Musik – die neusten Beiträge

Bin ich ein Schlechter Mensch weil ich mein Konzertticket verkaufen will?

Bitte ganz lesen!

Also folgende Situation: eine alte Schulfreundin hat mir vor ein paar Monaten wieder geschrieben, sie hat mir die Daten von einem Beyonce Konzert das im Juni in Deutschland stattfinden soll geschickt und gefragt, ob ich Lust hätte mit ihr dahin zu gehen. Ich hab das nicht so ernst genommen weil wir eigentlich schon lange keinen Kontakt mehr haben, wollte einfach nett reagieren und meinte nur „Ja klar, das wär ganz cool“

Ca. 2 Wochen später war es dann kurz vor den Ticket Sales und sie hat mir wieder geschrieben, war der festen Überzeugung dass ich zu 100% da mit ihr hin will. Ich bin ihr eigentlich eine Woche lang ausgewichen und hab ihr dann einen Text geschrieben weil mir das so Leid tat dass sie sich so auf mich verlassen hat, und hab da quasi erklärt dass ich zurzeit nicht das Geld habe für die Tickets, da zu übernachten und hinzufahren (ca. 4h). Irgendwie konnte sie jeden der Punkte irgendwie entkräften, und war so ‚ja dass ist doch erst um Juni, bis dahin hast du wieder Geld wir zahlen das Hotel einfach dann,…‘ etc etc

Ja lange Rede kurzer Sinn ich hab die Tickets einfach mit ihr gekauft, ich weiß nichtmal wo wir sitzen weil mir das Konzert irgendwie echt egal ist. Das Problem: Jetzt ist es in ca. einem Monat und ich will einfach nicht zu dem Konzert gehen Bzw. Keine 200€+ dafür ausgeben. Dazu würde ich über den Zeitraum und mit dem Geld lieber verreisen.. Das ist jetzt meckern auf hohem Niveau, das weiß ich.

Die Frage die ich dabei habe: Bin ich ein schlechter Mensch wenn ich ihr sage, dass ich mein Ticket verkaufen will? Zudem kann man es jetzt weit teurer verkaufen, da dass Konzert ausgebucht ist. Ich könnte den Gewinn so quasi mit ihr teilen und sie könnte sich alleine ein schöneres Hotelzimmer nehmen und eine schöne Zeit machen. Andererseits verlässt sie sich auf mich und ich habe ihr zugesagt mitzukommen, und ich weiss nicht ob sie alleine überhaupt gehen will. Und sie ist richtiger Fan und freut sich auch schon voll.

Klar kann man sagen, warum hast du dann überhaupt zugesagt? Ich weiß es nicht! Aber jetzt ist es irgendwie zu spät, oder?

Steh zu deinem ‚Versprechen‘ 81%
Ticket Verkaufen 19%
Musik, Freundschaft, Karten, Event, Recht, Ehrlichkeit, Entscheidung, Freundin, Konzertkarten, Konzerttickets, Moral, Schuld, Ticket, Tour, Verpflichtung, schlechter Mensch

Welcher dieser älteren britischen Musiker hat euch innerhalb seiner Solokarriere am meisten geprägt?

Nachdem SANY3000 zahlreiche Umfragen zu britischen Bands mit PatrickOm veröffentlicht hat, gibt es seit heute erstmalig hier eine Umfrage, die sich mit älteren britische Solointerpreten beschäftigt.

Welcher dieser britischen Solointerpreten hat euch also am meisten beeinflusst?

David Bowie: gelang 1971 mit dem Album Hunky Dory der Durchbruch. Besonders berühmt ist auch seine Berlin-Trilogie, die ihren Einfluss bei deutschen Elektronik-/Kraut-Bands wie Tangerine Dream und Neu! fand. In den 80ern machte er zudem u.a. mit dem Hit "Let's Dance" auf sich aufmerksam:

https://www.youtube.com/watch?v=VbD_kBJc_gI

Sir Elton John: hatte mit "Your Song" seinen ersten Top-10-Hit in den USA. Die meisten seiner Songs schrieb er zusammen mit Bernie Taupin. Am 24. Februar 1998 wurde er zudem in den britischen Adelsstand erhoben:

https://www.youtube.com/watch?v=ZHwVBirqD2s

Bonnie Tyler: Ihr gelang u.a. in den 1970er Jahren mit "It’s a Heartache" der Durchbruch. In den 80ern folgte "Total Eclipse of the Heart.“ Sie erhielt einige Auszeichnungen und war mehrfach für den Grammy und den Brit Award nominiert. Ihre "Reibeisenstimme" ist zu ihrem Markenzeichen geworden:

https://www.youtube.com/watch?v=lcOxhH8N3Bo

Peter Gabriel: war ursprünglich Frontmann der Band Genesis, die er im Jahr 1974 verließ. 1977 startete er seine Solokarriere. In diesem Jahr erschien auch seine erste Hitsingle "Solsbury Hill". In den 80ern kam sein unsterbliches Musikvideo zu "Sledgehammer" raus. Bis heute hat Gabriel etwa 9 Soloalben veröffentlicht:

https://www.youtube.com/watch?v=OJWJE0x7T4Q

Kate Bush: war gerade 15 als sie mit David Gilmour bekannt gemacht wurde. Er war damals auf der Suche nach Nachwuchstalenten. Zusammen mit Andre Powell produzierte er Kate Bushs erstes Album "The Kick Inside". Der Hit des Albums war der Klassiker "Wuthering Heights". Die sanfte, sehr hohe Stimme ist ihr Markenzeichen. Bush schreibt ihre Songs selbst, spielt u.a. Klavier und Synthesizer. 2022 erlangte ihr 80er-Song "Running Up That Hill" erneut Popularität durch die Serie Stranger Things:

https://www.youtube.com/watch?v=wp43OdtAAkM

Phil Collins: als Sänger wurde er regelmäßig kritisiert, dennoch aber auch immer für sein Schlagzeugspiel respektiert. Sein Hit "In The Air Tonight" inkl. das mit Wärmebildkamera aufgenommene Musikvideo ist legendär. Für seine Kompositionsarbeit am Disney-Film Tarzan erhielt er sogar einen Oscar:

https://www.youtube.com/watch?v=YkADj0TPrJA

Sting: war vor seinem Karriere-Durchbruch vor allem in örtlichen Jazz-Gruppen aktiv. Nach seinen Erfolgen mit The Police, startete er 1985 als Solointerpret durch. Seine Alben waren dabei von verschiedenen Genres wie dem Jazz inspiriert. Sie enthielten immer sehr intensive Songs von balladesk bis tanzbar. Sein Stück "Russians" dürfte heute sogar wieder sehr aktuell sein:

https://www.youtube.com/watch?v=KLVq0IAzh1A

Mit den besten Grüßen

i.A. teehouse

PS: Die Idee wurde gemeinsam mit SANY3000 entwickelt/Der Text ist ebenfalls in Zusammenarbeit entstanden.

David Bowie 24%
Peter Gabriel 18%
Phil Collins 18%
Kate Bush 12%
Sting 12%
Sir Elton John 9%
Bonnie Tyler 9%
Musik, Rock, Pop, Sänger, Bonnie Tyler, David Bowie, Künstler, Phil Collins, Popmusik, Rockmusik, Sting, Elton John, Peter Gabriel, Umfrage

Auf welche Konzerte wärt ihr gerne gegangen, konntet aber letztlich nicht?

Hallo liebe Community,

ich sehe häufig Fragen, wie: wart ihr schonmal auf einem Konzert? oder Auf welchen Konzerten wart ihr bereits?, aber nie, welche Konzerte ohne euch stattfinden mussten.

Ich hab definitiv eine größere Liste an verpassten Konzerten als an Konzerten, bei denen ich wirklich war.

Letztes Jahr im Juni hatte ich z.B. ein Ticket für THE BOYZ in Berlin und konnte letztlich nicht gehen.

ATEEZ dieses Jahr konnte ich auch nicht sehen.

Deep Purple war letztes Jahr auch geplant, aber zur selben Zeit war unsere Studienfahrt mit der Schule, deshalb ging das nicht.

Ich konnte dann bei der Studienfahrt nicht mit, da das aber geplant und bezahlt war hatte ich mir für Kim Woojin kein Ticket geholt, da ich zu dem Zeitpunkt hätte in Rom sein sollen & als ich dann doch nicht mit bin, gabs für ihn natürlich keine Tickets mehr.

The Cure im Oktober letztes Jahr fiel auch flach.

Das Konzert fand zwar wegen Corona nie statt, aber 2020 hatte ich geplant Tickets für BTS zu holen, hatte auch extra Geld gespart (hab dafür meine DVD Sammlung verkauft), aber das fiel dann halt auch wieder ins Wasser.

Ob ich dieses Jahr im September wieder zu wavvyboi kann, steht auch noch in den Sternen.

Jetzt ist am Freitag und übernächsten Dienstag RADWIMPS in Köln und Berlin & ratet mal, wer natürlich nicht hin kann? Genau, ich.

Three Days Grace hab ich 2017 und letztes Jahr nicht hingehen können - 2017 durfte ich nicht, weil ich minderjährig war & meine Mom nein gesagt hat und 2022 konnte ich nicht wegen der Schule.

Und 2018 & 2019 konnte ich BTS nicht sehen - 2018 hab ich kein Ticket bekommen und 2019 waren die nur in London & Paris und ich noch keine 18, also joa, hat Mama wieder nein gesagt.

Das sind wohl so die, die mich am meisten runtergezogen haben, hab aber auch noch andere Konzerte, wie Yungblud, 5SOS, My Chemical Romance, BMTH & Black Veil Brides verpassen müssen.

Wie sieht's bei euch aus?

Danke im Voraus LG

PS: bisher war ich 2x Stahlzeit, Fall Out Boy, wavvyboi und einem Festival bei dem Swiss & die Andern aufgetreten sind (bin nur für die hingegangen)

Musik, Freizeit, Sänger, K-Pop, Konzert, Konzertkarten, Konzerttickets, Korea, Ticket, Tour, BTS, Eventim, Ticketmaster, BTS Konzert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Musik