PayPal-Käuferschutz – die meistgelesenen Beiträge

Ich wurde gehackt bei Ebay Kleinanzeigen - Ich habe Angst?

Hallo. Wie ihr oben schon sehen könnt wurde ich gehackt bei Ebay Kleinanzeigen. Ich hatte sehr viele gute Bewertungen, war sehr zuverlässig etc. Also mein Profil sah sehr gut aus. Ich habe den Ebay Account ja auch schon seit 5 Jahren, deswegen tut es mir sehr weh, dass ich den Account nun löschen muss.

Am 07.02.2023 hatte ich noch eine Anzeige aufgegeben und dann konnte ich mich am nächsten Tag nicht mehr einloggen. Mein Konto wurde eingeschränkt und ich fragte mich warum und schreibte Ebay Kleinanzeigen. Heute konnte ich wieder einloggen und dann sah ich wie der Hacker über mein Ebay Kleinanzeigen was verkauft hatte und der Käufer fast 1500€ auf die Paypal von dem Hacker überwiesen hatte. Ich fühlte mich so schlecht. Mein Bruder hat den Käufer sofort angerufen, da im Chat auch seine Nummer angegeben war. Der Käufer meinte ein Glück, dass er das Geld zurück bekommen hat, weil er durch Paypal Käuferschutz bezahlt hat. Jetzt stellt euch mal vor der Käufer hätte durch Bankeinzug etc bezahlt und hätte nie das Geld zu sehen bekommen. Ich war so sauer. Warum macht jemand sowas ???

Jedenfalls weiss der Hacker nun meine E-Mail sowie meine Adresse, da ich in einem anderen Chat mit einem anderen Käufer meine Adresse angegeben hatte, da er was abholen wollte bei mir.

Ich habe nun Angst, dass der Hacker Rechnungen etc auf mein Namen erstellt oder irgendwie was anderes schlimmes mit meinem Namen oder Email erstellt? Ich habe wirklich Angst was kann ich tun?

Der Hacker lebt auch anscheinend in der selben Stadt wie ich, da ich gelesen habe dass er auf ein Stellenangebot in meiner Stadt bei Ebay Kleinanzeigen geantwortet hat und gefragt hat ob eine Stelle frei ist.

Ich weiss nicht wer diese Person sein könnte, die mich gehackt hat, da ich auch hier keine Kontakte habe oder sonstiges.

Was soll ich tun ich habe so angst ??

eBay, Kleinanzeigen, Hacker, Hackerangriff, kaeufer, Käuferschutz, Konflikt, PayPal, Verkäufer, PayPal-Käuferschutz

Käufer nutzt Käuferschutz von PayPal zu unrecht, was tun?

Hallo, ich habe ein Elektronisches Gerät über EB*Y verkauft, der Wert betrug 50€.

Das Gerät war in einem einwandfreien Zustand, besser gesagt "Neuwertig".

Es hatte keine Macken, Kratzer oder andere Beschädigungen.

Es handelt sich hierbei um ein Smartphone (Neupreis liegt nur bei 100€).

Ich habe es gründlich fotografiert, auch im eingeschalteten Zustand.

In meiner Anzeige wurden korrekte Angaben gemacht und der Vermerk "Es handelt sich um einen Privatverkauf unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung oder Rückgabe!" war auch gegeben.

Das Gerät wurde über PayPal (mit Käuferschutz) bezahlt.

Der Versand erfolgte als Versicherter DHL Versand bis 500€ Warenwert.

Nach Erhalt der Ware teilte mir der Käufer mit, dass alles in Ordnung ist und er zufrieden ist.

Knapp 2 Wochen später schreibt mir der Käufer, dass das Smartphone angeblich nun defekt sei.

Er hat den PayPal Käuferschutz in Anspruch genommen und nun bin ich mit PayPal im direkten Kontakt. Ich habe Screenshots der Anzeige und des Chatverlaufs eingereicht, sowie auch Fotos des Smartphones.

Ich bin der Meinung, der Käufer hat das Smartphone selbst beschädigt, warum sonst sollte man sich erst nach 2 Wochen melden?

Ich weiß leider nicht wie ich da wieder raus komme.. er möchte nun sein Geld zurück und das Smartphone ist nun defekt, selbst wenn er es zurück schickt bleibe ich ja auf den Kosten sitzen, da es nun nicht mehr zu gebrauchen ist.

Ich habe leider das Gefühl, dass PayPal viel mehr zum Käufer hält, anstatt richtig auf das Thema einzugehen.

Den Betrag von 50 € haben sie mir bereits von meinem PayPal Konto abgezogen.

Was kann ich nun tun?

Recht, eBay, PayPal-Käuferschutz

Schadensfall wegen schlecht verpackter Ware via Dhl Versand ,wer haftet hierfür?

Bitte erst gründlich durchlesen,da ich meine Frage siehe oben nicht ganz gut formulieren konnte ,um das Problem was ich habe zu erklären .

Ich habe etwas privat via Paypal Käuferschutz gekauft der Wert ist 130 Euro .Das Paket kam heute an ,hatte einen kleinen Eckriss ,was jetzt nicht weiter tragisch ist .Sondern eher bei Paketöffnung ,kamen mir erstmals Federn entgegen.Die gebrauchte Ware wurde null gereinigt ,gut nehme ich gerade noch so hin ,da ich die Ware eh immer reinigen ,wenn ich denn mal gebraucht was kaufe.

Jedoch musste ich dann entdecken ,daß die Glühbirne die ca 17-20 Euro kostet kaputt ist ,weil diese nicht seperat verpackt wurde und somit ein leichtes war während des Transports kaputt zu gehen .

Da ich das Teil unbedingt behalten muss ,obwohl der Zustand nicht so ganz gut ist ,möchte ich wenigstens das Geld für die kaputt Birne wieder haben .

Wer kommt hierbei für den ca 20 Euro Schaden auf ?

Die Verkäuferin war trotz netter Nachfrage ,direkt bissig und meinte ich soll sie quasi nicht damit belangen,sondern DHL.

Dhl meinte ich soll eine Schadenmeldung einreichen ,jedoch fällt mir bei den Formular gerade auf ,das die den Schaden begutachten wollen,indem ich das zuschicke.

Wenn es nur um die Birne ginge ,wäre das ja leicht diese zuzuschicken ,aber wenn ich das ganze Paket nochmals verpackt mit 30kg dahin bringen soll ,dann fall ich um.

Oder soll ich das doch eher Paypal melden,denn ich bin ja noch so nett und möchte nur die Birne ersetzt haben ,obwohl es noch so andere Kleinigkeiten gibt ,die ich extra schon nicht bemängel.

Ich hoffe jmd hatte die Zeit sich dies durchzulesen und mir einen guten Rat zu geben .

Schadensfall, DHL Versand, PayPal-Käuferschutz

Kann man, wenn man über den Paypal Käuferschutz zahlt verarscht werden?

Ich suche schon seit längerer Zeit eine DJI Mavic Pro für einen guten Preis, vor etwa 3 Tagen hat mich ein nett wirkender Typ angeschrieben das er diese Drohne verkauft.

Ich habe ihn nach Bildern gefragt, darauf hat er mir einige Bilder geschickt...

Ich habe ihn etwas ausgefragt zur Drohne er konnte auf alle meine Fragen gut antworten und war die ganze Zeit über sehr höflich und zuvorkommend.

Wir haben uns auf einen guten Preis und auf eine Zahlung über den Paypal KÄUFERSCHUTZ geeinigt...

Um ganz sicher zu gehen das er die Drohne hat, habe ich ihn gebittet einen Zettel mit meinem Namen auf die Drohne zulegen und mir ein Bild zu schicken, das tat er auch, also überwies ich das Geld über den Käuferschutz.

Der Verkäufer wollte am nächsten Tag die Drohne zur Post bringen und mir um 16:30 die Verfolgungsnummer/Trackingnummer schicken, aufeinmal bekomme ich eine Email von ebay kleinanzeigen das das Nutzerkonto meines Verkäufers wegen Verstoßes der Nutzungsbedingungen.

Ich versuchte ihn um 17:30 als ich keine Nachricht von ihm über Ebay kleinanzeigen bekommen habe, über seine PayPal Email zu kontaktieren: keinen Antwort bis jetzt.

Jedoch hat er, was ich erst später gesehen habe die Sendungsnummer/Trackingnummer über PayPal eingetragen...

KURZ UND KNAPP:

"KANN ICH OBWOHL ICH ÜBER DEN PAYPAL KÄUFERSCHUTZ GEZAHLT HABE VERARSCHT WORDEN SEIN?"

P.S Es sind ja erst 2 Tage seit dem Geldeingang vergangen, trotzdem bin ich mir nicht sicher ob ich verarscht wurde...

Betrug, Recht, eBay, Kleinanzeigen, Betrugsversuch, PayPal-Käuferschutz, Scamm

Dyson Geld zurück?

Hallo, ich habe mir am 04.02.2023 auf der Dyson Webseite einen Dyson AM07 Turmventilator gekauft und auch über Paypal direkt alles bezahlt. Der Turmventilator lief letztes Jahr ohne Probleme. Diesen Sommer hatte der Ventilator technische Probleme, weswegen ich mich entschied diesen im Rahmen der Dyson Garantie zur Reparatur einzuschicken.

Am 02.09.2024 habe ich den Ventilator an Dyson verschickt und am 04.09.2024 kam dieser dann auch bei Dyson an inkls. Bestätigung Seitens Dyson via Mail.

Am nächsten Tag den 05.09.2024 erhielt ich via Mail von Dyson die Nachricht, dass mein Turmventilator nicht repariert werden können und man sich in 1-2 Werktagen bei mir melden würde. Passiert ist nichts.

Am 09.09.2024 rief ich beim Telefonsupport an und man teilte mir mit, dass mein Ventilator nicht repariert werden kann, da keine Ersatzteile auf Lager sind. Man würde den Ventilator komplett austauschen und mich hierüber in den nächsten 24 Stunden kontaktieren. Passiert ist nichts.

Am 11.09.2024 rief ich erneut an und bekam erneut eine neue Fallnummer und man teilte mir mit, dass nun im System "dringlich" hinterlegt wurde und man mich dieses Mal wirklich in den nächsten 24 Stunden kontaktieren würde, hab auch wieder eine neue Fallnummer bekommen. Passiert ist nichts.

Nun haben wir den 16.09.2024, es hat mich immer noch niemand kontaktiert, bei der Telefon Hotline geht keiner ran. Ich weiß nicht wo mein alter Dyson Ventilator steckt oder geschweige denn das angebliche Austauschgerät.

Auf Bewertungsseiten berichten viele von dem gleichen Problem, also schein ich nicht der Einzige zu sein.

Was kann ich nun konkret machen? Wie krieg ich meinen/einen Ventilator zurück und kann ich ggf. auf Paypal einen Fall aufmachen um das Geld zurück zu bekommen.

Ich bin es langsam leid, stundenlang in der Hotline zu warten und dass Mails unbeantwortet bleiben.

lg

Akku, Betrug, Elektrik, Recht, Anwalt, Haushaltsgeräte, Staubsauger, PayPal, PayPal-Betrug, Ventilator, Akkustaubsauger, Dyson, PayPal-Käuferschutz, Dyson Airwrap

Paket via Hermes verschickt, aber nicht angekommen - PayPal-Fall eröffnet?

Ich habe vor Kurzem etwas verkauft und die Ware in einem Hermes-Paket verschickt, zu 5,95 €.
Nur - das Paket kam bis heute nicht beim Empfänger an, wir hatten deswegen auch mehrmals Kontakt, zwischendurch war ich auf Montage, sodass ich nicht ständig im Internet schauen konnte, wie der aktuelle Stand ist (was ich dem Empfänger auch schrieb).

Nun hat er heute einen Fall bei PayPal aufgemacht mit der Aussage, das Paket kam nicht an, Hermes stellt sich tot und er hoffe jetzt auf den Käuferschutz von PayPal. Ich habe direkt die Sendungsnummer nachgewiesen und geantwortet, dass Hermes trotz Nachfragen nicht reagiert. Auch eine Verlustmeldung lief ins Leere. Ich habe aber seinerzeit auch den Empfänger gebeten gehabt, eine Verlustmeldung an Hermes zu richten, was er aber wohl nicht getan hat.

Nun hat PayPal mein Konto belastet, das steht im Minus, was ich bisher noch nicht erleben durfte und eigentlich auch drauf verzichten kann.

Aber - was passiert jetzt? Wenn das Paket auf dem Versandweg verloren geht, ist das nicht mein Verschulden, sondern das des Versanddienstleisters. Schließlich kann ich dem Lieferwagen ja nicht bis zum Empfänger hinterherfahren und schauen, ob das Paket auch ankommt.
Was wird PayPal in der Sache unternehmen? Muss ich mir Sorgen um den Minusbetrag machen, der auf meinem Konto lastet? Ich denke mal, dass PayPal nicht zu Gunsten des Käufers entscheiden wird, da ich den Sendungsbeleg habe, die Sendungsverfolgungseite gesichert, den Schriftverkehr, den ich an PayPal gerichtet habe und auch die Verlustmeldung. Das sollte doch reichen, um PayPal zu überzeugen, oder?

Versand, Recht, Paket, Hermes, Hermes Versand, PayPal, hermes paket, Paket verloren, PayPal-Käuferschutz