Pool – die neusten Beiträge

Hat jemand Erfahrung mit einem Pool von Desjoyaux?

Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Pool der Firma Desjoyaux?

Da unser Urlaub aus aktuellem Anlass ins Wasser gefallen ist, haben wir uns überlegt mal an das lange angedachte Projekt eines Pools bei uns im Garten zu geben.
Wenn man über die üblichen Suchmaschinen im Netz geht, findet man ja 1001 Angebot und natürlich ist jedes das beste und einzige, das man nehmen kann, soll und darf… 🙄

Nach Besichtigung diverser Seiten bin ich jetzt bei oben genannter Firma hängen geblieben. Die Firma stammt aus Frankreich und soll (ihren eigenen Angaben zufolge…) Marktführer im Segment Poolbau sein…

Das Angebot wirkt erstmal ganz attraktiv, ein langes Kanalnetz entfällt, da Pumpe, Filter und Heizung in einem Schacht direkt am Beckenrand verdeckt untergebracht sind, so dass viel benötige Pumpleistung entfällt und auch die Gefahr späterer Undichtigkeiten langer Rohrwege entfällt. Außerdem soll es ein stabiles Gerüst aus Stahlbeton in einem Guss hergestellt werden (Monolith), das hört sich für mich auch langlebiger an als heute sehr gerne angepriesene Becken aus Styropor und ähnlichem.

Wenn ich jetzt im Netz nach Erfahrungsberichten und Empfehlungen suche, finde ich hierzu jedoch nahezu gar nichts. Ein, zwei oder vielleicht drei relativ nichtssagende Einträge in irgendwelchen Foren findet man, die von der Tendenz her eher positiv sind, aber aus meiner Sicht auch keine wirkliche Aussage zulassen.
Bei einem Gesamtprojekt, das sich vermutlich bei knapp 50.000 € einpendeln wird (Pool 7,5-8 x 3,5-4 m inklusive Pumpe, Filter, Chlor-/Desinfektionsanlage, Luftwärmetauscher und elektrischer Poolabdeckung sowie vorerst orientierend kalkulierter Erdarbeiten) hätte ich ganz gerne mal einen Erfahrungsbericht...

Habt ihr grundsätzlich irgendwelche allgemeinen Tipps, die man bei Anschaffung eines Pools beachten sollte? Mir ist schon klar, dass die oben genannte Summe nicht ganz niedrig klingt. Ich möchte allerdings auch ein Objekt haben, dass erst mal steht und wo ich nicht nach fünf oder zehn Jahren schon wieder irgendwas größeres, womöglich das ganze Becken, austauschen oder komplett restaurieren lassen muss.
Auch möchte ich mich an kein Do it yourself-Projekt geben. Zum einen habe ich schlicht keine Ahnung, was den Poolbau angeht, zum anderen fehlt mir auch leider die Zeit, um sowas selbst durch zu ziehen.

Vielen Dank!

T3Fahrer

Garten, Pool, swimming-pool, Bauarbeiten, Gartenbau, Poolbau, Bauarbeiten am Haus

Aufstellpool 457 x 122 aufbauen - Untergrund?

Hallo Community,

Ich habe ein gutes Angebot für einen INTEX Metal-Frame Pool 457 x 122 cm.
Er ist kreisförmig und beinhaltet die Pumpe, Unterlage,... ein kleines Set halt.

Nun zu meiner Frage. Ich habe wenig Platz auf dem Grundstück. Ein gutes Plätzchen wäre eine ehemalige Garageneinfahrt. Die Garage ist inzwischen weg. Alles was blieb ist das Fundament der Garage, etwas Gras links und rechts davon. Dann kommt rechts seitlich eine große Wand und links eine Art Schacht, dass mit Metallgittern abgedeckt ist und dann wieder eine Wand (Haus).

Die genauen Maße sind für mich gerade schwer zu erfahren, da ich nicht vor Ort bin. Generell habe ich aber bedenken, was den Boden in jetzigem Zustand angeht. Die Garage wird (geschätzt) eine Breite von etwa 3,5-4,0 Meter gehabt haben. Wenn ich dazu das Gras entfernen und betonieren lasse komme ich auf 4,0-4,5 Meter. Sollte das nicht ausreichen (wovon ich im Moment ausgehe) würde evtl. 0,5 Meter des Pools auf diesem Schacht liegen. Ich habe bedenken dass das Gewicht des Wassers den Pool beim Schacht zum Reißen bringen könnte. Die Kanten der Abdeckung des Schachts sind abgerundet. Es handelt sich quasi um quaderförmige Rohre die in rechteckiger Anordnung abgerundet liegen. Also schon sehr stabil und überhaupt nicht scharf wie herkömmliche Abdeckungen.

Sollte ich lieber eine Art Holz-Konstruktion als Unterlage verwenden? Dann spare ich mir gleich das Betonieren des übrigen Grases um die damalige Garage und umgehe das Problem mit dem Schacht.

Oder sollte ich mich lieber doch für einen Rechteckigen Pool entscheiden, der innerhalb des Betons Platz findet. Was soll ich dann aber als Untergrund wählen? Einfach auf dem Beton aufbauen?

Danke und beste Grüße

Haus, heimwerken, Garten, bauen, Pool, Swimmingpool

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pool