ÖPNV – die neusten Beiträge

Meint ihr ich hatte schuld?

Nachdem ich mit meiner Tochter und dem Kinderwagen im Bus dem erbrechenden familienvater von fünf Kindern ausgesetzt war, deren Baby gerade noch auffangen konnte, welches aus dem Kinderwagen flog, gingen wir genervt zur U-Bahn. Dort angekommen kam die U-Bahn auch gleich und alle Leute waren ausgestiegen und es waren schon bis auf mir alle eingestiegen, die Bahn fährt alle 15 Minuten. Links von der Tür stand ein Kinderwagen also konnte man nur rechts rein und plötzlich sprang da die ältere Frau auf mit ihrem einkaufstrolley. Die schrie mich an"ich muss ja auch noch raus lassen Sie mich durch" Türen fingen an zu piepen, die Lichter wurden rot und ich sagte zu ihr "ich werde nicht riskieren dass mein Kind eingequetscht wird, das mit dem Aussteigen hätten sie sich früher überlegen sollen sorry" dann bin ich noch rein gehüpft und die Frau meinte trotzdem noch aussteigen zu müssen obwohl die Türen alarm gaben. Tja Ende vom Lied war, ihr Trolley hing in der Tür fest die sich geschlossen hatte und sie schrie um ihr Leben und die anderen Leute halfen ihr. Sie schrien natürlich auch dass ich schuld daran war weil ich nicht warten konnte, eine Sekunde hatte ich ein schlechtes Gewissen aber dann dachte ich wäre sie einfach früher aufgestanden und hätte nicht verpennt, dann wäre das nicht passiert oder was meint ihr? Mein Kind war übrigens schon todmüde und ich wusste ganz genau wenn ich nichts schnellstmöglich zu Hause bin dann wird sie mir den ganzen Abend noch wach bleiben, wegen der Übermüdung die 15 Minuten hätten also alles ausgemacht. Ich denke nicht dass sie so im zeitdruck war.

Bahn, Deutsche Bahn, Bus, ÖPNV, U-Bahn, Zug, Bahnhof

Panik beim Autofahren, aber ich muss ja von A nach B kommen?

Ich habe Ende Januar meinen Führerschein bestanden und in den Fahrstunden habe ich auch immer gesagt, dass ich Angst habe. Mein Fahrlehrer hat mich daraufhin auch mehrfach darauf hingewiesen, dass ich dann vielleicht nicht den Führerschein machen sollte. Er hat mich auch gefragt, ob ich schon ein Gutachten machen lassen habe, ob ich zum Autofahren geeignet bin. Das hat mich nicht interessiert. Also durchgezogen. Es war ein harter und teurer Weg, aber irgendwann habe ich ihn bestanden.

Nun hatte ich vor kurzem eine Autofahrt mit meinem Vater und ich bin vielleicht 2-4 km gefahren und musste dann auf einem Parkplatz kurz das Auto ausmachen, da meine Beine so gezittert haben. Ich habe abgewürgt und dann Panik bekommen, weil jemand hinter mir stand und ich habe Angst vor den anderen Autofahrern. Wobei der echt lieb war, er hat nicht gehupt, aber ich kenne das auch anders. Außerdem bekomme ich wegen der Anspannung auch oft einen Tunnelblick.

Kurzum- ich habe nach über 60 Fahrstunden und bestandener Fahrprüfung immer noch Angst und ich möchte nicht Autofahren.

Nur ist der ÖPNV bei uns nicht besonders gut und die Bahnpendelei geht mir sowas von auf die Nerven und Verspätungen und Ausfälle sind an der Tagesordnung. Am Frankfurt Hbf (ich muss dort umsteigen), habe ich auch Angst wegen manchen Leuten. Außerdem ist mal eben einkaufen nicht, wenn ich immer auf die Uhr schauen muss, weil der Bus nur alle halbe Stunde kommt.

Wie soll ich nun damit umgehen? Hilft eine Therapie? Wie kann ich die Angst loswerden? Und wie machen Andere das so locker... Autofahren?

Auto, Angst, Führerschein, ÖPNV

Deutschlandticket oder lieber Tageskarte für den Rest des Monats kaufen?

Hallo

ich war letzten Monat krank und habe mir dann ausversehen statt des Deutschlandstickets in der Hektik wieder eine Monatskarte gekauft für 71,80 Euro die am 24.05.2023 das letzte mal von mir genutzt werden kann.

Wochenkarten gibt es leider keine in Hannover sondern nur Monatskarten, das Tagesticket oder halt einzelne Fahrkarten die viel zu teuer sind.

Jetzt bin ich am überlegen kaufe ich mir bis zum Ende des Monats noch das Deutschlandticket ab dem 25.05.2023 und fahr vielleicht am Wochenende noch mal weg (also Samstag nach der Arbeit oder Sonntag oder falls Montag auch Feiertag währe ) oder nach der Arbeit in der Woche und würde ich das ausnutzen so das sich die 49 Euro rentieren würden oder kaufe ich mir nur das Tagesticket als 6 er Paket für 30.70 Euro so das ich in die Stadt und zur Arbeit komme und kümmere mich diesen Monat nur darum das meine Wohnung ordentlicher und schöner wird denn durch Arbeit da viele krank sind oder Urlaub haben und auch Bezirke nicht besetzt sind laufen halt viele Überstunden gerade auf und durch mehrfache Krankheit meinerseits ist halt leider vieles liegen geblieben und ich komme meist ja nur an meinen freien Tagen dazu aufzuräumen denn nach der Arbeit ist man oft sehr müde und geschaft vor allem wenn man Arbeitstage von 4 Uhr (aufstehen ) bis meist 16 /18 Uhr hat (wieder zuhause ist ) Mittags hat man momentan sehr selten bereits frei .

Was würdest du also an meiner Stelle gerade machen , ich bin mir nicht sicher .

Erst mal die Tageskarten kaufen bis zum 1.06.2023 oder direkt das Deutschlandticket für 49 Euro ? Ab 1.06.2023 will ich dann auf jeden Fall das Deutschlandticket nutzen denn so spare ich jeden Monat allein nur um zur Arbeit zu kommen bereits 22,80 Euro und wenn man dann noch woanders hinfahren möchte, macht sich das ja schon bezahlt.

Was würdest du also machen ? Ich freue mich auf Deine Antwort und wünsche Dir einen guten gesunden und erfolgreichen Start in die neue Woche.

Mfg

Trend4

Tageskarte 75%
Deutschlandticket 25%
Reise, Bahn, Deutsche Bahn, Bus, Fahrkarte, Hannover, Nahverkehr, ÖPNV, Ticket, Zug, Bahnhof, Bahnticket, Zugfahrt, Deutschlandticket, uestra

Meistgelesene Beiträge zum Thema ÖPNV