Musik – die neusten Beiträge

Findet hier irgendjemand die erneute Letztplatzierung Deutschlands beim ESC gerechtfertigt?

Deutschland ist (erwartet) erneut in dead last platziert worden.

Meiner Ansicht nach hat das vor allem 3 Gründe.

  1. Der zweite Weltkrieg hat tiefe Wunden in Europa hinterlassen und verständlicherweise füttert man nicht die Bestie, die einem gerade den Arm abgerissen hat.
  2. Eventuell auch “Neid”. Begriffe wie Deutschland, Frankreich oder England (Großbritannien) haben lange Europa geprägt und werden ungerne von den “neueren” Staaten des Balkans und des nahen Ostens unterstützt.
  3. Abgesehen davon hat jedes Land das selbe Stimmrecht - ungeachtet davon, dass in Deutschland etwa 32 Mal so viele Menschen leben wie in Moldawien oder irgendeinem Balkanstaat. Man darf jedoch nicht sein eigenes Land wählen, was dazu führt, dass viele deutsche Stimmen bei Schweden, Finnland, Armenien und Malta landen, während im Ausgleich in absoluten Maßstäben nur wenige Stimmen für Deutschland abgegeben werden. Da macht es auch keinen Unterschied, wenn hypothetisch 50% der Moldawen für Deutschland gestimmt haben, denn absolut gesehen sind das Rookiezahlen.

Und ganz ehrlich, Blood and Glitter war ein absolut massentauglicher Song, wie geschaffen für den ESC. Schweden und Finnland haben mehr als verdient die ersten beiden Plätze belegt, aber Lord of the Lost hat im Vergleich zu anderen eine überdurchschnittlich gute Performance geleistet und es in keiner Welt verdient, auf dem letzten Platz zu landen. Sie hätten vielleicht nicht gewonnen, aber sicherlich einen Platz in den ersten fünf verdient.

Musik, TV, Deutschland, Politik, Gesang, Eurovision Song Contest, Philosophie und Gesellschaft

Nur noch irrelevante Schei**e im Mix der Woche (Spotify)?

Moin,

ich glaube, ich bekomme langsam ersntahfte psychische Probleme, ich erkläre kurz.

Ich (und sehr viele Andere warscheinlich auch) höre sehr gerne Musik und verbinde dementsprechend auch viele Momente und Phasen meines Lebens mit entsprechender Musik, die ich zu dem Zeitpunkt gehört habe. Woher bekommt man Musik?

-Ich habe meine Musik IMMER und AUSSCHLIEßLICH aus dem Mix der Woche von Spotify bekommen. Das hat hervorragend funktioniert; letzten Sommer war jeder Song in der Playlist ein bodenloser Banger.

Allerdings ändert sich das Alles im Herbst letzten Jahres. Wie aus dem Nichts ist auf einmal jeder Song wiederwertig abgefranzter Hardstyle oder brutaler Techno. Es gab vielleicht 1-2 Songs in meinen Lieblingssongs, die ich mit einem Auge zu noch dazu zählen würde. Jedoch bestand davor mein Musikgeschmack aus DnB und House.

Erste Frage also: wie kann es sein, dass Spotify aus dem nichts komplett andere Musik vorschlägt?

Ich habe, nachdem ich gemerkt habe, dass sich das Problem nicht von alleine löst, meine kompletten Lieblingssongs in eine extra Playlist kopiert und dann gelöscht. Dann habe ich meine aktuellen Lieblingslieder wieder geliked und mir daraus erhofft, dass sich Spotify in Zukunft daran orientiert.

Das war allerdings ein Schuss daneben, denn weder Hardstyle noch Techno oder sonstiger abwegiger Schwachsinn sind aus meiner Playlist verschwunden. Es wurde gefühlt sogar schlimmer.

Zweite Frage also: Wie zum Henker bekomme ich es hin, dass ich wieder Musik zum viben in meiner Playlist der Woche habe??

Im Ernst, ich brauche diese Musik, sonst ist Leben einfach nicht Dasselbe.

Jeder, der mir einen guten Vorschlag oder eine Lösung gibt, hat echt was gut bei mir :)

Liebe Grüße und einen schönen Freitagabend euch,
Simon

Musik, Techno, Android, DnB, Drum and Bass, Genre, Hardstyle, Musikgeschmack, Playlist, Algorithmus, Viber, Spotify, Musikstreaming, Spotify Premium, Spotify Problem, Spotify playlist, Streamingdienst

Wie könnte ich den Text noch kürzen? Habt ihr Tipps?

Hi, ich muss eine Präsentation über das Lied ,,Sve do medalje“ halten. Die Präsentation muss exakt 2 Minuten gehen und in diesen 2 min muss ich 20 Sekunden lang das Lied abspielen. So habe ich dann nur 1:40 Zeit etwas über seine Biografie, warum ich das Lied ausgewählt habe und worum es in diesem Lied geht zu erzählen.
Leider überschreite ich die Zeit ein wenig.

Bestandteil der Präsentation muss sein:

  • Kurzbiografie Komponist/ der Künstler/ die Band? 
  • Um was geht es in dem Song/ dem Film/ dem Stück/…?
  • Warum hast du dir diesen Song herausgesucht?

Wie könnte ich den Text noch kürzen?

Habt ihr Tipps?

Hallo, heute stelle ich euch das Lied ,,Sve do medalje“ übersetzt ,,Alles bis zur Medaille“ von Dino Merlin vor. Das Lied hat knapp 12 Millionen Aufrufe auf YouTube. 

Sein bürgerlicher Name ist Edin Dervishalidovic, geboren am 12 September 1962 in Sarajevo. Er ist einer der berühmtesten und bekanntesten bosnischen Sänger und Songwriter im Balkan.

Dino Merlin begann 1983 seine Musikkarriere mit der Rockband Merlin, für die er sowohl die Musik als auch die Texte schrieb und den Part des Hauptsängers übernahm. 1991 entschied sich Merlin dann für eine Solokarriere.

Merlin veröffentlichte mehrere erfolgreiche Alben und hat auch als Produzent für andere Künstler gearbeitet. 

Einige seiner bekanntesten Lieder sind Bosnom behar probeharao, Sredinom und Hotel Nacional.

Seine Lieder behandeln oft Themen wie Liebe, Freundschaft, Gesellschaft und Politik. Außerdem hat er eine starke Stimme und eine mitreißende Ausstrahlung auf der Bühne. Bei Konzerten sorgt er für eine unvergessliche Atmosphäre.

Er ist auch bekannt dafür, Bosnien beim Eurovision Song Contest 1993, 1999 und 2011 vertreten zu haben.  

Bei seinem dritten Eurovisionbeitrag sang er das Lied ,,Love in Rewind“ auf Englisch und belegte mit diesem 2011 in Deutschland den 6. Platz. 

Dino Merlin schrieb die erste offizielle Nationalhymne von Bosnien namens ,,Jedna si jedina“ übersetzt ,,Du bist die Einzige“.

Sve do medalje ist ein Liebeslied, das über den höchsten und wertvollsten Kampf spricht, nämlich den Kampf um wahre und echte Liebe. In diesem Lied vermittelt er uns deutlich die Botschaft, dass ein Mensch manchmal sogar mit gesunden Augen blind ist, um echte und wahre Liebe zu erkennen. In diesem Sinne meint Dino Merlin nicht nur die Liebe zwischen zwei Menschen, sondern auch die Liebe zu Gott, dem Staat und die Liebe zwischen allen Menschen auf der Welt.

Die Medaille ist „die Liebe“, die wir nur durch Kampf und wahre Anerkennung und die Fähigkeit, sie zu finden und zu erkennen, erlangen können.

Ich habe mir den Sänger und das Lied ausgesucht, weil ich seine Musik mag, die Art und Weise wie er traditionelle bosnische Musik und moderne Pop und Rock Elemente miteinander verbindet. 

Er hat eine einzigartige musikalischen und unverwechselbaren Stil, der ihn von anderen Künstlern unterscheidet. Damit schafft er es verschiedene Altersgruppen zu vereinen von Jugendlichen bis hin zu älteren Menschen. 

Musik, Präsentation, Sänger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Musik