Pool – die neusten Beiträge

Wie kann man einen Filterpumpe mit RCD-Schutzschalter über eine Zeitschaltuhr laufen lassen bzw. kann man eine zweite Pumpe zwischenschalten?

Ich habe einen Intex-Pool Durchmesser 456 cm, 122 hoch und halte ihn mit einem Chlorinator sauber, also mit Salz. Ich habe einige Meter schwarzen Schlauch in den Kreislauf eingebunden, mit dem ich in der Sonne warmes Wasser erzeuge. Über eine Zeitschaltuhr habe ich die Pumpe auf nachts programmiert, damit da der Chlorinator arbeiten kann, und am Tag pumpt sie auch per Zeitschaltuhr ab und zu das warme Wasser in den Pool. Manchmal mache ich das auch manuell. Nach Jahren springt nun leider meine Pumpe nicht mehr an und ich habe mir eine neue gekauft, eine Optimo 9500. An sich ist die stark und auch toll, aber man kann mit der eingebauten Zeitschaltuhr nur 1 Zeit programmieren, z.B. das nächtliche Chloren. Aber da sie so einen neumodischen RCD-Schutzschalter hat, kann man sie nicht mehr an eine externe Zeitschaltuhr anschließen und so kriege ich tagsüber mein warmes Wasser nicht mehr in den Pool. Wie könnte ich das Problem lösen? Mir kam nun die wahnwitzige Idee, diese starke Pumpe für die nächtliche Arbeit zu nutzen und nach dem Chlorinator noch ein zweite, günstige, schwächere Pumpe einzubauen, Schläuche habe ich genug. Diese kleinere Pumpe könnte ich wieder tagsüber ab und zu über eine Zeitschaltuhr laufen lassen, damit sie mir das warme Wasser in den Pool pumpt. Frage: Wirkt diese kleine Pumpe dann störend und wie ein Nadelöhr im System? Wenn z.B. die große Pumpe arbeitet, muß sie ja das Wasser einfach durchlassen, oder bremst sie dann den Druck? Nicht, daß die Optimo 9500 dann Schaden nimmt. Oder wie könnte ich das Problem anders und besser lösen?

Pool

Intex Frame pool (Aldi) - Kabel zu kurz

Hallo Ich hab eine Frage bzw. ein Problem zum oben genannten Pool. Habe ihn letzte Woche im Aldi gekauft da ich fürs erste nicht zuviel ausgeben wollte (evtl Umzug in 1-2 Jahren da lohnt es nicht einen Pool zu buddeln) und er mich grad angelacht hat beim Einkaufen :)

Nun ist mein Mann der Meinung das geht bei uns nicht. Seine schlechte Laune ist kaum zu ertragen "das wird wieder Arbeit ohne Ende" naja...

Also ich wollte den Pool gerne hinter das Gartenhaus stellen da es dort Blick geschützt ist und er nicht im Weg steht. Im Gartenhaus ist ein normaler Stromanschluss vorhanden. Abstand Stellplatz bis Steckdose Ca 3,5-4 Meter. Das Kabel ist aber nur 3 Meter.

Wie kann man das Kabel verlängern ohne das es einen Kurzschluss oder sowas gibt? Mein Mann ist der Meinung eine Verlängerung ist nicht möglich ich denke aber das das gehen MUSS. Irgendwie.

Und an dem Filter ist nach einem kleinen Stück noch ein Transformator der soll lt meinem Mann nicht draußen stehen. Dann Würde er kaputt gehen. Und das könnte man wg dem Anschluss nicht verlängern... Gäbe es nichts für. Aber hat denn jeder seinen Pool Direkt am Haus so das sich solche Probleme nicht ergeben?

Und muss man die Pumpe dann immer anlassen auch nachts? Oder kann man sie dann ausschalten?

Ich bin dankbar für Hinweise und Tipps. Bitte keine Fachsprache ich hab's nicht so mit der Technik :)

Würde meinem Mann nur gerne neue Anregungen geben damit die Kinder im Sommer ihren Spaß haben können :) Gesehen haben sie die Verpackung schon also wären sie bestimmt sehr traurig...

Danke Danke Danke.

Pool, Aufbau, Verlängerung, intex

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pool