Pflanzen – die neusten Beiträge

Monstera wurzeln abgerissen?

Hallo!

Ich habe sie vor etwa einem dreiviertel Jahr auf der Straße zu verschenken gefunden.

Damals hatte sie 3 Blätter, inzwischen hat sie 5. ich hatte sie umgetopft und ab da lief alles super - sie war immer perfekt grün etc.. 

allerdings ist sie ohne einen Kletterstab natürlich sehr waagerecht gewachsen. Das wollte ich letztes WE korrigieren. Ich hab sie also umgetopft (größerer Topf) und einen Kokosfaserstab integriert.

Dabei muss irgendetwas gewaltig schief gelaufen sein - die Blätter rollten sich ein und ein Blatt wurde gelb (davor gab es gar keine Tendenzen in die Richtung).

Ich wollte das untersuchen und habe sie aus dem Topf geholt: ich konnte den Pflanzenstab komplett rausziehen - die Wurzeln lagen komplett abgetrennt in der Erde, keine Einzige mehr an der Pflanze.

Jetzt will ich sie natürlich unbedingt retten. Seit Samstag (2 Tage) steht sie in einer großen Vase mit Wasser. 

Nun bin ich mir aber nicht ganz sicher ob der richtige Teil im Wasser steht.... (zumal das eine Blatt inzwischen komplett gelb ist und zwei weitere beginnen gelb zu werden...)

Den Pflanzenstab entlang sind mehre braune „knubbel“ - ich als Laie bin davon ausgegangen, dass das quasi „Luftwurzelansätze“ (ich finde es sieht so aus, als ob das der Haupstrang war aber alle Blätter hier abgefallen sind) sind und die ins Wasser gehören.

Oder muss eine ganze ausgewachsene Luftwurzel ins Wasser? Die unterste Luftwurzel ist allerdings die größte von allen und hat viele Verzweigungen; ich bin mir also unsicher ob die überhaupt mit in die Vase passt ohne zu brechen.

Ich wär für jeden Tipp sehr, sehr dankbar!!

Viele Grüße!
lola

Pflanzen, Zimmerpflanzen, Wurzel, Monstera

Wie kann man eine Zucchini und Kürbispflanze auseinanderhalten oder was wächst in meinem Garten?

Hallo! Im Frühling habe ich beim Gärtner eine Hokkaido-Kürbispflanze gekauft und auch ein paar Zucchini-Pflanzen - wie jedes Jahr. Einige Kürbispflanzen habe ich selber im Töpfchen aus gekauftem Samen gezogen. Während wir die ersten Zucchini bereits geerntet haben, wachsen und blühen nun auch die Kürbispflanzen.

Der "Hokkaido" vom Gärtner ist zwar auch schön gewachsen, aber etwas sonderbar. Es bilden sich aus den Blüten jetzt schon um den Strunk der Pflanze herum einige kugelartige, gelbe, leicht gestreifte Früchte. Meiner Meinung nach sehen sie aus wie gelbe Kugelzucchini ... die Blätter dieser Pflanze sehen aber von der Form her genauso aus wie die der selbstgezogenen Hokkaido-Pflanzen und nicht wie die der anderen grünen, länglichen Zucchini. Die selbstgezogenen Hokkaidos bilden aber noch keine Früchte.

Wahrscheinlich kam es beim Gärtner einfach zu einer Verwechslung und ich habe statt einer Kürbis- eine Zucchinipflanze erwischt. Aber ist es normal, dass gelbe, runde Zucchini-Pflanzen dieselben Blätter wie Kürbisse haben? Und auch in die Länge ziehen wie Kürbisse? Mir ist schon klar, dass Zucchini sehr verwandt mit Kürbissen sind, aber ich möchte nichts riskieren, denn man hört ja immer wieder, dass irgendwelche "Kreuzungen" schwere Vergiftungen auslösen oder sogar tödlich sein können.

Ernährung, Tiere, Pflanzen, Gemüsegarten, Gesundheit und Medizin, Natur und Umwelt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pflanzen