Warum sollte man Schlagzeugfelle gleichmäßig spannen?

4 Antworten

Weil es sonst bescheiden klingt, die Felle im schlimmsten Fall Falten werfen und einfach früher kaputtgehen.

Bei eDrums gilt das genauso, allerdings sind nicht alle eDrums stimmbar, geht imho nur bei Meshfellen. Und da kommt der Klang dann auch eher von der Technik denn von der Trommel.

Gruss

Woher ich das weiß:Hobby – Schlagzeuger seit über 30 Jahren, akustisches und EDrumSet

simon234573 
Fragesteller
 10.05.2023, 21:18

Ok weil ich habe heute mein Snare Mesh Fell gewechselt und immer gleichmäßig über Kreuz gespannt. Das neue Snare Fell fühlt sich nur etwas anders an, ist das normal?

0
DonCredo  10.05.2023, 21:38
@simon234573

Ich muss gestehen, ich habe noch kein Meshfell bei meinem Roland-edrum stimmen oder wechseln müssen. Ich vermute, Du hast die Spannung nicht mehr so wie vorher, das müsste sich durch ein anderes Stockverhalten bemerkbar machen ... da kann auch nur eine geringe Veränderung deutlich spürbar werden, ja das halte ich schon für normal. Fester = mehr Rebound, schlaffer = weniger Rebound und damit mehr Arbeit für die Finger und Hände. Einfach etwas weiter probieren bis Du Dich wohl fühlst. Gruss

0
  1. Unterschiedliche Spannung bedeutet unterschiedlich hohen Klang an den unterschiedlichen Stellen
  2. Ungleichmässige Spannung kann Falten werfen - selbst wenn man diese nicht sieht. Und ein ungleichmässig gespanntes Fell geht schneller kaputt.
Woher ich das weiß:Hobby – Musik ist mein Leben und ohne Musik will ich nicht leben.

Damit sie gleichmäßig klingen. Du willst ja nicht an jeder Stelle des Felles einen anderen Sound haben. Schließlich ist das keine Steel-Drum.