PayPal-Käuferschutz – die neusten Beiträge

Nintendo Switch mit Modchip gekauft – verschwiegen defekt & gebannt – Verkäufer droht jetzt mit rechtlichen Schritten. Was tun?

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich über Kleinanzeigen eine Nintendo Switch mit Modchip gekauft. Leider entsprach die Konsole in keiner Weise der Beschreibung oder den Fotos – sie war in deutlich schlechterem Zustand, unter anderem mit einem sichtbaren Riss im Gehäuse, der auf den Fotos nicht erkennbar war und in der Anzeige auch nicht erwähnt wurde.

Ich kenne mich mit modifizierten Konsolen gut aus und habe beim Starten der Original-Firmware festgestellt, dass die Konsole dauerhaft von Nintendo gebannt wurde. Auch das wurde vom Verkäufer mit keinem Wort erwähnt. Auf Nachfrage bei Nintendo konnte man mir zwar kein genaues Bann-Datum nennen, aber mir wurde bestätigt, dass solche Banns in der Regel zeitverzögert ausgesprochen werden – außer man cheatet in Online-Diensten.

Der Verkäufer behauptet nun, ich hätte den Bann verursacht – was schlichtweg nicht sein kann. Ich habe keinerlei unautorisierte Software verwendet, und in der kurzen Zeit zwischen Erhalt der Konsole und Entdeckung des Banns war das auch gar nicht möglich. Zudem hat der Verkäufer in einer Nachricht selbst erwähnt, dass er vor dem Verkauf noch seine "Sicherheitskopien" genutzt und zwei Wochen vor dem Kauf online gespielt hat. Erst im Nachhinein behauptete er, er hätte nie zugesichert, dass Online-Funktionen funktionieren – das stand aber weder in der Anzeige noch wurde es vor dem Kauf erwähnt.

Ich habe daraufhin einen PayPal-Fall eröffnet, und dieser wurde zu meinen Gunsten entschieden – ich kann die Konsole zurückgeben und erhalte mein Geld zurück.

Jetzt droht der Verkäufer mir mit rechtlichen Schritten, da ich die Konsole angeblich „kaputt gemacht“ hätte. Ich halte das für eine Einschüchterungstaktik, zumal ich mehrere Experten aus der Community gefragt habe, die meine Einschätzung teilen: Die Konsole war bereits gebannt, als ich sie erhalten habe.

Ich ziehe nun in Erwägung, wegen Betrugs Anzeige zu erstatten – nicht nur wegen des verschwiegenen Banns, sondern auch wegen des verschwiegenen Schadens am Gerät.

Was meint ihr?

Bin ich im Recht?

Habe ich etwas zu befürchten?

Ich freue mich über sachliche Einschätzungen.

Polizei, Recht, Kleinanzeigen, Anzeige, Homebrew, juristisch, PayPal-Käuferschutz, Nintendo Switch

Paypal waren und Dienstleistungen?

Meine lieben,

ich hätte eine Frage an euch

ich habe eine Apple Watch gekauft und der Zustand wurde als sehr gut ohne Mängel bezeichnet.

die Uhr kam an ich hatte auch viele viele Probleme mit der Verkäuferin

sie sagte 1 Woche sie versendet morgen und dann sagte sie sie versendet die Uhr per Express was natürlich aber nicht war das ist auch eigentlich gerade nicht das wichtige aber ich hab alle lügen im Chat.

nun kam die Uhr an und war natürlich verkratzt auf dem Display sowie um das komplette Gehäuse…also das Gehäuse hat Macken viele.

ich habe dann mit der Verkäuferin mich einigen wollen auf 10-15€ Erstattung und blieb immernoch höflich.

sie droht mir in jeder Nachricht mit dem Anwalt … ich hab sowas noch nie erlebt. Ich solle den Fall bei Paypal schließen ansonsten höre ich von ihrem Anwalt.

ich hab mich einfach auf die Uhr gefreut und bin enttäuscht sie war auch total voll mit weißen Flecken die ich dann auch entfernen konnte …

sie sieht nichts ein auch hat sie sich für ihre Lügen kein einziges Mal entschuldigt.

ich will keine anwaltskosten zahlen müssen :( ich dachte einfach an einen Preisnachlass ich habe ja auch Fotos wo man den Zustand eindeutig sieht.

Ich hab alles Paypal weiter gegeben… aber hm trotzdem alles irgendwie blöd wäre ja ok wenn sie 10€ erstattet hätte aber nein darauf geht sie nicht ein und meinte auch sie hätte ja schon preislich was gemacht was ja auch gelogen ist denn wir haben NIE gehandelt… nie… wieder seltsam

und dann kam ja wieder das ignorieren der 10-15€ und Anwalt Anwalt wenn ich den Fall nicht zurück ziehe Anwalt und und und…

PayPal, Problemlösung, Rechtsschutz, PayPal-Käuferschutz, PayPal-Zahlung, Vinted

Kauf stonieren über Paypal Käuferschutz?

Hallo,

Vor zwei Tagen habe ich auf einer amerikanischen Website zwei Jacken bestellt. Leider ist mir danach aufgefallen, dass ich eine davon in der falschen Größe gekauft habe. Ich wollte die Bestellung daher stornieren und habe schonmal eine neue Bestellung mit den richtigen Größen aufgegeben, da ich wusste, dass die Jacken schnell ausverkauft sein werden.

Ich habe dem Kundenservice dann eine E-Mail geschrieben (da auf der Website stand, dass man bei Stornierungen per E-Mail Kontakt aufnehmen soll), aber bisher keine Antwort erhalten. Durch mehrere negative Bewertungen und durch deren Discord-Server habe ich nun erfahren, dass auf E-Mails fast nie geantwortet wird und viele Kunden ähnliche Probleme hatten, unteranderem dass manche ihre Klamotten gar nicht erst erhalten haben.

Ich habe bereits versucht, über Instagram und TikTok Kontakt aufzunehmen, aber da kam bisher auch nichts.

Meine Frage ist: Kann ich mein Geld über den Käuferschutz von PayPal zurückbekommen? Es geht leider um fast 300€ 😭. Die Jacken wurden noch nicht versendet, aber ich bin unsicher, ob das unter den Käuferschutz fällt, da ich ja daran Schuld bin dass ich die falsche Größe ausgewählt habe.

Vielen vielen dank jeden der versucht zu helfen 🙏🙏🙏

Kleidung, online, Finanzen, Geld, Online-Shop, E-Mail, Amerika, Recht, Jacke, Bestellung, Einkauf, Käuferschutz, Kundenservice, PayPal, Rechtslage, PayPal-Käuferschutz, stornieren, Instagram, Bestellungen im Internet

Dyson Geld zurück?

Hallo, ich habe mir am 04.02.2023 auf der Dyson Webseite einen Dyson AM07 Turmventilator gekauft und auch über Paypal direkt alles bezahlt. Der Turmventilator lief letztes Jahr ohne Probleme. Diesen Sommer hatte der Ventilator technische Probleme, weswegen ich mich entschied diesen im Rahmen der Dyson Garantie zur Reparatur einzuschicken.

Am 02.09.2024 habe ich den Ventilator an Dyson verschickt und am 04.09.2024 kam dieser dann auch bei Dyson an inkls. Bestätigung Seitens Dyson via Mail.

Am nächsten Tag den 05.09.2024 erhielt ich via Mail von Dyson die Nachricht, dass mein Turmventilator nicht repariert werden können und man sich in 1-2 Werktagen bei mir melden würde. Passiert ist nichts.

Am 09.09.2024 rief ich beim Telefonsupport an und man teilte mir mit, dass mein Ventilator nicht repariert werden kann, da keine Ersatzteile auf Lager sind. Man würde den Ventilator komplett austauschen und mich hierüber in den nächsten 24 Stunden kontaktieren. Passiert ist nichts.

Am 11.09.2024 rief ich erneut an und bekam erneut eine neue Fallnummer und man teilte mir mit, dass nun im System "dringlich" hinterlegt wurde und man mich dieses Mal wirklich in den nächsten 24 Stunden kontaktieren würde, hab auch wieder eine neue Fallnummer bekommen. Passiert ist nichts.

Nun haben wir den 16.09.2024, es hat mich immer noch niemand kontaktiert, bei der Telefon Hotline geht keiner ran. Ich weiß nicht wo mein alter Dyson Ventilator steckt oder geschweige denn das angebliche Austauschgerät.

Auf Bewertungsseiten berichten viele von dem gleichen Problem, also schein ich nicht der Einzige zu sein.

Was kann ich nun konkret machen? Wie krieg ich meinen/einen Ventilator zurück und kann ich ggf. auf Paypal einen Fall aufmachen um das Geld zurück zu bekommen.

Ich bin es langsam leid, stundenlang in der Hotline zu warten und dass Mails unbeantwortet bleiben.

lg

Akku, Betrug, Elektrik, Recht, Anwalt, Haushaltsgeräte, Staubsauger, PayPal, PayPal-Betrug, Ventilator, Akkustaubsauger, Dyson, PayPal-Käuferschutz, Dyson Airwrap

PayPal /Ebay Betrug?

Ein Käufer hat über Ebay ein Artikel bei mir gekauft und ich habe den Kauf abgebrochen, er sagte er würde auf den Kaufvertrag der Ebay AGB‘s Pochen und die Artikel erzwingen, da auch der Käufer laut Ebay dem Abbruch zustimmen müsse das machte mir Angst, da ich auf Gericht usw. garkein Bock hatte, er bot mir alternativ an, den Artikel via PayPal zu kaufen durch eine Waren u. Dienstleistungszahlung. Ich hatte verpeilt, diesen Artikel rechtzeitig zu verschicken und er unterstellte mir Betrug und meldete dies sowohl Ebay als auch PayPal. Bei PayPal entsand ein Streitfall und PayPal hat die Zahlung an mich einbehalten. Jetzt sagt er, er würde den Streitfall nur schließen, wenn er die zugeschickt bekommen hat. Bei einem Kauf muss ich ja die Sendungsnummer der verschickten Ware bei der Sendung eingeben und die Zahlung so als verschickt kennzeichnen. Er möchte den Streitfall nicht schließen, bevor er die Ware hat, aber was wenn ich die Ware ohne PayPal Angabe verschicke, dann kann er doch quasi sagen, hab ich nie bekommen, da das Paket bei PayPal nicht registriert ist. Die Zahlung wurde ja rückgängig gemacht und ich habe nichts, wo ich bei PayPal abgesichert die Sendungsnummer weitergeben kann. Ist dies Betrug? Am Ende behält er das Geld ein, hat meine Ware und macht Anzeigen und kassiert oder wie sieht es da für mich aus? Ich muss doch irgendwo bei PayPal mich absichern, dass PayPal weiß, Ware ist unterwegs zum Käufer. Was wenn er die Ware empfängt aber den Fall nicht schließt und sagt er hätte nichts bekommen und wie siehts auf Ebay aus? Ist ein ziemlich komischer Typ, der sehr ungesuldig ist und mich mit Drohungen über Anzeigen und Paragraphen zuspammt, hab kein gutes Gefühl…

Betrug, eBay, eBay Betrug, Käuferschutz, PayPal, PayPal-Betrug, Scam, Verkäuferschutz, eBay Käuferschutz, PayPal-Käuferschutz

Ist man bei eBay verpflichtet, als Privatverkäufer Artikel zurücknehmen zu müssen? (Merkwürdige Betrugsmasche, siehe unten?)?

Hallo,

Also es ist noch nichts passiert aber es spielten sich bereits verdächtige Sachen ab…

ich hab eine PC Maus auf eBay verkauft für 70€. Der Käufer hat sich erst vor 2 Wochen bei eBay registriert und hat absolut gar keine Bewertungen auf seinem Profil. Er hat mir eine Nachricht gesendet, nachdem er die Auktion gewonnen hat. Und zwar schrieb er „funktioniert die Maus?“. Obwohl ich klipp und klar in der Beschreibung hingeschrieben habe, das die Maus funktioniert und praktisch unbenutzt ist. Seine Nachricht kam wie gesagt, nachdem er die Auktion gewonnen hat und nicht zuvor. Ich antwortet ihm, das die Maus einwandfrei funktioniert.

So bezahlt hat er. Ich hab die Maus abgeschickt und merkwürdigerweise kam sie nicht zu seinem Haus an, sondern an die DHL Filiale. Bei der sendungsverfolgung steht nämlich „Sendung liegt in der DHL Filiale zur Abholung bereit“.
Und das schon bereits 3 Tage lang, er will die Maus nicht abholen.
Wie ich gelesen hab, lagert ja DHL nur 7 Tage lang in deren Filiale. Und dann schicken sie es an den Absender zurück. Das heißt also an mich.
Bin ich dann verpflichtet ihm das Geld zurück zu geben?
Weil ich weiß net, das sieht für mich alles verdächtig aus.

Mit freundlichen Grüßen

Versand, Betrug, Online-Shop, Amazon, Recht, eBay, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, betrugsfälle, Deutsche Post, DHL, Hermes, Lieferung, Logistik, Paketzustellung, PayPal, Privatverkauf, Sendungsverfolgung, Verkauf, Betrugsversuch, Rücksendung, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand, internet Shoppen, PayPal-Käuferschutz, Sendungsverfolgungsnummer, verkaufsrechte

Ich wurde gehackt bei Ebay Kleinanzeigen - Ich habe Angst?

Hallo. Wie ihr oben schon sehen könnt wurde ich gehackt bei Ebay Kleinanzeigen. Ich hatte sehr viele gute Bewertungen, war sehr zuverlässig etc. Also mein Profil sah sehr gut aus. Ich habe den Ebay Account ja auch schon seit 5 Jahren, deswegen tut es mir sehr weh, dass ich den Account nun löschen muss.

Am 07.02.2023 hatte ich noch eine Anzeige aufgegeben und dann konnte ich mich am nächsten Tag nicht mehr einloggen. Mein Konto wurde eingeschränkt und ich fragte mich warum und schreibte Ebay Kleinanzeigen. Heute konnte ich wieder einloggen und dann sah ich wie der Hacker über mein Ebay Kleinanzeigen was verkauft hatte und der Käufer fast 1500€ auf die Paypal von dem Hacker überwiesen hatte. Ich fühlte mich so schlecht. Mein Bruder hat den Käufer sofort angerufen, da im Chat auch seine Nummer angegeben war. Der Käufer meinte ein Glück, dass er das Geld zurück bekommen hat, weil er durch Paypal Käuferschutz bezahlt hat. Jetzt stellt euch mal vor der Käufer hätte durch Bankeinzug etc bezahlt und hätte nie das Geld zu sehen bekommen. Ich war so sauer. Warum macht jemand sowas ???

Jedenfalls weiss der Hacker nun meine E-Mail sowie meine Adresse, da ich in einem anderen Chat mit einem anderen Käufer meine Adresse angegeben hatte, da er was abholen wollte bei mir.

Ich habe nun Angst, dass der Hacker Rechnungen etc auf mein Namen erstellt oder irgendwie was anderes schlimmes mit meinem Namen oder Email erstellt? Ich habe wirklich Angst was kann ich tun?

Der Hacker lebt auch anscheinend in der selben Stadt wie ich, da ich gelesen habe dass er auf ein Stellenangebot in meiner Stadt bei Ebay Kleinanzeigen geantwortet hat und gefragt hat ob eine Stelle frei ist.

Ich weiss nicht wer diese Person sein könnte, die mich gehackt hat, da ich auch hier keine Kontakte habe oder sonstiges.

Was soll ich tun ich habe so angst ??

eBay, Kleinanzeigen, Hacker, Hackerangriff, kaeufer, Käuferschutz, Konflikt, PayPal, Verkäufer, PayPal-Käuferschutz

Schadensfall wegen schlecht verpackter Ware via Dhl Versand ,wer haftet hierfür?

Bitte erst gründlich durchlesen,da ich meine Frage siehe oben nicht ganz gut formulieren konnte ,um das Problem was ich habe zu erklären .

Ich habe etwas privat via Paypal Käuferschutz gekauft der Wert ist 130 Euro .Das Paket kam heute an ,hatte einen kleinen Eckriss ,was jetzt nicht weiter tragisch ist .Sondern eher bei Paketöffnung ,kamen mir erstmals Federn entgegen.Die gebrauchte Ware wurde null gereinigt ,gut nehme ich gerade noch so hin ,da ich die Ware eh immer reinigen ,wenn ich denn mal gebraucht was kaufe.

Jedoch musste ich dann entdecken ,daß die Glühbirne die ca 17-20 Euro kostet kaputt ist ,weil diese nicht seperat verpackt wurde und somit ein leichtes war während des Transports kaputt zu gehen .

Da ich das Teil unbedingt behalten muss ,obwohl der Zustand nicht so ganz gut ist ,möchte ich wenigstens das Geld für die kaputt Birne wieder haben .

Wer kommt hierbei für den ca 20 Euro Schaden auf ?

Die Verkäuferin war trotz netter Nachfrage ,direkt bissig und meinte ich soll sie quasi nicht damit belangen,sondern DHL.

Dhl meinte ich soll eine Schadenmeldung einreichen ,jedoch fällt mir bei den Formular gerade auf ,das die den Schaden begutachten wollen,indem ich das zuschicke.

Wenn es nur um die Birne ginge ,wäre das ja leicht diese zuzuschicken ,aber wenn ich das ganze Paket nochmals verpackt mit 30kg dahin bringen soll ,dann fall ich um.

Oder soll ich das doch eher Paypal melden,denn ich bin ja noch so nett und möchte nur die Birne ersetzt haben ,obwohl es noch so andere Kleinigkeiten gibt ,die ich extra schon nicht bemängel.

Ich hoffe jmd hatte die Zeit sich dies durchzulesen und mir einen guten Rat zu geben .

Schadensfall, DHL Versand, PayPal-Käuferschutz

Meistgelesene Beiträge zum Thema PayPal-Käuferschutz