Narben – die neusten Beiträge

Knubbel nach rausnahme des nasenpiercings?

Hallo Freunde...

Ich habe leider echt keine Ahnung was ich jetzt machen soll deswegen versuche ich es hier eneut hier hilfe zu suchen :(

Ich habe seit November ein Nasenpiercing (gehabt) womit ich seit dem wechsel von Stecker in ring nur Probleme hatte :(

Seit dem wechsel fing es an das außerhalb der nase sich immer wieder pikelchen bildeten welche immer wieder komplett weg gingen und dann doch nach einer zeit iwann immer wieder zurück gekommen sind.

Ich war schon wegen dem Problem bei mehreren Piercern doch so richtig helfen konnte mir bis auf eine ,welche mir dann wasserstoffperoxid empfahl (was echt gut funktionierte) niemand.

Nun aber habe ich ein erneutes Problem.

Ich musste am Montag aufgrund eines termines mein Piercing ring leider rausmachen. Bei dem versuch (ca nh halbe Stunde später) es wieder reinzumachen ging wirklich gar nix mehr ,weder der Ring noch der Stecker sind durchgekommen in mein Stichkanal.

Ich saß wahrscheinlich 2h dran und habe mir sämtliche videos angeschaut und versucht mit sämtlichen tricks die ich fand wieder reinzubekommen -leider ohne erfolg. Ich musste daraufhin auch festellen das sich innerhalb der Nase ein großer roter Knubbel gebildet hat um den stichkanal herum.

Habe dann am nächsten Tag versucht bei meiner piercerin (die jenige die das gestochen hat und leider auch die einzige hier in der stadt wo man ohne termin kommen kann :( ) vorbeizuschauen diese meinte jedoch beim anschauen das ich das mit Betaisadona Lösung reinigen soll und das der stichkanal komplett zu ist und man am besten nichts daran machen sollte.

Habe dann auch Betaisadona besorgt und drauf gemacht und bin gestern auch zu sicherheit zu meiner HNO Ärztin gegangen (welche zum glück nichts gegen piercings hat) und diese hatte sich das angeschaut und untersucht und gemeint das man den knubbel nicht aufmachen kann und da auch gar nix ausdrücken kann (der knubbel sah gestern noch aus als wäre er gefüllt mit etwas). Sie hat sich auch den stichkanal angeschaut und gemeint das er soweit zu sei aber ihn wie es aussieht nochmal durchstechen könnte wie es aussieht. Sie es aber derzeit von ihrer seite aus nicht empfehlen kann . Sie hat mir eine Kortisonsalbe verschrieben und legte es mir auch nahe das ich zur sicherheit nochmal zu einem anderen Piercer gehen sollte ,wo ich zum Glück heute abend ein Termin bekommen habe (bei der dame die mir mit den oben erwähnten Pickelchen geholfen hat, aber diese meinte aber am Telfon auch schon das es sein kann das das narbengewebe ist und sie dann nix für mich tun kann).

Ich habe leider echt mittlerweille die Hoffnung auf besserung aufgegeben und habe grade auch echt große angst das sich da vlt etwas verkapselt hat ,aber ich weiß einfach nicht wohin noch mit mir...Viel Piercer Auswahl habe ich hier leider nicht und etwas länger fahren zu einem Piercer kann ich aufgrund meiner 12 Tage Woche im Pflegeberuf vergessen :( Ich habe mir überlegt ob ich vlt mal zum Hautarzt gehen sollte aber idk ...

Kennt sich hier vlt jmd damit aus?

Schmerzen, Pickel, Haut, Piercing, Schmuck, Tattoo, Krankheit, Untersuchung, Wunde, Piercer, Bauchnabelpiercing, Piercingschmuck, Arzt, Entzündung, Hautarzt, Helix, Körperschmuck, Narben, Nase, Nasenpiercing, Ohr, Ohrpiercing, Piercingpflege, HNO-Arzt, Ohrknorpelpiercing, Piercingstudio, Wildfleisch, Nostril-Piercing

Bauchnabelpiercing entfernen, Narbe?

Hello, hab mir vor ca. einem Jahr ein bauchnabelpiercing stechen lassen. Seit ca. Eins zwei Monaten überlege ich es raus zu nehmen.

Das ding ist, das es ab und zu immer noch eitert, zwar wenig aber etwas. Schmerzen hab ich allerdings keine.

Es war damals sehr spontan, und ich hab Angst, daß die Entscheidung es raus zu nehmen auch zu spontan ist.

An sich hab ich keine großen Probleme damit.

Es ist ehr das Gefühl.

Hab das Gefühl, das wenn ich es rausnehme, das ich dann freier bin, und mich mehr wie ich fühle. Es fühlt sich einfach nicht wie ein Teil von mir an.

Aber ich will es auch irgendwie nicht rausnehmen, da es schon sher viel Geld gekostet hat, zudem ist es schon cool und es haben nicht viele in meiner Umgeben. An manchen Tagen fühle ich mich auch echt sehr nice damit.

Das haupt Problem ist aber, daß ich Angst habe es sehr zu bereuen. Die zwei Hauptpunkte sind, das ich es erstens eben, wenn es dann draußen ist, sehr vermissen könnte, zweiter Punkt ist, daß ich gar keine Lust habe da die Narbe zu haben vom piercing. Würde es zu 100% Abseilen, würde ich es sofort rausnehmen, aber da da eine Narbe bleiben wird, schwebt in meinem Kopf, das ich es ja dann auch einfach drin lassen kann.

Bin so zwiegespalten, und ja ich weiß das man es hätte vorher wissen können, hab aber leider nicht nachgedacht, deswegen möchte ich jetzt umso mehr nachdenken.

Vielleicht hat ja wer einen Rat

Danke im voraus

Piercing, Bauchnabelpiercing, Bauchnabel, Entscheidung, Narben

Tattoo total vernarbt liegt das an der falschen Pflege oder daran, dass der Tätowierer nicht gut gearbeitet hat?

Frage wegen meinem Bruder.

Ich selbst finde Tätowierungen nicht erstrebenswert und würde mich Stand jetzt auch nicht tätowieren lassen, da es mir einfach nicht gefällt.

Ich füge hier jetzt das ein, was er mir geschickt hat. (Hab das ausdrückliche Einverständnis das hier zu teilen)

Ich war vor so 3 Wochen in so einem Studio wegen 2 Tattoos. Die sind am Bein. Habe auch am Arm welche und da war nie was problematisch. Alles gut verheilt. Das Studio wo ich halt die am Arm gemacht hab hat keinen Termin gehabt auf spontan und bin dann halt in ein anderes Studio gegangen wo ich auf spontan einen Termin bekommen hab. Studio sah gut aus. Wie ein Studio halt. Das erste was mich so mich nicht gut hat fühlen lassen war, dass die Haut vor dem stechen nicht desinfiziert wurde sondern so diese seife oder was das ist genommen wurde zum Haut säubern. Aber dachte halt so ja der Kollege wird schon wissen was er macht. Dann hat der diesen Druck drauf gemacht und dann tätowiert und es war anders unangenehm. Kein Vergleich mit Arm. Jetzt nach drei Wochen sieht das aus wie scheisse wirklich. Meine Haut einfach 3D. Die Farbe sieht auch komisch aus. Keine Ahnung was das ist. Tut jetzt nicht weh aber sieht scheisse aus. Ich hab so dem Studio ein Bild geschickt und die meinten so ja hättest mehr eincremen müssen, deshalb isses vernarbt. Ich dann so ich hab die Sachen an meinem Arm auch nie eingecremt und die sind krank gut verheilt. Alles glatt und stabil. Das am Bein das ist das Gegenteil von glatt. Und hässlich isses auch. Das Studio meint das wäre mein Fehler wegen Pflege aber ich meine dass die Pflege damit nichts zu tun hat, weil der rest ja auch hammer verheilt ist. Vernarben tut es ja nur wenn der Artist wie ein Metzger arbeitet? Sieht so gottlos aus. Ja frag das mal so dort. 😂

Zusammenfasst:

Tätowierung ist extremst vernarbt.

Er hat es nie eingecremt aber hat das am Arm, bei den anderen Tätowierungen auch nicht und da ist anscheinend alles perfekt verheilt.

Tätowierer meint, die Narben kommen von der falschen bzw. nicht vorhandenen Pflege.

Mein Bruder meint, dass die Narben von der schlechten Arbeitsweise des Tätowierers stammen.

Ich habe davon keine Ahnung und soll deshalb hier fragen.

Medizin, Gesundheit, Schmerzen, Männer, Kunst, Körper, Verletzung, Haut, Piercing, Frauen, Tattoo, Bodyart, Bodymodification, Dermatologie, Körperschmuck, Narben, tätowieren, Tattoopflege, Tattoostudio, Tätowierer

HILFE - Katze hat Wochen nach Sterilisation offene Wunde?

Hallo! Unsere Katze Toni wurde vor Ende April sterilisiert. Heilung ist gut verlaufen ohne Probleme, bis ich vor 4 Wochen einen Knubbel unter der Narbe bemerkt hab. 

Bin dann ein paar Tage darauf zum Tierarzt, weil wir Termin zur Zweitimpfung (Katzenseuche, Katzenschnupfen) hatten. Da hat sich der Tierarzt die Sache angesehen und gemeint, dass es nicht ungewöhnlich ist - es handelt sich dabei um eine Narbenwucherung & dass er schon größere Knubbel gesehen hat, die wieder abgeheilt sind. Sie hat dann noch eine Spritze Antibiotikum und Schmerzmittel bekommen und wir sind wieder nach Hause. 

Nach ein paar Tagen wurde die Wunde plötzlich offen (siehe mittleres Bild) und ist seitdem auch immer größer und tiefer geworden. Hab zuerst versucht, die Wunde selbst zu behandeln mit Arnikatinktur und Zinnkrautöl und die Katze auch verbunden. Fand sie nicht so cool. Sie hat so lange am Verband rumgebissen, bis er ab war. Die Wunde ist seitdem größer geworden und auch tiefer (siehe Foto oben). Gestern waren wir dann wieder beim TA - der hat gesagt, dass er sowas noch nie gesehen hat (super beruhigend - nicht). Er kann sich höchstens vorstellen, dass innen Fäden von der Kastration verwachsen sind und sie die nicht verträgt oderso. 

Jedenfalls hat sie wieder Antibiotikum bekommen und 3 Tage Medikamentenkur, die wir ihr ins Futter mischen müssen. Morgen ist der dritte Tag und wir haben Nachkontrolle. 

Habt ihr Erfahrung mit so etwas? 

Momentan ist Toni ziemlich derb (siehe Foto unten), liegt nur rum und geht ihr offensichtlich nicht gut. 

Bitte um eure Erfahrung! Danke im Voraus :)

Katze, Wunde, Gesundheit und Medizin, Kastration, Narben, sterilisieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narben