Outdoor – die neusten Beiträge

Auf eine einsame Insel ziehen und "einfach leben" Wie komm ich dorthin ohne das mich jemand findet und das möglichst ohne kosten für die "reise"?

Hallo Zusammen, Ich, 25, möchte mein leben hinter mir lassen. Komplett. Ich bin seit 5/6 beim Bushcraften und Survivaln dabei und habe 7 trips in die wildnis bereits hinter mir. Ein trip nach langem hin und her mit dem chef für einen ganzen monat im letzten jahr. Ich bin körperlich sehr fit und bestens ausgerüdtet was mein inventar angeht. Habe 3 medizinische und Selbsthilfe kurse absolviert, was mir auch schon den allerwertesten gerettet hat :D Ich habe keine lust mehr auf die ganze kapitalistische Konsumgesellschaft und mit der ganzen welt geht es so dermaßen bergab, da wird einem ja übel bei das mit anzusehen. Ich habe meinen guten job im Qualitätsmanagement zum 01.01.17 bereits gekündigt, da ich mit dem neuen chef nicht so zurecht komme. Möchte dies aber nicht für einen beruflichen Neuanfang nutzen, sondern für einen kompletten. Meine Eltern wissen es auch schon. Sie sehen dem ganzen zwar etwas skeptisch gegenüber, aber kennen mich nun lang genug und auch gut genug und wollen nur das ich mich eincreme :D Meine Freundin die schon 3 trips mitgemacht hat ist im übrigen auch mit im boot. Sie hat aus anderen gründen, nicht nur die gesellschaft, keinen bock mehr. Aber egal. Die frage ist wie wir sehr günstig auf eine sehr dünnbesiedelte besser noch einsame insel kommen.. das gesparte geld soll in sachen wie Klopapier usw investiert werden. Keine sorge wir leben öko.. also NO PLASTIC!!!! Ich selbst habe bereits in meinem inventar trinkwasseraufbereitungssysteme und entsalzungssysteme usw :) Das ist vorhanden. Im notfall will ich natürlich auch ein wenig geld noch haben falls man mal was holen muss.. iwass dringendes kann ja immer passieren. Also muss man mit umliegenden inseln oder so handeln können. Solarpanel und satellitentelefon ist auch da im schlimmsten notfall kann man handeln :) Die insel sollte so ähnlich wie tofua aufgestellt sein. Am liebsten wäre mir jedoch eine insel auf der auch bambus wächst :) Nur was das aussuchen angeht bin ich nicht so gut drin.. vllt hat ja jemand gute Insider infos oder dergleichen. Wir wollen möglichst nicht registriert sein auf dieser insel oder dem dazugehörigen land... wenn es geht.. komplett weg halt.

Danke für die hilfe und bitte keine moralpredigten... das nervt nähmlich :D Wir sind uns allem bestens bewusst und ich bin mehr als nur gut vorbereitet. :)

PS: meine freundin ist agrarwissenschftlerin ohne titel aber dennoch und mit grünen daumen gesegnet. Nahrungsmittel sind kein problem. Hüttenbau und dergleichen szellen für mich kein problem da... wäre nicht die erste halt :)

Insel, Politik, Outdoor, Recht, auswandern, Geografie, Selbstversorger, Survival, einsame Insel, Bushcrafting

Dringende Hilfe: Bulls Copperhead 3 2015er oder 2016er Modell?

Grüße,
ich brauche dringend eure Hilfe, ich möchte mir ein MTB kaufen. Durch das gute Preis-Leistungsverhältniss ist meine Wahl auf das Bulls Copperhead 3 gefallen. So weit, so gut. Ich war also eben bei einem Händler und bin das Copperhead 3 2016 Probe gefahren. Mein Händler meinte, die haben auch noch das Copperhead von 2015. Er meinte weiterhin, dass die Komponenten des "alten" Modells deutlich besser sind. Er wäre auch der Einzige Laden, wo noch Bestand von dem Rad ist. So ist angeblich auch letzte Woche jemand extra aus München(300km) gekommen, nur um das Vorjahresmodell zu kaufen.
Er sagt die Gabel und das Schaltwerk seien beim "alten" Copperhead besser. Das Vorjahresmodell hat beispielsweise eine Rockshox Reba Federung und keine "firmeneigene" Produktion (gelabelte Suntour Axon wie ich herausfinden konnte). Außerdem hätte das "alte" Fahrrad 30 Gänge und nicht 2 1 und somit ein "allgemeineres" Schaltwerk.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob der nur das Modell von letztem Jahr loswerden will oder ob er Recht hat? Sind die restlichen Komponenten von der Qualität gleich? Tut sich in den Jahren irgendwas an den Anbauteilen? Werden diese verbessert?
Für das Modell von diesem Jahr sprechen die im Rahmen verlegten Bowdenzüge und die ansprechendere Optik. Der Preis wäre der Gleiche!

Hoffe jemand, der ein wenig mehr Ahnung von der Materie hat, kann mich hier fachmännisch beraten. Es wäre echt spitze! Vielen Dank im Voraus!

:)

Freizeit, Fahrrad, Mountainbike, Outdoor, Rad, Hardtail, Offroad, Radsport, bulls

Militärrucksack kaufen. Eure Meinung?

Beschreibung Rezensionen (0) 5.11 TACTICAL - RUSH 24 BACKPACK (medium), multicam

Funktioneller und robuster Rucksack: Der RUSH 24 BACKPACK von 5.11 TACTICAL

Die 5.11-Reihe der RUSH™ Rucksäcke bietet außergewöhnliche Funktionalität und Langlebigkeit. RUSH™ Rucksäcke bestehen aus robustem, wasserdichtem 1050D-Nylon und bieten ein überarbeitetes Kontur-System für die Schulterriemen. Robuste und selbst reparierende YKK® Reißverschlüsse halten Ihre Ausrüstung sicher und trocken.

Diese Modelle, verfügbar in den Grössen-Versionen für 12, 24 und 72 (Stunden - für welche Dauer der Rucksack das Nötigste zu fassen hat), bieten zahlreiche Taschen und eine Organisationsleiste auf der Vorderseite sowie Deckelfächer, Brillenfächer und innen liegende Organisationsleisten/Fächer. Die Rucksäcke verfügen außerdem über ein innen liegendes Fach für Flüssigkeitszufuhr mit Aufhängern und Knebeln.

Ausstattung der RUSH 24 BACKPACK von 5.11 Tactical:

Extrem robuste Handgriffe und Rückengurte Über 14 Fächer für schnelle Organisation der Ausrüstung Vorgeformte Schultergurte mit Bügelsystem Ordnungsfach an der Vorderseite Wasserdichtes 1050D Nylon YKK Reissverschlüsse Netztasche innen für Trinkflasche Fleecegefütterte Taschen für Brillen und elektronische Kleingeräte Klettflächen

Grösse RUSH 24: 51 x 30 x 18 cm, 34 Liter

Farbe multicam

[vid=8sSHlx7VHD8]

Artikel-Nr.56955-169 Hersteller5.11 TACTICAL

Kosten:170 CHF

Bild zum Beitrag
wandern, Outdoor, Militär, Rucksack, Tactical

Meistgelesene Beiträge zum Thema Outdoor