frage:

Gibt's eine Taste um den Vollbildmodus wegzumachen?

Vielen herzlichen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Musik, Windows, Audio, App, Technik, Programm, Mikrofon, Keyboard, Unterhaltung, Ableton, Audiotechnik, Beats, DJ, FL Studio, Mastering, Medien, Mixing, Musik produzieren, Musikproduktion, Sound, Studio, Audio-Interface, Digital Audio Workstation, studio ONE, Mixing und Mastering, FL Studio 20

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programm