Motorrad – die neusten Beiträge

Moped läuft bei Kälte nur schlecht - was tun?

Hallo zusammen,

 

ich habe folgendes Problem:

 

Mein Moped (Honda CBR 125) läuft nicht bei kalten Temperaturen.

 

Heute früh (2°C) sprang es ohne Probleme an. Während der Fahrt fing es an zu schneien (vermutlich hat sich die Temperatur dadurch etwas abgekühlt, aber weit unter 0 war es definitiv nicht).

Ich musste an einer Ampel halten und der Motor ging einfach aus (Kupplung war voll gezogen).

Habe versucht neu zu starten, nach einigen Anläufen ging der Motor wieder an.

An der nächsten Kreuzung hatte ich dann dasselbe Problem erneut usw.

An jeder Ampel ging der Motor schwerer wieder an, zum Ende hin gar nicht mehr und ich musste den Rest des Weges zu Fuß zurücklegen.

 

Ich hatte das Problem schon einmal vor einigen Wochen, habe die Zündkerze erneuert und sämtliche Benzinschläuche gesäubert. Ebenso habe ich den Seitenständer wieder festgeschraubt, da wir die Vermutung hatten, die Ausschaltautomatik würde den Motor zum automatischen Ausschalten bringen. Der Ständer ist nach wie vor gut fest, daran kann es also nicht (nochmal) liegen.

 

Es funktionierte einige Male und heute hatte ich dasselbe Problem zum ersten Mal wieder.

Kann das einzig und allein an der Kälte liegen? Oder was kann die Ursache dafür sein?

Ist ein Werkstattbesuch für die Reparatur notwendig oder kann ich das Problem auch ohne stundenlange Arbeit selbst fixen?

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet, bin langsam echt schon am Verzweifeln.

Motorrad, Winter, Motor, Moped, Technikerschule, Auto und Motorrad

Suzuki RMX 450 z ein Wettbewerbsbike?

https://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/suzuki-rmx-450-z-ein-wettbewerbsbike/0_big.jpg?v=1515873771118"/>

Wollte fragen, ob die Suzuki ein Wettbewerbsbike ist und wie es folglich mit den Wartungsintervallen und der Anfälligkeit aussieht. Kann man die im Alltag nutzen (Alltag im Sinne von Spaßfahrten, auch mal paar Stunden täglich, bin aber nicht darauf angewiesen). 

Für mich sind zum Beispiel ne Ktm exc, Husky 501 usw wartungsintensive Bikes

Bitte ernsthafte antworten, darf die zwar erst in 1,5 Jahren fahren, bin aber daran interessiert.

Danke :D

Bild zum Beitrag
Motorrad, Auto und Motorrad

Neue Bremsen hinten Motorrad?

Hallo,

in den letzten Tagen habe ich bemerkt, dass beim Bremsen hinten, etwas schleift und bin deshalb zur Reparatur. In beiden Läden, die ich besucht hatte, sprach man von 300€ inklusive anbringen. Ist das wirklich so teuer? (YAMAHA Yzf R 125) Nicht nur der Belag muss gewechselt werden, sondern glaube auch das darunter, aber bin mir nicht mehr sicher wie es war. Kostet das wirklich an die 300€? Ich bin Schüler und das wäre mein ganzes Weihnachtsgeld. Ich bin einfach voll traurig, ich habe mich gefreut jetzt endlich, dank Minijob und Weihnachtsgeld, mir jetzt endlich wieder was kaufen kann, einen kleinen Handyvertrag und jetzt kommt plötzlich das dazwischen und umgerechnet ist das für mich 3 Monate arbeiten, um das Geld wieder zu erwirtschaften. (Bei 2 mal die Woche, 2 Stunden arbeiten). Ich habe mir die Maschine im Juni gekauft und habe schon die Reifen, die Kette, und jetzt auch noch die Bremsen wechseln müssen. Ich denke ich bin da fast schon an den 1000€ nach nicht mal einem Jahr. Die Maschine hat mich 2000€ gekostet Und am Schluss (Nach 2 Jahren 125er) kostet die Reparatur bestimmt sogar mehr als das Motorrad. Naja egal, war ja meine Entscheidung :(

Der Mann dort meinte zu mir, wäre ich früher gekommen, hätte man nur den Belag wechseln müssen, aber ich kenn mich halt null damit aus. Die Fahrschule interessiert es erst recht gar nicht zu informieren, wo man schauen muss, ab wann man es tauschen muss und so. Und ja für mich sah die Bremse eben normal aus und plötzlich fing es dann eben an so zu Schleifen.

Motorrad, Geld, Kosten, Reparatur, Bremse, Yamaha, Reparaturkosten, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motorrad